Auf unseren Reisen erkundigen wir nicht nur das Land nach seinen Sehenswürdigkeiten, sondern unteranderem auch kulinarisch. Auf unserer letzten Australienreise kamen wir kaum die vielen unterschiedlichen Chutneys, die bereits zum Frühstück serviert werden. Eins davon musste ich sofort ausprobieren, denn das Aprikosen Chutney mit Chili Flocken ging mir nicht mehr aus dem Sinn.
Was ist eigentlich ein Chutney?
Chutney ist nichts anderes als eine würzig, süss-sauer oder pikant-scharfe Marmelade, die cremig, musartige oder auch stückig Konsistenz haben kann. Chutney kommt ursprünglich aus der ostindischen Küche. Der Name kommt vom Wort «Chatni», dass so viel bedeutet «zum schlecken», ich vermute das Mango Chutney ist eins der bekanntesten. Chutney kann man aus Gemüse oder Früchte hergestellt und sind meist säuerlich süss.
Zu was passt das Chutney?
Allgemein passen Chutney zu sehr vielen und kann einem einfachen Gericht einen Kick geben und daraus ein Highlight zu machen. Das Aprikosen Chutney mag ich vor allem zu Käse, ich denke da sofort an den gegrillten Camembert anstelle des fruchtigen Salates. Eben so ist es eine Geschmacks Explosion bei einem Hähnchenburger oder zur Hähnchenbrust. Auch in Sandwiches kann ich es mir gut vorstellen oder auf einer Scheibe Brot mit Frischkäse. Letzteres werde ich definitiv ausprobieren.


Aprikosen Chutney
Aprikosen Chutney
Ingredients
- 500 g Aprikosen entsteint
- 1 EL Rapsöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Rohrzucker
- 100 g Balsamico Bianco
- ½ TL Salz
- ½ – 1 TL Chili-Flocken
- Etwas Pfeffer
Instructions
- Gläser waschen und sterilisieren.
- Aprikosen waschen, entsteinen und die Hälften vierteln. Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Rapsöl in einen Topf geben und Zwiebelwürfel glasig dünsten. Knoblauch hinzugeben und ebenfalls leicht andünsten. Aprikosen hinzugeben und kurz mit anbraten. Zucker, Balsamico und Gewürze hinzufügen.
- Für zirka 15 bis 20 Minuten köcheln lassen auf mittlerer Stufe. Immer wieder gut durchrühren.
- Wenn die gewünschte Konsistenz entstanden ist, in die Gläser befüllen. Dabei einen 1,5cm freilassen, Rand reinigen, verschliessen mit 2 Klammern und für 30 Minuten bei 90° Grad einkochen
Notes
Ich liebe diese süss-salzigen Kombinationen sehr. Ich habe auch schon ein Zwetschgen Chili Chutney verblockt vor Jahren, aber auch eine normale Himbeer Chili Marmelade, die deinem Butterbrot einen gewissen Kick gibt und deinen Gaumen kitzelt. Übrigens wie ich meine Gläser sterilisiere findest du hier in diesen Beitrag, so bleibt dein Chutney lange geniessbar.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Aprikosen Chutney zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
rohner heidi
liebe marlene ,mein kochkönnen ist bei weitem nicht so gut wie deines,
aber mit deinen rezepten ,schaffe ich es sogar !
ein grosses danke dafür !!!!