Die italienische Küche gehört zu den beliebtesten Küchen im Sommer und dieses Oliven Pesto – Ricotta Hefezopf schmeckt nach Sommerurlaub pur. Gefüllt ist er mit getrockneten Tomaten, Ricotta und mit einem grünen Oliven Pesto
Brot ein Muss beim grillen
Den lauwarmen Hefezopf schmeckt am besten lauwarm, entweder gleich so, zum Grillen oder mit einem knackigen Blattsalat. Den wird’s bei uns jetzt öfters geben, denn ich konnte kaum die Finger davon lassen während dem Shooting. Ein gutes Brot gehört bei mir einfach zum Essen dazu, vor allem beim Grill, so dass man den Fleischsaft, die Salatsauce oder Marinade auftupfen kann. Köstlich.
KENNST DU DEN UNTERSCHIED ZWISCHEN GRÜNEN UND SCHWARZEN OLIVEN?
Viele denken bei grünen oder schwarzen Oliven an unterschiedlichen Sorten, aber das ist nicht so. Die Grünen Oliven werden unreif geerntet, wenn man sie länger reifen lässt, verfärben sie sich zu rötlich-braun bis zu dunkelviolett-schwarz. Der einzige Haken bei schwarzen Oliven ist, dass nicht alle Oliven aus Natur aus schwarz sind, sondern mit einem Zusatzstoff (Eisen-H-Gluconat (E579 und Eisen-H-Lactat E585) nachgefärbt werden. Da bin ich einmal mehr froh, dass mir die grünen, mildern Oliven besser schmecken. Ich finde es immer wieder erschreckend, wie man ein Naturprodukt verbessern muss. Absolut unnötig finde ich. Das alles, dass eine Olive ein dunkleres Schwarz auf weisst und «angeblich» ansehnlicher ist
Oliven Pesto – Ricotta Hefezopf
Oliven Pesto – Ricotta Hefezopf
Ingredients
Teig:
- 250 g Dinkelmehl
- 1 KL Salz
- 2 EL Olivenöl
- 10 g Hefe
- 150 ml lauwarmes Wasser
Füllung:
- 4 EL Pesto mit grünen Oliven
- 6 getrocknete Tomaten
- 250 g Ricotta
- 50 g Parmesan
- Salz und Pfeffer
- 1 Ei zum bestreichen
Instructions
Teig
- Mehl und Salz in eine Schüssel geben und eine Mulde machen. Hefe im Wasser auflösen und zusammen mit dem Olivenöl in die Mulde geben. Nun von der Mitte heraus den Teig anrühren und anschliessend den Teig gut kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Zugedeckt an einem warmen Ort bis auf das Doppelte aufgehen lassen.
Füllung:
- Backofen auf 200°Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Tomaten würfeln.
- Tomaten in kleine Würfel schneiden. Ricotta, Oliven Pesto, Parmesan und Tomaten zusammen verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem 50×30 grossen Rechteck ausrollen. Ricotta-Masse drauf verteilen und alles zu einer langen Rolle aufrollen. Auf ein Backpapier belegtes Blech geben. Die Rolle in der Mitte komplett durchschneiden und die beiden Stränge miteinander verflechten. Für circa 35-40 Minuten backen und lauwarm servieren.
Schade könnt ihr ihn nicht riechen, denn es riecht nach Sonne, Sommer und natürlich ganz fest nach Bella Italia. Hach. Bist du ein Fan von Oliven? Dann solltest du auch das Ciabatta mit Oliven ausprobieren. Magst du keine Oliven? Kein Problem auf dem Blog findest du auch ein Focaccia mit Tomaten, das ist so lecker und einer unser all time Favoriten.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Oliven Pesto – Ricotta Hefezopf zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Schreibe einen Kommentar