Heute darf ich euch ein weiteres Buch vorstellen aus dem AT-Verlag. Ein Buch, dass dem auf 114 Seiten der einfachsten Art des Kuchenbacken gewidmet ist, dem Cake. Cake kennen wir alle von Kindheit an. Egal ob Schokolade, Zitrone, Vanille oder Karotten. Doch im Buch “Cake, genial einfach und schnell” von Ursula Furrer-Heim wird er modernisiert und die Geschmackssinne angeregt mit tollen Kombinationen.
![]() |
Bild von AT-Verlag |
Kommen wir zu nächst zu den Daten des Buches:
“Cake, genial einfach und schnell”
Herausgeber: AT-VERLAG
Autorin: Ursula Furrer-Heim
ISBN: 978-3-03800-743-2
Einband: Gebunden
Umfang: 144 Seiten
Gewicht: 800 g
Format: 17.5 cm x 28.5 cm
Das spezielle Hochformat fällt einem schnell ins Auge, denn das Cover zeigt gleich was man erwarten darf. Cakes ohne Schnick Schnack aber trotzdem mit vielen Überraschungen. Genial einfach und schnell, dass ist der richtige Untertitel für das Buch.
Das Buch ist in 12 Kapitel aufgeteilt. Unteranderem findet man die Kapitel Schokolade, Saisonfrüchte, Apfel & Birnen, Karamell, Pikante Cakes aber auch das Thema Hinweise & Ratschläge. Hinweise & Ratschläge ist das erste Kapitel und wird einem Erklärt wie man Richtig das Backpapier in die Cakeform rein bekommt, ohne dass schlussendlich doch der Cakes an der Form klebt. Die Garprobe, Haltbarkeit, Mengenberechnung und warum Rahm nicht gleich Rahm ist findet ein Platz auf 2 interessanten Seiten.
Die Cake-Vielfalt ist gigantisch. Es reicht von normalen Schoko-Cake und Orangen-Cake über den Baiser-Cake zum Erdbeer-Kokos-Eiscake bis zum Hühnchen-Cake und Fonduecake. Wie ihr sieht ist es nicht leicht zu entscheiden was man daraus zuerst nach Backen möchte. Jedes Rezept hört sich köstlich an und wird mit einem Foto ergänzt.
Doch wir (mein Mann und ich) haben uns dann für zwei Sachen entschieden. Brombeer-Limetten-Cake und Schoko-Cake à la Sacher, aber es werden bestimmt noch einige mehr folgen, auch von den Pikanten möchte ich noch einige ausprobieren.
Mein Fazit:
Das Buch ist einfach Genial (Punkt).
Ich kann es euch nur empfehlen, denn so ein Cake-Buch gehört für mich in jeden Haushalt. Die Rezepte sind kinderleicht umsetzbar und sind schnell gemacht, dabei ist das Beste daran, die Zutaten erhält man in jedem Dorfladen.
Ohne Schnick Schnack wird ein tollen Kuchen gebacken der Gross und Klein, Familie und Gäste verzaubert. Das Buch ist sehr handlich und solide. Die Fotos sind modern im Shabby Chic und Dark Food Style (Schwarze Hintergründe), schlicht und sehr ansprechend. Das Einzige was ich ein wenig zu bemängeln habe ist, ist die Schriftgrösse, sie fällt eher etwas klein aus, aber man kann sie noch gut lesen. Ihr werdet das Buch lieben..
Mein Dank gilt dem AT-Verlag, der mir das Buch freundlicherweise zur Besprechung zur Verfügung gestellt hat.
Liebe Grüsse,
eure Marlene
Ein Dekoherzal in den Bergen
AHHHHHH DANKE für de INFO
i mog ja selle BIACHAL volle gern,,,,
hob no an feinen TOG
bis bald de BIRGIT
sweetthings
Hallo Birgit.. Oh ich auch.. i mog din Bayerischen Dialekt so.. find das immer Zuckersüss, wenn du kommentierst hab ich stets ein Lächeln im gesicht. Verstehst du Schweizerdeutsch? wenn ja schreibe ich dir in Zukunft so… I wünsch au dir en schönä Tag.. Bis bald Marlene
luisa
Sehr schöne Rezension. Das Buch hört sich wirklich super an und die Bilder sind auch richtig toll. Werde ich mal auf meine Bücherliste setzen 🙂
Liebe Grüße
luisa