Wie heisst es so schön “Sauer macht Lustig”. Heute wird es ziemlich Sauer beim heutigem Eismontag und anscheinend ist es auch Thor. Während ich hier das Rezept und den Text dazu Tippe erbricht sich ein Sommergewitter über “sweet things” home. Ich konnte mich gerade noch ins Trockne retten. Ich mag den Duft eines Sommergewitters, wenn der Regen auf den heissen Asphalt prallt und dieser Duft in die Nase steigt und dabei die Temperatur herunterkühlt, genau dann stehe ich auf dem Balkon und atme Tiiiiiieeeeffff durch. Herrlich… Nun aber zurück zum Passionsfrucht-Eis, denn ansonsten erzähle ich euch noch wie wir in Hawai’i im Regen getanzt haben..
Passionsfrucht verbinden wir mit Ferien in der Ferne (ja auch in Hawai’i gibt’s es sie). Wir mögen sie zum Frühstück, als Saft, Dessert, Konfi. Wir geniessen meistens im Winter wenn es draussen kalt und grau ist. Ich bin der Meinung sie bringt Sonnenschein und wollige Wärme. Für uns ist dieses Jahr der Winter noch weit entfernt (wir haben dieses Jahr 3mal Sommer) und so gibt es die Passionsfrucht in der Eisvariante.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Maracuja und Passionsfrucht? Das werde ich so oft gefragt und ich weiss, dass ich auch nach diesem Post etliche Emails erhalte, ob man es auch mit Maracujasaft machen kann und so dachte ich erkläre das gleich Mal. Ja, natürlich kannst du das auch mit Maracujasaft machen. Beide gehören zu der Gattung der Passionsblumen. Der Unterschied liegt darin das die Maracuja gelblich und grösser ist als die violette Passionsfrucht. Beim Anbau ist die Passionsfrucht resistenter, denn sie wächst auch bei kühleren Temperaturen und in höher gelegenen Orten. Im Geschmack unterscheiden sich die Maracuja und die Passionsfrucht etwas deutlicher: “süsslich” passt eher zur Passionsfrucht, während die Beschreibung der Maracuja im Vergleich dazu säuerlich ist. Wie du siehst gibt es Unterschiede, aber es gibt selten Leute, die sie vom Geschmack her auseinander halten können. Ich kann es auch nur, wenn ich gerade beide Nacheinander esse. Also du kannst immer mit ruhigem Gewissen Passionsfrucht oder Maracuja verwenden.
Passionsfrucht-Eis
♥ 250ml Rahm ♥ 200ml Passionsfruchtsaft ♥ 3 EL Zucker ♥
Rahm, Passionsfruchtsaft und Zucker in ein Massbecher geben und gut mischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Alles in die Eismaschine* geben und gefrieren lassen. Wer keine Eismaschine besitzt in eine Gefrierdose geben und einfrieren. Alle 15 Minuten das Eis gut durchrühren, so dass die Eiskristalle zerschlagen werden. Dieser Vorgang wieder holen, bis die Masse fest ist.
Säuerlich und den noch bisschen Süss, genau so wie es sein muss bei Passionsfrucht. Magst du die sauren Früchte auch?
Liebe Grüsse,
Marlene
*Amazon Affiliate: wenn ihr über diesen Link etwas für euch bestellt bleibt der Preis gleich, aber ich erhalte etwas Taschengeld”.
Schreibe einen Kommentar