Bei uns ist der Herbst angekommen.
Wenn man morgens aus dem Fenster schaue, ist alles Grau in Grau.
Diese Jahreszeit gehört nicht zu meinem Favoriten,
ich glaube ich bleibe immer ein Sommerkind
(dieses Jahr hatte ich ja eigentlich ein sehr langer Sommer von März bis September).
Kulinarisch gesehen, ist aber diese Jahreszeit sehr genussvoll und vielfältig.
Kürbisse, Äpfel, Pilze, Wild usw.
Man trifft auch wieder überall die Edelkastanie an.
Was wäre ein Jahrmarkt ohne die Worte zuhören: „Heisse Maronen!“.
Bei einer leckeren Wildplatte müssen sie auch dabei sein.
Oder was wäre Meringue ohne Vermicelle?
So kann man sich wenigstens die Jahreszeit ein bisschen schöner Gestalten. =)
So kann man sich wenigstens die Jahreszeit ein bisschen schöner Gestalten. =)
Ofenkieker
Maronencreme hört sich ja spannend an! Mal sehen, ob ich das hier im Norden auch bekommen kann?
Liebe Grüße!
MissBlueberrymuffin
Komme auch aus dem Norden. Habe so ein Glas geschenkt bekommen, aber gehört, dass man sie auch hier bei Real kaufen kann. Letzten Herbst habe ich sie auch mal bei Sky gesehen. Das war aber eine Aktion mit Aufsteller.
Liebe Grüße, Miss B.
sweetthings
Hallo liebe Ofenkieker..
Sorry habs gar nicht gesehen, dass du geschrieben hast.
Ich habe das Glas bei Edika in Konstanz gekauft.
Ich habe es per Zufall bei den Marmeladen gefunden..
Ich hoffe ich konnte dir noch Helfen..
Entschuldige nochmals.
Ich wünsche dir einen schönen Abend..
Liebe Grüsse
Marlene..
MissBlueberrymuffin
Oh, fantastisch! Nach genau so einem Rezept habe ich gesucht? Darf ich das nachbacken und bloggen? Ich verweise dann selbstverständlich auf dich als Quelle!
Hab diese Creme bekommen und wollte einen Gugelhupf machen und Cupcakes. Dein Rezept klingt top! 🙂
Liebe Grüße, Miss B.
sweetthings
Hallo Miss B.
Natürlich darfst du.. 🙂
Liebe Grüsse zurück…
Marlene
Persis
Oh wie schoen, ich habe noch ein "arbeitsloses" Glas Maronencreme im Kuechenschrank stehen (sogar die gleiche Marke). Die bastel ich bestimmt mal nach!
liebe Gruesse,
Persis