Marlenes sweet things
  • Startseite
  • Info
    • Über mich
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Blogroll
  • Rezepte
    • Brot & Hefegebäck
    • Brownies & Blechkuchen
    • Cheescakes & Käsekuchen
    • Cupcakes, Muffins & Donuts
    • Dessert
    • Drinks & Smoothies
    • Einmachen
      • Tipps und Tricks
        • Gläser richtig Sterilisieren
        • Was brauche ich zum Einkochen?
        • Alles rund um Weck-Einmachgläser
      • Essig & Prozentiges
      • Früchte & Beeren
        • Aprikosen
        • Kirschen
        • Zwetschgen
      • Gemüse
      • Konfi, Marmelade, Gelee, Curds & Chutneys
      • Sauce & Dips
    • Eis
    • Fasnacht
    • Fingerfood & Herzhaft
    • Geschenke aus der Küche
    • Grundrezepte
    • Kekse & Cookies
    • Kuchen & Gugelhupfe
    • Macarons, Baiser & Pralinen
    • Müesli & Granola
    • Ostern
    • Pancakes, Waffeln & Scones
    • Rezeptesammlung
    • Schweizer Küche
    • Tartes, Galettes & Crumbles
    • Toppings
    • Torten
    • Weihnachten
    • Saisonkalender
  • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Brush Lettering
    • Dekoration
    • Free Fonts
    • Freebies
    • Garten
    • Häkeln
    • Nähen
    • Plotten
    • Sticken
  • Pflanzen
    • Tipps und Tricks
    • DIY
    • Garten
  • Travel
    • Reisevorbereitungen
    • Australien
      • Sydney
      • West Australien
    • Europa
      • England
      • Norwegen
    • Nordamerika
      • Kanada
        • West Kanada
      • USA
        • Alaska
    • Südsee
      • Bora Bora

Zimtknoten von Olles *Himmelsglitzerdings*

1. Februar 2015
Hefeteig mit Zimt und Zucker. A true lovestory never Ends. Eine Kombination, die ich so liebe. Ich habe das schon so oft hier im Blog erwähnt, aber mit etwas Zimt schmeckt so vieles einfach besser. So wie hier bei diesen Zimtknoten. Es wäre bloss ein stück Hefeteig, aber mit Zimt ein Traum. Dieses Rezept fand ich bei der lieben Anita von Olles*Himmelsglitzerdings*. Anita ist genau gleich verrückt nach Zimt und Zucker, doch sie vervollständigt es noch mit der Butter und daraus wird das schöne Kürzel „ZiBuZu-Liebe“.
 
 
 
Ich freue mich jedes Mal wenn sie wieder was zu Thema ZiBuZu-Liebe postet, aber ich habe jedes mal ein klitzekleines Problem, denn ich will es SOFORT haben. Ich muss mich heute einfach Outen: Ich bin eine grosse Olles *Himmelsglitzerdings* Fan.. So nun ist es raus…

 
Nun kommen wir aber mal endlich zum Rezept:

Zimtknoten

Rezept von Olles *Himmelsglitzerdings*
Zutaten für 12 Stück:

♥ 200ml lauwarme Milch ♥ 1/2 Würfel frische Hefe ♥ 400g Mehl ♥

♥ 75g Zucker und 75g für die  Füllung ♥ 1 Prise Salz ♥ 1 Ei ♥
♥ 75g zimmerwarme Butter + 50g zum Bestreichen ♥ 2 TL Zimt ♥

 

Zubereitung:


Hefe mit der lauwarmer Milch (max. 40°)  auflösen. Mehl, Zucker, Salz, Ei und Butter in eine Schüssel geben, eine Mulde machen und Hefemilch dazu giessen. Zu einem Teig kneten, bis der Teig elastisch und geschmeidig ist. Evtl. noch etwas Mehl dazugeben. Den Hefeteig abdecken und für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis das Volumen verdoppelt ist.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Rechteck ausrollen. Die Butter auf dem Teig bestreichen, dabei ca. 1 EL Butter auf der Seite lassen. Zucker und Zimt mischen und auf dem Teig verteilen, auch hier wieder etwas übrig lassen. Von der langen Seite her den Teig umklappen und in 12 gleichmäßige Streifen schneiden. Jeden Streifen zur Kordel zwirbeln und verknoten. Die Knoten auf ein Backpapier belegtes Blech geben und jeden mit etwas Butter bestreichen und Zimt-Zucker bestreuen. Für circa 14 Minuten im vorgeheizten Ofen auf  185° Grad Ober- und Unterhitze Backen. Heraus nehmen und etwas abkühlen lassen.
 
 
Die Zimtknoten sind so lecker wenn sie noch warm sind und am nächsten Tag zum Frühstück.
Vielen lieben Dank liebe Anita, dass du mit uns deine leckere Rezepten teilst..
Liebe Grüsse,
eure Marlene

Comments (2)

  • olles Himmelsglitzerdings

    1. Februar 2015 at 11:38

    Ohhhhhh bis Du süß! Was sehe ich denn da in meiner Blogübersicht? Die Zimtknoten…. und Du bis ein ZiBuZu Fan. Yeah!
    Was freue ich mich über Deine lieben Worte.

    Ganz dicken Knutscha für Dich.
    Liebste Grüße und lass Dir die Zimtknoten schmecken. ♥

    Anita

    Antworten
  • K. Hassib

    8. Februar 2015 at 18:10

    Das sieht mal wieder himmlisch aus

    Antworten

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Zurück

Rezesion: Backen!

Nächste

Zwillings-Torte

Social Media

Suchst du ein Rezept?

Kitchen Help

Folge mir auf Instagram

marlenessweetthings

Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl i Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl ich weiss nicht recht ob ich die teilen will, denn sie sind schlagartig zu meinen Lieblings Guetzli geworden.⁠
⁠
Du kannst sie dir so vorstellen: Die Pistazien Kugeln sind sehr ähnlich wie ein Amaretto einfach ohne Bittermandel dafür gemahlenen Pistazien.⁠
⁠
Konnte ich dich überzeugen sie selber auszuprobieren?⁠
⁠
Pistazien Kugeln⁠
⁠
200g Mandeln, geschält und gemahlen⁠
200g Zucker⁠
150g Pistazien, ungesalzen und gemahlen⁠
1TL Vanillepaste⁠
Prise Salz⁠
2 Eiweiss⁠
100g Puderzucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Pistazien Kugeln⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekse #Pistazien #Pistazienkugeln #Advent #Guetzli #plätzchen #Kugeln #Guetzliliebe #Geschenkeausderküche #Pistazienkekse #pistazienguetzli #Weihnachten #Weihnachtskekse #Keksliebe #Adventszeit #Hygge #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #foodblogger #swissfoodblog #schweizerfoodblog #marlenessweetthings
Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert? Jahr für Jahr im November wird das für ein paar Wochen einer der meist geklickten Rezepte auf den Blog.😍

Und ich kann es so gut verstehen, denn ich verschenke immer wieder so gerne.🎄⁠ Der ist bei meiner Familie und Freunde immer ein absoluter Hit.⁠
⁠
Der Apfelgelee wir durch Zimt, Sternanis, Nelken und Vanille im Handumdrehen zu einen weihnachtlichen Brotaufstrich oder er ist auch mega für Spitzbuben.❤️⁠
⁠
Welche Gewürze gehören für dich zu Weihnachten?🌲⁠
⁠
Weihnachts-Apfelgelee⁠
⁠
1000 ml Apfelsaft⁠
500 g Gelierzucker 2:1⁠
Saft einer halben Zitrone⁠
1 Zimtstange⁠
2 Sternanis⁠
3 Nelken⁠
1 Vanilleschote⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Weihnachtlicher Apfelgelee" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
#Apfelgelee #Weihnachtsmarmelade #Konfitüre #Apfelsaft #Gewürze #Apfel #Kellerladen #Geschenkausderküche #Weihnachten #Apfelmarmelade #Marmelade #Foodblogliebebacken #Foodblogliebe #Hygge #Backenmachtglücklich#Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefa Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefangen? Ich hab immer wieder das selbe Problem und übriges Eigelb. Da hilft nur das Rezept für die Traumstücke.⁠
⁠
Dieses Jahr hab ich dir eine Zimt Version mit gebracht und die sind ein absolutes muss für jeden Zimt Liebhaber. Ich könnte mich von ihnen den ganzen Tag ernähren, denn sie machen süchtig.⁠
⁠
Zimt Traumstücke⁠
⁠
300 g Mehl⁠
3 Eigelb⁠
150 g Butter zimmerwarm⁠
1 TL Vanille Paste⁠
90 g Zucker⁠
1 EL Zimt gemahlen⁠
50 g Zucker⁠
50 g Puderzucker⁠
1 ½ TL Zimt⁠
1 TL Vanillezucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion " Zimt Traumstücke'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Traumstücke #Zimt #Zimtkekse #Kekse #Guetzli #Weihnachtsguetzli #zimt #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermi Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermilch und Orangen so lecker ist?🍊⁠

Ich denke die ganze Zeit an diese Torte, denn wir essen hie rin Down Under die köstlichen Mandarinen und daraus könnte man diese Torte ebenfalls machen.
⁠
Im Grunde genommen ist die Buttermilch Torte nichts anderes als eine Quarktorte oder Cheesecake, aber eben mit Buttermilch anstelle Quark/Frischkäse. 😋⁠
⁠
Durch die Buttermilch ist sie einiges leichter als ein Cheescake oder Eine Quarktorte.⁠

⁠
Orangen Buttermilch Torte⁠
⁠
100 g Butterguetzli⁠
45 g Butter⁠
1/2 TL Zimt⁠
200 ml Buttermilch⁠
200 ml Orangensaft (Circa 2 Orangen)⁠
100 g Zucker⁠
200 ml Rahm⁠
7 Blatt Gelatine⁠
1 Bio Orange⁠
Rosmarinzweige⁠
Pistaziern⁠
⁠
Du möchtest das Rezept und Anleitung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Orangen Buttermilch Torte'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Orangen #Buttermilch #Torte #nobakecake #Quarktorte #cheesecake #torteohnebacken #weihnachten2025 #Kaffeeundkuchen #Sonntagssüss #Hygge #Weihnachten #Tortenliebe #Advent #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen  #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Können wir ganz langsam an Weihnachts Guetzli den Können wir ganz langsam an Weihnachts Guetzli denken? Oder ist es noch zufrüh? Egal, denn meine Pistazien OrangenGuetzli gehen immer.

⁠
Ich liebe sie zu verschenken, aber zugegeben, wir essen sie auch sehr gerne selbst, aber zum Glück sind sie in wenigen Minuten im Ofen und im Handumdrehen ist die Guetzli-Dose wieder gefüllt.⁠💪⁠
⁠
Pistazien- Orangen Kekse⁠
⁠
300g Mehl⁠
110g Zucker⁠
1 Prise Salz⁠
175g kalte Butter⁠
1 TL Vanille Extrakt⁠
2 Eigelbe⁠
100g Pistazien, gehakt⁠
1 Bio Orange⁠
Zuckerguss Weiss⁠
Pistazien, gehakt⁠
⁠
Du möchtest das Rezept und Anleitung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Pistazien- Orangen Kekse⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsguetzli Rezepte 🌲⁠
⁠
#Zuckerguss #PistazienKekse #Kekse #Guetzli #Orangen #Oragenguetzli #Weihnachtsguetzli #Weihnachtsplätzchen #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #teamselbermachen  #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #Marlenessweetthings⁠
Suchst du nach einer totalen Allrounder Füllung f Suchst du nach einer totalen Allrounder Füllung für viele Rezepte? Dann hab ich dir was.⁠
⁠
Mir läuft bereits das Wasser im Mund zusammen, wenn ich an den Orangen Curd mit Zimt denke. Die dicklich eingekochte Creme aus Orangensaft kann man als Brotaufstrich verwenden, aber ich mag den Curd aber am liebsten als Füllung oder Toppings bei Cupcakes, Biskuitrolle oder Torten. Oder wie auf dem Foto in Macarons oder Guetzli. Aber auch für Scones oder Pavlova ist der Curd ideal.⁠
⁠
Auf dem Blog verrate ich dir auch welche andere Früchte oder Beeren zu einem Curd verarbeitet werden können. Sag da nur Mandarinen in der Adventszeit. Yummy.⁠
⁠
Hab ich dich nun überzeugt von meinem Allrounder?⁠
⁠
Orangen Curd mit Zimt⁠
⁠
2 Bio Orangen⁠
1 Bio Zitrone⁠
100 g Zucker⁠
2 Frische Eier⁠
1 Frisches Eigelb⁠
¼ TL Zimt⁠
1 Prise Salz⁠
100 g kalte Butter⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Orangen Curd mit Zimt" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
#Orange #Zimt#Curd #Orangencurd #lemoncurd #Brotaufstrich #Cupcake #cupcakefüllung #Tortenfüllung #Weihnachten #Adventszeit#Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Seit mehr als ein Jahrzehnt wird dieser Chai Sirup Seit mehr als ein Jahrzehnt wird dieser Chai Sirup von so vielen Follower nachgekocht, selbst genossen oder verschenkt. Ich weiss sogar von einigen Bauerfrauen, dass er bei ihnen im Hofladen erhältlich ist oder ihn einige an Weihnachtsmärkten verkaufen.

Magst du Chai-Tea oder Chai-Latte? 🥛 Ich bin regelrecht süchtig nach dem Getränk und wäre ich jetzt zu Hause, würde ich mein Wintervorrat kochen plus ein paar Flaschen mehr. Denn der Chai Sirup ist immer bei allen sehr beliebt.
⁠
Chai Sirup⁠
⁠
6 Tassen (ca. 1.2Liter) Wasser⁠
2.5 Tasse brauner Zucker⁠
6 Beutel Schwarztee⁠
4 Zimtstangen⁠
4 Sternanis⁠
2 Vanilleschote⁠
20 Kapseln Kardamom⁠
18 Nelkenstifte⁠
ca. 1.5cm frischer Ingwer, in feinen Scheiben geschnitten⁠
4 Pfefferkörner⁠
2 Prise geriebener Muskat⁠
2 Teelöffel gemahlener Zimt⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Chai Sirup" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
⁠
#chai #chaitea #tee #Sirup #gewürze #zimt #Nelken #sternanis #Indischertee #Gewürzmischung #getränk #winter #weihnachten #chailatte #sirup #weihnachten2025 #schenkenmachtfreude⁠
#Weihnachten #Geschenkausderküche⁠ #adventszeit #einmachen⁠ #teamselbermachen
#foodlover⁠ #foodblogger⁠ #swissfoodblog #blogger ⁠
#schweizerfoodblog #swissblog #marlenessweetthings
Lust auf eine wunderbare herbstlich Tarte mit Pilz Lust auf eine wunderbare herbstlich Tarte mit Pilze? Magst du Pilze? Ich könnte sie jeden Tag essen.⁠
⁠
Entweder man macht ein grosser Bogen um sie oder man liebt sie. Pilze sind nicht jedermann oder jederfrau Sache. Ich liebe sie heiss und innig und könnte sie jeden Tag essen. Oft dienen sie bei uns, als Fleischersatz, denn mit ihnen kann man selbst ein vegetarisches Stroganoff kochen, das zum Niederknien ist. Genau so gut ist diese Tarte mit Pilzen. Frisch aus dem Ofen mit einem Salat und ich bin Happy.⁠
⁠
Dieses Rezept hab ich für #saisonalhoch2 – Zwei Köpfe, eine Zutat! gemacht, denn @ringelundblume und ich haben uns im Oktober für Pilze entschieden. Schau unbedingt bei ihr vorbei und den Steffi hat eine Pilzbrühe eingekocht. Die muss ich nach machen, wenn ich wieder zu Hause bin. Eine perfekte Basis mit ganz viel Umami für vegetarische Suppen, Ramen, Risotto oder Saucen und vieles mehr. 
⁠
Tarte mit Pilzen⁠
⁠
250 g Mehl⁠
1 TL Salz⁠
60 g Butter⁠
250 g Magerquark⁠
500g gemischte Pilze (z.B Champignons, Kräuterseitlinge, Eierschwämme usw)⁠
2 Frühlingszwiebeln⁠
2 Zehen Knoblauch⁠
1EL Öl⁠
200ml Vollrahm⁠
100ml Milch⁠
3 Eier⁠
1EL Speisestärke⁠
Salz und Pfeffer⁠
Gehackte Petersilie⁠
⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Tarte mit Pilzen'' 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Pilztarte #Pilze #Champigons #Kräuterseitlinge #Eierschwämme #Pfifferlinge #Quiche #Tarte #Pilzquiche #einfacherezepte #schnelleRezepte #Instabake #Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
⁠ Glücksgefühle hoch 10! Ich weiss, ich wieder ⁠
Glücksgefühle hoch 10! Ich weiss, ich wiederhole mich jedes Jahr, aber diesen Anblick in meinem Kellerladen macht mich unglaublich glücklich und stolz.⁠
⁠
Ich hab stundenlang geschnippelt, geschält, eingefüllt, Gläser gewaschen und sterilisiert. Hab eingeräumt, umgeräumt, nach Datum sortiert und mich einfach über jedes einzelne Glas gefreut das in den Kellerladen gewandert ist. ⁠
⁠
Zwar fehlen mir dieses Jahr die Herbstschätze, da ich ja gerade in Down Under bin, aber ich denke ich werde noch das eine oder andere anfangs Dezember einkochen können.⁠
⁠
Viele Gläser waren geplant, anderes neu ausprobiert oder fündig geworden hier bei meinen Einkochmädels @ringelundblume, @sasciaskleinegartenfarm, @frau_linda , @glasgefluester und @whatkathyloves . Ich freue mich immer über den wunderschönen Austausch und Inspirationen mit euch 💕⁠
⁠
Aber es macht mir auch unglaublich Freude, wie viele von Euch inspirieren konnte. Mir macht das Einkochen viel Freude, auch wenn es in dem Moment viel Arbeit ist und man immer eine Gratis Dampf Gesichtsbehandlung bekommt. Für mich ist immer wieder jedes einzelne Glas Glück pur. 🥰⁠
⁠
Viele der versendeten Rezepte findest du auf dem Blog.⁠ Der Link ist im Profil
⁠
⁠
#CommunityDayWeck #meinweckglas #Kellerladen #einwecken #einkochen #weck #showmeyourvorratsregal #saisonalkochen #Geschenkausderküche#Marmelade #Foodblogliebebacken #Foodblogliebe #Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings

Lass dich auf Pinterest inspirieren

Monatlicher Saisonkalender

Saisonkalender

Archiv

Meine Partner

marlenessweetthings

Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl i Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl ich weiss nicht recht ob ich die teilen will, denn sie sind schlagartig zu meinen Lieblings Guetzli geworden.⁠
⁠
Du kannst sie dir so vorstellen: Die Pistazien Kugeln sind sehr ähnlich wie ein Amaretto einfach ohne Bittermandel dafür gemahlenen Pistazien.⁠
⁠
Konnte ich dich überzeugen sie selber auszuprobieren?⁠
⁠
Pistazien Kugeln⁠
⁠
200g Mandeln, geschält und gemahlen⁠
200g Zucker⁠
150g Pistazien, ungesalzen und gemahlen⁠
1TL Vanillepaste⁠
Prise Salz⁠
2 Eiweiss⁠
100g Puderzucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Pistazien Kugeln⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekse #Pistazien #Pistazienkugeln #Advent #Guetzli #plätzchen #Kugeln #Guetzliliebe #Geschenkeausderküche #Pistazienkekse #pistazienguetzli #Weihnachten #Weihnachtskekse #Keksliebe #Adventszeit #Hygge #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #foodblogger #swissfoodblog #schweizerfoodblog #marlenessweetthings
Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert? Jahr für Jahr im November wird das für ein paar Wochen einer der meist geklickten Rezepte auf den Blog.😍

Und ich kann es so gut verstehen, denn ich verschenke immer wieder so gerne.🎄⁠ Der ist bei meiner Familie und Freunde immer ein absoluter Hit.⁠
⁠
Der Apfelgelee wir durch Zimt, Sternanis, Nelken und Vanille im Handumdrehen zu einen weihnachtlichen Brotaufstrich oder er ist auch mega für Spitzbuben.❤️⁠
⁠
Welche Gewürze gehören für dich zu Weihnachten?🌲⁠
⁠
Weihnachts-Apfelgelee⁠
⁠
1000 ml Apfelsaft⁠
500 g Gelierzucker 2:1⁠
Saft einer halben Zitrone⁠
1 Zimtstange⁠
2 Sternanis⁠
3 Nelken⁠
1 Vanilleschote⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Weihnachtlicher Apfelgelee" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
#Apfelgelee #Weihnachtsmarmelade #Konfitüre #Apfelsaft #Gewürze #Apfel #Kellerladen #Geschenkausderküche #Weihnachten #Apfelmarmelade #Marmelade #Foodblogliebebacken #Foodblogliebe #Hygge #Backenmachtglücklich#Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefa Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefangen? Ich hab immer wieder das selbe Problem und übriges Eigelb. Da hilft nur das Rezept für die Traumstücke.⁠
⁠
Dieses Jahr hab ich dir eine Zimt Version mit gebracht und die sind ein absolutes muss für jeden Zimt Liebhaber. Ich könnte mich von ihnen den ganzen Tag ernähren, denn sie machen süchtig.⁠
⁠
Zimt Traumstücke⁠
⁠
300 g Mehl⁠
3 Eigelb⁠
150 g Butter zimmerwarm⁠
1 TL Vanille Paste⁠
90 g Zucker⁠
1 EL Zimt gemahlen⁠
50 g Zucker⁠
50 g Puderzucker⁠
1 ½ TL Zimt⁠
1 TL Vanillezucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion " Zimt Traumstücke'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Traumstücke #Zimt #Zimtkekse #Kekse #Guetzli #Weihnachtsguetzli #zimt #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermi Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermilch und Orangen so lecker ist?🍊⁠

Ich denke die ganze Zeit an diese Torte, denn wir essen hie rin Down Under die köstlichen Mandarinen und daraus könnte man diese Torte ebenfalls machen.
⁠
Im Grunde genommen ist die Buttermilch Torte nichts anderes als eine Quarktorte oder Cheesecake, aber eben mit Buttermilch anstelle Quark/Frischkäse. 😋⁠
⁠
Durch die Buttermilch ist sie einiges leichter als ein Cheescake oder Eine Quarktorte.⁠

⁠
Orangen Buttermilch Torte⁠
⁠
100 g Butterguetzli⁠
45 g Butter⁠
1/2 TL Zimt⁠
200 ml Buttermilch⁠
200 ml Orangensaft (Circa 2 Orangen)⁠
100 g Zucker⁠
200 ml Rahm⁠
7 Blatt Gelatine⁠
1 Bio Orange⁠
Rosmarinzweige⁠
Pistaziern⁠
⁠
Du möchtest das Rezept und Anleitung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Orangen Buttermilch Torte'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Orangen #Buttermilch #Torte #nobakecake #Quarktorte #cheesecake #torteohnebacken #weihnachten2025 #Kaffeeundkuchen #Sonntagssüss #Hygge #Weihnachten #Tortenliebe #Advent #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen  #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Können wir ganz langsam an Weihnachts Guetzli den Können wir ganz langsam an Weihnachts Guetzli denken? Oder ist es noch zufrüh? Egal, denn meine Pistazien OrangenGuetzli gehen immer.

⁠
Ich liebe sie zu verschenken, aber zugegeben, wir essen sie auch sehr gerne selbst, aber zum Glück sind sie in wenigen Minuten im Ofen und im Handumdrehen ist die Guetzli-Dose wieder gefüllt.⁠💪⁠
⁠
Pistazien- Orangen Kekse⁠
⁠
300g Mehl⁠
110g Zucker⁠
1 Prise Salz⁠
175g kalte Butter⁠
1 TL Vanille Extrakt⁠
2 Eigelbe⁠
100g Pistazien, gehakt⁠
1 Bio Orange⁠
Zuckerguss Weiss⁠
Pistazien, gehakt⁠
⁠
Du möchtest das Rezept und Anleitung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Pistazien- Orangen Kekse⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsguetzli Rezepte 🌲⁠
⁠
#Zuckerguss #PistazienKekse #Kekse #Guetzli #Orangen #Oragenguetzli #Weihnachtsguetzli #Weihnachtsplätzchen #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #teamselbermachen  #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #Marlenessweetthings⁠
Suchst du nach einer totalen Allrounder Füllung f Suchst du nach einer totalen Allrounder Füllung für viele Rezepte? Dann hab ich dir was.⁠
⁠
Mir läuft bereits das Wasser im Mund zusammen, wenn ich an den Orangen Curd mit Zimt denke. Die dicklich eingekochte Creme aus Orangensaft kann man als Brotaufstrich verwenden, aber ich mag den Curd aber am liebsten als Füllung oder Toppings bei Cupcakes, Biskuitrolle oder Torten. Oder wie auf dem Foto in Macarons oder Guetzli. Aber auch für Scones oder Pavlova ist der Curd ideal.⁠
⁠
Auf dem Blog verrate ich dir auch welche andere Früchte oder Beeren zu einem Curd verarbeitet werden können. Sag da nur Mandarinen in der Adventszeit. Yummy.⁠
⁠
Hab ich dich nun überzeugt von meinem Allrounder?⁠
⁠
Orangen Curd mit Zimt⁠
⁠
2 Bio Orangen⁠
1 Bio Zitrone⁠
100 g Zucker⁠
2 Frische Eier⁠
1 Frisches Eigelb⁠
¼ TL Zimt⁠
1 Prise Salz⁠
100 g kalte Butter⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Orangen Curd mit Zimt" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
#Orange #Zimt#Curd #Orangencurd #lemoncurd #Brotaufstrich #Cupcake #cupcakefüllung #Tortenfüllung #Weihnachten #Adventszeit#Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Seit mehr als ein Jahrzehnt wird dieser Chai Sirup Seit mehr als ein Jahrzehnt wird dieser Chai Sirup von so vielen Follower nachgekocht, selbst genossen oder verschenkt. Ich weiss sogar von einigen Bauerfrauen, dass er bei ihnen im Hofladen erhältlich ist oder ihn einige an Weihnachtsmärkten verkaufen.

Magst du Chai-Tea oder Chai-Latte? 🥛 Ich bin regelrecht süchtig nach dem Getränk und wäre ich jetzt zu Hause, würde ich mein Wintervorrat kochen plus ein paar Flaschen mehr. Denn der Chai Sirup ist immer bei allen sehr beliebt.
⁠
Chai Sirup⁠
⁠
6 Tassen (ca. 1.2Liter) Wasser⁠
2.5 Tasse brauner Zucker⁠
6 Beutel Schwarztee⁠
4 Zimtstangen⁠
4 Sternanis⁠
2 Vanilleschote⁠
20 Kapseln Kardamom⁠
18 Nelkenstifte⁠
ca. 1.5cm frischer Ingwer, in feinen Scheiben geschnitten⁠
4 Pfefferkörner⁠
2 Prise geriebener Muskat⁠
2 Teelöffel gemahlener Zimt⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Chai Sirup" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
⁠
#chai #chaitea #tee #Sirup #gewürze #zimt #Nelken #sternanis #Indischertee #Gewürzmischung #getränk #winter #weihnachten #chailatte #sirup #weihnachten2025 #schenkenmachtfreude⁠
#Weihnachten #Geschenkausderküche⁠ #adventszeit #einmachen⁠ #teamselbermachen
#foodlover⁠ #foodblogger⁠ #swissfoodblog #blogger ⁠
#schweizerfoodblog #swissblog #marlenessweetthings
Lust auf eine wunderbare herbstlich Tarte mit Pilz Lust auf eine wunderbare herbstlich Tarte mit Pilze? Magst du Pilze? Ich könnte sie jeden Tag essen.⁠
⁠
Entweder man macht ein grosser Bogen um sie oder man liebt sie. Pilze sind nicht jedermann oder jederfrau Sache. Ich liebe sie heiss und innig und könnte sie jeden Tag essen. Oft dienen sie bei uns, als Fleischersatz, denn mit ihnen kann man selbst ein vegetarisches Stroganoff kochen, das zum Niederknien ist. Genau so gut ist diese Tarte mit Pilzen. Frisch aus dem Ofen mit einem Salat und ich bin Happy.⁠
⁠
Dieses Rezept hab ich für #saisonalhoch2 – Zwei Köpfe, eine Zutat! gemacht, denn @ringelundblume und ich haben uns im Oktober für Pilze entschieden. Schau unbedingt bei ihr vorbei und den Steffi hat eine Pilzbrühe eingekocht. Die muss ich nach machen, wenn ich wieder zu Hause bin. Eine perfekte Basis mit ganz viel Umami für vegetarische Suppen, Ramen, Risotto oder Saucen und vieles mehr. 
⁠
Tarte mit Pilzen⁠
⁠
250 g Mehl⁠
1 TL Salz⁠
60 g Butter⁠
250 g Magerquark⁠
500g gemischte Pilze (z.B Champignons, Kräuterseitlinge, Eierschwämme usw)⁠
2 Frühlingszwiebeln⁠
2 Zehen Knoblauch⁠
1EL Öl⁠
200ml Vollrahm⁠
100ml Milch⁠
3 Eier⁠
1EL Speisestärke⁠
Salz und Pfeffer⁠
Gehackte Petersilie⁠
⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Tarte mit Pilzen'' 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Pilztarte #Pilze #Champigons #Kräuterseitlinge #Eierschwämme #Pfifferlinge #Quiche #Tarte #Pilzquiche #einfacherezepte #schnelleRezepte #Instabake #Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings

Copyright © 2025 Marlene's sweet things