Happy Birthday to me. Happy Birthday to me. 40!!! Da steht sie nun in voller Grösse. Ob ich Mühe damit habe? Nö, für mich ist das nur eine Zahl, denn ich fühle mich niemals wie Vierzig Jahre jung. Okey zu gegeben, es zwickt und zieht schon an manchen Tagen an gewissen stellen, aber jäh Nu im Herzen bleibe ich immer 28ig, Hauptsache es gibt heute Torte und die gibt es. Ich habe für mich eine Himbeer Kokos Torte gebacken und perfekt für ein Sommermädchen wie mich.
Himbeer Liebe
Letztes Jahr haben wir kleine Hochbeete für meine lang gewünschte «Beerenwand» gebaut und unterschiedlichen Beerensorten bepflanzt, ich hätte nie gerechnet, dass wir dieses Jahr bereit jeden Tag ein Schale voll Himbeeren pflücken können. Das Schöne an der Sorte «Enrosadira» ist, dass sie eine Endlosernte verspricht und es ist wirklich so. An den letztjährigen Trieben werden bereits im Frühsommer reif und die diesjährigen Triebe darf man bereits im Herbst abernten. Die Beeren sind schön hellrot und gross mit einem sehr guten Geschmack und haben nur wenige und kurze Stacheln.
Bei dieser wundervollen Ernte liegt es nah, dass ich mit meiner Lieblingsbeere eine Torte backe. Für mich gibt es nicht schöneres als frisch geerntetes zu verarbeiten und man noch die Wärme des Sommers spürt. Das macht mich Glücklich. Mein kleiner Garten macht mich Glücklich und erdet mich. Ich bin so dankbar, dass ich dieses Glück erleben darf auch jetzt mit der 4 auf dem Buckel.
Himbeer Kokos Torte
Himbeer Kokos Torte
Zutaten
Biskuit
- 3 Eier
- 1.5 EL Heisses Wasser
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanille-Zucker
- Eine Prise Salz
- 75 g Weissmehl
- 75 g Speisestärke
- 1 TL, gestrichen Backpulver
- 50 g Kokosflocken
Mascarpone-Füllung
- 200 g Mascarpone
- 400 ml Rahm
- 60 g Puderzucker
- 2 Pck Rahmhalter
- 1 TL Vanille Vanillezucker
- 100 g Kokosraspeln
- 250 g Himbeeren
Deko:
- Baiser
- Himbeeren
Anleitungen
Biskuit
- Backofen auf 170°Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eier trennen. Eiweiss mit Salz steif schlagen, 1/3 Zucker unterschlagen. Eigelb und Wasser schaumig schlagen. Restlichen Zucker und Vanille Zucker dazugeben. Die Masse so lange schlagen, bis einem cremeartigen hellen Masse entstanden ist. Eischnee auf die Eigelbmasse geben. Speisestärke, Mehl und Backpulver auf das Eiweiss sieben. Kokosflocken darüber geben. Alles vorsichtig (nicht rühren) unter die Eigelbmasse ziehen. Den Teig in zwei mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und sofort backen. 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Rand mit einem Spatel lösen und Backform entfernen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Mascarpone-Füllung
- Rahm steifschlagen. Mascarpone, Vanille Essence und Puderzucker hinzufügen und zu einer gleichmässigen Masse weiterrühren. Rahmhalter hinzugeben und untermixen. 1/3 der Füllung auf in eine separate Schüssel geben. Kokosflocken in die grössere Menge Creme geben und kurz untermischen
Fertigstellung
- Tortenböden je einmal durchschneiden.
- Der unterste Tortenboden mit 1/3 der Kokoscreme einstreichen und anschliessend Himbeeren darauf verteilen. Nächsten 2 Böden wiederholen. Letzter Boden draufgeben. Mit der normalen Mascarpone Creme die Torte komplett einstreichen. Dekorieren nach Wunsch.
Die Torte ist so fantastisch. Eigentlich gibt es noch nicht viele Kokosnuss Rezepte auf dem Blog, da gäbe es meine geliebten australischen Lamingtons und die habe ich auch als eine Cupcake Variante mit Himbeeren verbloggt, ein Traum und perfekt für Geburtstage. Kennst du schon meine fantastischen Zitronen Kokos Hefeschnecke? So eine geniale Kombination. Bist du nicht der fruchtige Typ bei Torten? Nein? Dann musst du unbedingt die Tiramisu Torte ausprobieren, die ist ein Gedicht.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Himbeer Kokos Torte zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Angela
Einfach herrlich anzusehen! Respekt. Und alles Gute natürlich 😄