
Als wir, das Kernteam von Foodblogs Schweiz, entschieden haben die 20. FoodChallenge der Suppe zu widmen, war mir gleich klar das ich eine Marroni Suppe kochen. Ich liebe Marroni, egal ob Salzig, süss oder einfach im auf dem Feuer oder Ofen geröstet.
Suppenliebe
Suppe hatte bei uns in der Familie immer ein spezieller Stellenwert und wurde auch oft zelebriert vor dem TV. Ja du hast richtig gelesen. Bei uns gab es oft Suppe vor dem Fernseher am Samstag, aber nur dann, wenn ein Skirennen um die Mittagszeit übertragen wurde oder ein Fussball von unserem Lieblingsverein beim Abendessen. Das waren noch Zeiten und ich muss gestehen, dass ich oft Lust auf Suppe bekomme, wenn wir jetzt ein Skirennen verfolgen im Fernsehen. Für mich war das immer eine schöne Tradition, ich vermute ich muss das unbedingt wieder einführen.

Marroni Liebe
Ebenso hatten wir sehr oft im Herbst und Winter Marroni. Dieser Duft verführt mich immer noch genau gleich wie als Kind. Ich würde auf vieles verzichten, um eine gute Marroni zu essen. Die Esskastanie war nicht immer eine Spezialität, sondern im Mittelalter das Hauptnahrungsmittel der Armen, besonders in Bergregionen. Früher wurde meist Mehl zum Backen hergestellt und darum wird der Baum auch Brotbaum genannt. Die Marroni, die wir bei uns kaufen, ist eine Züchtung der Esskastanie. Aber Kastanien sind nicht nur geeignet zum Essen sondern, man kann zum Beispiel auch Waschmittel herstellen. Einfach eine spannendes Produkt und dazu noch voll mit wichtigen Proteine und Aminosäuren.

Marroni Suppe
Marroni Suppe
Ingredients
- 400 g Maroni gegart und geschält
- 2 Schalotten
- 1 Zehe Knoblauch
- 3 EL Rapsöl
- 500 ml Gemüsebuillon
- 200 ml Wasser
- 250 ml Rahm
- 2 Zweige Rosmarin
- ¼ TL Zimt
- Meersalz aus der Mühle
- Rosa Beeren – Pfeffer
Instructions
- Schalotten und Knoblauch fein würfeln.
- Rapsöl erhitzen und Zwiebeln darin anrösten. Nach 3 Minuten Knoblauch und Rosmarinzweige dazu geben und unter ständigem Rühren anrösten, bis die Zwiebel leicht gebräunt ist. Rosmarin herausnehmen und auf die Seite legen.
- Die Marronis in die Pfanne geben und kurz mit anrösten. Mit Gemüsebuillon ablöschen und Wasser aufgiessen. Zimt hinzufügen und unterrühren. Suppe 15 Minuten auf mittlerer Hitze leicht köcheln lassen.
- Einige Marronis herausnehmen und bei Seite legen. Rahm hinzufügen.
- Die Suppe entweder im hitzebeständigen Standmixer oder mit Pürierstab pürieren. Suppe mit Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken. Allenfalls noch etwas Wasser hinzufügen auf die gewünschte Konsistenz.
- Maroni Grob hacken, eben so etwas vom Rosmarin. Marroni Suppe in Teller anrichten, etwas gehackte Marroni in die Mitte geben und mit Rosmarin und Rosa Beeren dekorieren.

Ich bin schon gespannt, darauf was meine Kernteam-Freunde für leckere Suppen gekocht haben. Im neusten Blogbeitrag von Foodblogs Schweiz findest du die Zusammenfassung der gesamten Challenge Teilnehmer.
- Cakes, cookies & more.ch: Süsskartoffelsuppe mit Süsskartoffelpommes
- Foodwerk.ch: Festliche Rotkrautsuppe mit Sternenzauber
- Die Angelones: Pasta fagioli – Italienische Suppe
- Princess.ch: Bünder Gerstensuppe

Auch bei mir findest du noch weitere Suppe wie Kürbis Kokosnuss Suppe oder meine schnelle und faule Texmex Suppe. Das Bauernbrot oder das Magisches Baguette passt zu alle Suppen. Ja Brot gehört zu Suppe. Ich würde mich auch freuen, wenn du mich auf Instagram begleiten würdest. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Marroni Suppe zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
[…] Marroni Suppe […]