
Eigentlich mag ich dieses Instagram Mode Wort nicht, aber jetzt muss ich es selber sage, denn diese Eiermuffins mit Dinkelbrot ist purer Foodporn. So, jetzt habe ich es gesagt und bereue nichts, denn ist die Wahrheit. Dieses Rezept ist für all diejenigen, die es lieben zu Frühstücken oder eine Überraschung für den Osterbrunch suchen. Diese Eierspeise bringt definitiv Farbe auf den Tisch.

12. Foodblogs-Schweiz Challenge
Das Rezept habe ich für die 12. Foodblogs-Schweiz Challenge gemacht, denn einmal mehr ist wieder ein wunderbarer Warenkorb zusammen gekommen, wo wir mindestens 2 saisonale und regionale Produkte verwenden für das Rezept. Ich habe mich dieses Mal für Dinkel und Schnittlauch entschieden.
Pfälzer Rüebli, Dinkel(mehl), Schnittlauch, Topinambur, Birnen, Schweizer Polenta

Wie magst du deine Eier?
Was ich super finde bei den Eiermuffins mit Dinkelbrot ist, dass ich kann genau steuern, wie der Garpunkt des Ei. Ich liebe es wenn das Eigelb noch ganz flüssig ist, allerdings bei meinem Mann muss es mindestens wachsig sein. Je nach dem wie sie gewünscht sind, lasse ich sie etwa 3-5 Minuten länger im Ofen

Eiermuffins mit Dinkelbrot
Das herzhafte Frühstück kannst du bereits am Vorabend den Dinkelteig vorbereiten und im Kühlschrank luftdicht aufbewahren, allerdings ist der Teig auch am morgen fix zusammen geknetet. Du brauchst das nicht mal eine Küchenmaschine, denn von Hand wird er genau gleich gut. Was du aber unbedingt beachten solltest, wenn du Muffinförmchen verwendest, sollten sie unbedingt innen Beschichtet sein, denn normale Papierbackförmchen bringst du kaum vom Brot weg. Wenn aber keine solche beschichtete Förmchen hast, kann du ganz einfach das Muffin-B.lech einfetten und bemehlen. Die Förmchen bekommst du zum Beispiel bei Amazon oder bei einer gutsortierter Haushaltsabteilung.

Eiermuffins mit Dinkelbrot
Eiermuffins mit Dinkelbrot
Equipment
- Beschichtete Muffinförmchen
Zutaten
Dinkelteig
- 320 g Dinkelmehl
- 1 1/4 TL Backpulver
- 150 g Quark
- 1 Ei
- 75 g Butter, geschmolzen
- 1 TL Salz
Füllung
- 12 Eier Grösse M
- Schnittlauch
- Petersilie
- 12 Tranchen Bratspeck
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
Dinkelteig
- Dinkelmehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Restliche Zutaten dazu geben und kurz zu einem glatten Teig verkneten.
Füllung
- Bratspeck in der Pfanne anbraten so das sie leicht gebräunt sind. Speck halbieren. Peterli haken und Schnittlauch fein schneiden.
Fertigstellung
- Backofen auf 200°Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Muffinblech
vorbereiten. - Teig in 12 gleichgrosse Stücke teilen und zu kreisen ausrollen, anschliessend in die Form geben und in die Formdrücken, so das einen Rand von circa 1,5cm übersteht.
- Jeweils zwei Stück Speck übers Kreuz hineingeben. Tipp: sie sollten den Boden unten berühren.
- Nach belieben Schnittlauch und Petersilie hineingeben. Ei separat aufschlagen und anschliessen vorsichtig hineingeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für circa 20 Minuten backen, dann ist das Eigelb noch flüssig. Je nach Ei Grösse ist die Zeit unterschiedlich. Tipp: du kannst leicht
am Muffinblech rütteln, so siehst du schnell wie weich das Ei noch ist. - Herausnehmen. Etwas Schnittlauch darüber geben und sofort servieren.
Notizen
Sehen die Muffins nicht super aus, also so richtig Foodporn, oder? Ups jetzt habe ich dieses Wort schon wiedergesagt, aber egal ist schliesslich auch einfach die Wahrheit. Übrigens du findest noch weitere Rezepte für den Osterbrunch.
- Hasen aus Öl- Quarkteig
- Lachs Blätterteig Kissen
- Kräuterquark mit Ei
- Karotten Hummus
- Zopfhasen
- Brot im Glas

Ich bin schon ganz gespannt, was die Anderen aus dem Foodblogs Schweiz Kernteam gekocht haben. Die vielen leckere Rezepte der Challenge Teilnehmer findest du wieder im neusten Post von Foodblogs-Schweiz.
- Foodwerk.ch : Apero Twist Brot mit Schnittlauch
- Die Angelones: Topinambursuppe – Rüebli
- Cakes, Cookies and more: Birnen-Pancakes mit Dinkelmehl
- Princess.ch :

Ich würde mich auch freuen, wenn du mich auf Instagram begleiten würdest. Vergiss auch nicht gleich das Rezept zu merken auf Pinterest. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Sarah
das hört sich ja wirklich ganz einfach und super lecker an , danke für das Rezept. LG Sarah
Irina
Dss ist mal ein super frühstück!
Sharon
Ein Traum ! Würde ich dann aber für mich ohne Speck machen.
Und jetzt habe ich Hunger
Jenny
Findi e richtig gueti Idee! Gseht super us und passt würkli perfekt zu Ostere. Muessi mer merke für e Osterbrunch 2021 🙂