unsere erster Workshop-Station. Kerrygold die unvergleichliche irische
Butter, wo die Kühe noch 300 Tage auf der Weide stehen, genau das
schmeckt und sieht man an der Butter an. Jorris erteilte die erste
Aufgabe, wir durften aus Fünf Buttersorten die Kerrygold
herausschmecken. Aber unserer Bloggergruppe war von Anfang an klar
welches Stück die Richtige war. Jeder mit einem Stück Baguette und einem
Messer bewaffnet kosteten wir los und waren überzeugt, von den 5 war definitiv die Kerrygold die Beste vom Geschmack und Konsistenz.
Nun durfte wir die Location wechseln und zwar in eines der besten Hotels der Stadt ins Hyatt am Medienhafen. Kaum da durften wir schon Platz nehmen im Workshop “Recht und Bloggen”. Wie bei allem, gibt es auch hier lauter Vorschriften, die man beachten muss und sollte, den ansonsten kann es ein teurer Spass werden. Viele Bloggerneulinge gehen mit diesem Thema sehr gelassen um und machen sich schnell Strafbar. Da bei dem Thema das Schweizer Gesetz sehr ähnlich ist, war es auch für mich interessant. Bei dem Thema möchte ich gar nicht viel sagen, ausser das ein Impressum mit vollständiger Adresse Pflicht ist…
Dieses Häppchen-Menü wurden mit dem Airfryer und der auf dem Markt noch nicht erschienen Pasta-Maschine hergestellt. Eine Pasta-Maschine wo man oben Griess und Flüssigkeit hinzu gibt und 4 Minuten später vorne eine frische Pasta heraus gepresst wird. Total genial und eine riesen Zeit Ersparnis. Ich bin die ganze Zeit am überlegen ob ich mir dann eine Anschaffen soll, wenn sie auf dem Markt kommt.
Nach einer Erholungspause im Schatten auf der Kö wurden wir ein weiteres Mal im Zwillingshop begrüsst. Wir backten einen köstlichen Erdbeer-Brioche Auflauf in einer Mini-Cocottes Form. Einfach und so lecker.
Eigentlich waren wir durch mit unseren Workshop, aber da es noch Plätze Frei hatte bei “Foodpairing” von Alpro, nahmen wir noch ganz Spontan daran teil. Anni Kazymir von den Blog 1a kitchen tauchte mit uns ab in die Geschmackswelt. Ganz fasziniert davon wie Wissenschaftler Zutaten auseinander nehmen und anhand von den verschiedene Geschmacksrichtungen Zutaten miteinander paaren. Kombinationen entstehen, die für Normalos wie mich ganz unmöglich vorkommen. Bei Smoothies durften wir experimentiern, Mein Mandelmilch, Erdbeer, Pfirische und Glattpetersilie Smoothie war lecker und harmonisch.
Ich möchte mich an dieser Stelle jetzt nur noch ganz besonders bei allen Organisatoren (Franz, Mathias, Martina, Kerstin & Sophia von Connecting Companies), sowie Sponsoren (Zwilling, Burda, Alpro, Kerrygold Butter, Philips und allen anderen die nicht vor Ort waren) herzlich bedanken. Der Food Blog Day war sehr interessant, informativ, super organisiert und lustig. Vielen lieben Dank auch für die vielen Goodie Bags, die sehr nützliche Sachen beinhalten.
Danke Danke Danke
Liebe Grüsse,
eure Marlene
ullatrulla
Ein schöner Bericht. liebe Marlene. In Gedanken war ich bei Euch (und auf Instagram sozusagen live – schöne, moderen Welt).
Ganz liebe Grüße in die Schweiz,
Daniela
Katrin Rembold
Ach, das klingt herrlich! Beim nächsten Mal bin ich bestimmt auch dabei … und ich hoffe, wir sehen uns dann. Nee, wenn ich ehrlich bin, hoffe ich auf ein Treffen ganz bald!
herzlichst Katrin / soulsister meets friends