Wie die Zeit verfliegt, bereits ist die 9. Foodblogs Challenge Geschichte, denn letzte Woche wurde auf Instagram fleissig gekocht und gebacken. Auch ich war kreativ mit Saisonalen Produkten und habe einen Kürbis Zimtschnecken mit Apfelfüllung gebacken. Im November Warenkorb befanden sich Kürbis, Apfel, Haselnuss, Rosenkohl, Kabis und Lauch. Eine wundervoller Herbstkorb, der viele bunte Möglichkeiten zulässt.
Kürbis und Apfel
Auf den Warenkorb habe ich mich sehr gefreut, denn die Kürbis Zimtschnecken mit Apfelfüllung wollte ich schon lange machen und verbloggen. Schliesslich gab es schon lang kein neues Hefeteigrezepte mehr auf dem Blog. Also wurde es definitiv Zeit. Der Kürbis Zimtschnecken mit Apfelfüllung sind super fluffig und weich. Der Kürbis verleiht dem Teig dazu eine wunderschöne Farbe. Die Apfelfüllung macht das ganz Saftig und fruchtig. Ich liebe die Kombination sehr, auch als Suppe.
Kürbis Zimtschnecken mit Apfelfüllung
Kürbis Zimtschnecken mit Apfelfüllung
Zutaten
Für den Hefeteig:
- 175 g Kürbispüree (Hakkaido-Kürbis) Siehe Notizen
- 550 g Mehl
- 21 g Frische Hefe
- 70 g Zucker
- 1/4 TL Salz
- 1/2 TL Kürbis Würzmischung Siehe Notizen
- 250 ml Milch
- 70 g Butter
- 1 Ei
Für die Füllung
- 4 mittlere Äpfel
- 60 g Zucker
- 60 g brauner Zucker
- 1/2 TL Zimtpulver
- 60 g Butter, geschmolzen
- Zitrone
Glasur
- Puderzucker
- Milch
Anleitungen
Für den Hefeteig
- Milch mit Butter, Salz und Zucker in einem Topf bei geringer Hitze handwarm werden lassen. Die Butter soll geschmolzen sein. Hefe darin auflösen.
- Mehl, Kürbisgewürz, Kürbispüree, Ei und erhitze Milch zu einem Elastischen Teig verkneten. Bei mir dauerte das gute 8 Minuten. Der Teig ist weich und etwas klebrig, aber trotzdem sollte er sich vom Schüsselrand lösen.
- Teig zu decken und an einem warmen Ort circa 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Für die Füllung
- Äpfel waschen, abtrocken und mit der Röstiraffel raffeln.
- Beträufeln mit etwas Zitrone. Alles mit dem Zucker und Butter mischen.
Fertig stellen
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.Backform gut einfetten oder mit Trennfettspray besprühen.
- Arbeitsfläche bemehlen. Hefeteig auf circa 50x40cm ausrollen.
- Apfelfüllung darauf geben und verteilen. Von der langen Seite her eng einrollen. In 10 gleichgrosse Stücke schneiden und in die Backformgeben. 20Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Anschliessend für circa 30-35 Minuten backen
Glasur
- Puderzucker mit wenig Milch verrühren. Über die Hefeschnecken verteilen.
Notizen
Hier findest du die Anleitung für das Kürbispüree und das Rezept für die Kürbisgewürzmischung
Adventskalender
Die war die letzte Challenge für das Jahr 2019, denn im Dezember wird es einen virtuellen Adventskalender geben. 24 schweizer Blogger – 24 Türchen. Jeden Tag entdeckt man auf einem anderen Blog ein neues Rezept und vielleicht lernt man so auch neue, inspirierende Blogs kennen. Alle Infos dazu findest du bald auf Foodblogs-schweiz.ch . Ich freue mich darauf und bin sehr gespannt was alles hinter den Türchen für Rezepte versteckt sind.
Vergiss auch nicht gleich das Rezept zu merken auf Pinterest. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Ich bin schon ganz gespannt, was die Anderen aus dem Foodblogs Schweiz Team gekocht haben. Die vielen leckere Rezepte der Challenge Teilnehmer findest du wieder im neusten Post von Foodblogs-Schweiz.
- Cakes, Cookies and more: Apfel-Nussschnecken
- Die Angelones: Bowl mit Rosenkohl und Kürbis
- Princess.ch : Winter-Ofengemüse mit Kürbis, Kartoffeln und Rosenkohl
- Foodwerk.ch : Kürbisschupfnudeln mit Haselnüssen
Nilay
Das hört sich richtig gut an mit dem Kürbis-Püree 👍🏽
Miss Minouche
Das hört sich richtig gut an mit Kürbis-Püree 👍🏽
Judi
Mmh die gseh sooo mega fein us😋😋muessi mau usprobiere. Häb e schöne Tag liebi Marlene😘
Sarah
Die sehen so lecker aus! Danke für das Rezept. LG Sarah
Jenny
Das gseht sowas vo fein us! Muessi mer uf jede Fall merke.
Cinzia
Super lecket sieht das aus und so toll umgesetzt. Ich esse Kürbis immer salzig.
Danke für die Inspiration.
Liebe Grüsse
Cinzia
http://Www.flyinghousewives.com
Sharon
Ein sehr schönes Rezept!! Kann ich dies auch ohne Kürbis machen oder muss ich dann auf etwas beachten ?
Marlene
Danke schön liebe Sharon. Ja kannst du machen, aber dan. Nur 500g mehl nehmen und dafür 270ml Milch.. Liebe Grüsse Marlene