Werbung: Roggen-Weizenbrot mit Sauerteigpulver mit Hefe in Zusammenarbeit mit Dr. Oetker Ein einfaches Brot ist einfach gut. Schon lange wollte ich wieder mal ein Sauerteigbrot selberbacken. Leider habe ich zurzeit aber keinen Sauerteig im Kühlschrank, denn einmal mehr hab ich ihn verhungern lassen. Dank dem neuen Produkt von Dr. Oetker habe ich nun ein aromatisch duftendes…
Brot & Hefegebäck
Dinkel Ciabatta mit Oliven
Magst du Oliven? Seit einigen Jahren mag ich sie sehr und kann jetzt im Sommer kaum ohne sie. Aber dennoch kommt es auf die Sorten der Oliven an, also ehrlich gesagt eine kleine Hassliebe. Im Bio Dinkel Ciabatta mit Oliven habe unterschiedliche Oliven verwendet, aber zum pur essen mag ich am liebsten die Grünen gefüllt…
Sesam Bagels – einfach selberbacken
Werbung: Sesam Bagels in Zusammenarbeit mit Toppits Wir reisen zurzeit kulinarisch Rund um die Welt. Von Asien, nach Griechenland, Mexico und schlussendlich landen wir zum Frühstück in den Staaten. Es gibt Sesam Bagels zum Frühstück. Wir lieben Bagels in allen Variationen, aber der Klassiker ist für uns der Sesam Bagel egal ob mit Lachs, pur, mit…
Einfaches Brioche / Einback
Es wird wieder mal Zeit für ein neues, Einfaches Brioche / Einback auf dem Blog., denn Hefeteige sind seit Jahren meine grosse Leidenschaft und ich kann nie genug von ihnen haben. Ein Sonntag ohne Sonntagszopf ist schliesslich Sinnlos, dass wäre ja das selbe als Ostern ohne Schokohasen. Mach den Hefeteig zu deinem Liebling Ich höre…
Grittibänz – die Tradition zum Samichlaus Tag
Grittibänz gehören zum Samichlaus Tag und eine wunderschöne Tradition von der Schweiz. Eine meiner liebsten gleich nach der Dreikönigskuchen. Ich habe nur gute Erinnerungen daran, wie wir als Kinder, diese gemeinsam gebacken und dekoriert haben. Die Möglichkeiten sind bei der Dekoration unmöglich. Ob Röckchen, Schleife, Stiefel, Hut, Backpfeife oder einfach nackig liegt ganz in der…
Kürbis Hefeknoten – Worldbreadday
Es ist wieder mal so weit, den heute ist Worldbreadday, der bereits zum 15.Mal organisiert die liebe Zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf das Blogevent und natürlich bin ich wieder dabei. Dieses Jahr habe ich mich von der Jahreszeit inspirieren lassen und habe würzige Kürbis Hefeknoten gebacken. Kürbis Liebe Ein Herbst ohne Kürbis ist…
Dampfnudeln mit Zwetschgenmus
Seit über 8,5 Jahre schreibe ich hier auf Marlene’s sweet things und habe schon so unendlich viele Rezepte veröffentlich. Dennoch hat es nie ein Dampfnudel Rezept auf den Blog geschafft. Aus diesem Grund gibt es heute Dampfnudeln mit Zwetschgenmus. Liebe seit Kindheitstagen Dampfnudeln lieb ich schon seit Kindheitstagen. Ich habe mich immer tierisch gefreut, wenn…
Hot Dog Brötchen – einfach Selbermachen
Wer Burger Brötchen backen kann, kann auch Hot Dog Brötchen backen. Ja, dass war die Aussage meines Mannes während Corona. Klar nahm ich die Herausforderung an und er musste so einige Hot Dogs essen bis ich zufrieden war mit meinem Rezept. Keine Angst die Hot Dog Brötchen passen natürlich auch für Sandwiches. Hot Dog around…
1.August-Weggen – einfach Selbermachen
Zum Nationalfeiertag der Schweiz gehört der 1.August-Weggen dazu, wie Guetzli zu Weihnachten oder Schoggihasen zu Ostern. Durchs Jahr durch habe ich jetzt an einem neuen 1.August-Weggen Rezept getüftelt und nun ist er perfekt für mich und möchte euch heute das neue Rezept verraten. Keine Angst das alt Rezepte was du hier findest war definitiv auch…
Schweizer Bauernbrot: klassisch gut
Schweizer Bauernbrot ist zur Zeit eines meiner liebsten Brote, denn es ist so vielfältig. Wir mögen es als Butterbrot, zum Grillen, für Bruschetta oder für ein leckeres Sandwich. Ich backe dieses Brotrezept super gerne, auch wenn man mal nicht viel Zeit hat, denn es macht nichts, auch wenn es mal 3 Stunden geht. Das Buurebrot…