Gestern wurde auch endlich die Weihnachtsbäckerei im Hause Sweet Things eröffnet.
Denn langsam kommt bei mir auch Weihnachtsstimmung auf.
Am Sonntag war ich auf dem ersten Weihnachtsmarkt in Wienacht. Ja, ihr habt es richtig gelesen.
Das Dörfchen heisst wirklich so und es liegt im schönen Appenzellerland.
Meine Schwiegereltern haben, da jedes Jahr einen Stand mit tollen Holzspielsachen, Wildbienen Häuschen und noch so einiges mehr.
Seit Donnerstag liegt bei uns auch Schnee und es schneit immer noch.
Ich hoffe aber, dass es auch an Weihnachten noch Schnee gibt.
Es wäre doch wiedermal so wunderbar weisse Weihnachten zu haben.
Denn langsam kommt bei mir auch Weihnachtsstimmung auf.
Am Sonntag war ich auf dem ersten Weihnachtsmarkt in Wienacht. Ja, ihr habt es richtig gelesen.
Das Dörfchen heisst wirklich so und es liegt im schönen Appenzellerland.
Meine Schwiegereltern haben, da jedes Jahr einen Stand mit tollen Holzspielsachen, Wildbienen Häuschen und noch so einiges mehr.
Seit Donnerstag liegt bei uns auch Schnee und es schneit immer noch.
Ich hoffe aber, dass es auch an Weihnachten noch Schnee gibt.
Es wäre doch wiedermal so wunderbar weisse Weihnachten zu haben.
Ich werde heute laufend neue Rezepte und Bilder hochladen, zwischen dem Backen.
Ich wünsche Euch eine wunderschöne, ruhige Adventszeit ohne Geschenkestress…
Habt ihr schon alle zusammen? Ich habe noch kein einziges..
Die Backrezepte sind alles typische schweizerische Familienrezepte,
sicher irgendwo mal in einem Backbuch oder Heft waren.
Aber ich kann die Herkunft leider nicht mehr nennen.
Ich wünsche Euch eine wunderschöne, ruhige Adventszeit ohne Geschenkestress…
Habt ihr schon alle zusammen? Ich habe noch kein einziges..
Die Backrezepte sind alles typische schweizerische Familienrezepte,
sicher irgendwo mal in einem Backbuch oder Heft waren.
Aber ich kann die Herkunft leider nicht mehr nennen.
Hier kommt das Erste….
Honigsablés mit Haselnüssen
½ Bio-Zitrone
150g gehackte Haselnüsse
200g weiche Butter
100g flüssiger Blütenhonig
120g Puderzucker
2 Prisen Salz
300g Mehl
Die Butter mit dem Handrührgerät schaumig rühren.
Zitronenschale fein abreiben und zugeben.
Honig, Puderzucker und Salz zugeben.
Alles 2-3 Minuten weiterrühren.
Mehl und Haselnüsse beigeben und alles rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen.
Teig in 2 Portionen teilen.
Zu Rollen à 5 cm Durchmesser formen.
In Klarsichtfolie wickeln.
Mindesten 1 Stunde im Kühlschrank oder 30 Minuten im Tiefkühler fest werden lassen.
Backofen auf 200° C vorheizen.
Teig aus der Folie nehmen.
In ca. 5mm dicke Scheiben schneiden.
Sablés mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Bleck legen.
In der Ofenmitte ca. 10 Minuten backen, sodass sie nur ein wenig am Rand Farbe annehmen.
Schreibe einen Kommentar