Werbung: Tiramisu Eclair in Zusammenarbeit mit Toppits
Magst du Tiramisu? Dann bist du heute genau richtig hier, denn es gibt Tiramisu Eclair. Diese Tiramisu Creme habe ich schon oft gemacht für Torten, Tiramisu im Glas oder für Cupcakes. Zu den Ofenküchlein passt sie wunderbar. Ich habe heute gleich die 3fache Menge an Eclair gebacken und sie eingefroren.
Mein Tiefkühler und ich…
Mein Tiefkühler ist immer gut befüllt mit vielen selbst gemachten Köstlichkeiten und Schätzen aus dem Garten. Ich habe schon öfters den Überblick verloren oder war mir beim Einkaufen nicht sicher, ob ich nun im Gefrierschrank noch Rahmspinat habe oder nicht. Ich nerve mich darüber sehr, vor allem dann, wenn ich in der hintersten Ecke etwas abgelaufenes entdecke. Nun habe ich die neue Foodsaver App von Toppits entdeckt und finde sie super.
Ordnung ist das halbe Leben
Da ich Ordnung liebe, habe ich in meinem Tiefkühler die Fächer strickt aufgeteilt und die App kann ich genau so einteilen. Ich habe mehrere Gefrierfächer angelegt, anhand der Einteilung meines Tiefkühlers. So weiss ich genau, in welcher Schublade ich was finde. Dazu können alle Familienmitglieder auf die App zugreifen, um Produkte einzufügen und sie «aufzutauen». Die App ist super übersichtlich und dazu gibt’s feine Rezept-Inspirationen und einen FAQ-Bereich zum das Thema einfrieren.
Hier kannst du die Toppits Foodsaver App kostenlos herunterladen:
Ein Code erhält die Übersicht
Die Toppits-SafeLoc-Gefrierbeutel haben bereits einen vorgedruckten Frische-Code, der die Organisation noch einfacher macht. In der App kann man aber auch einen eigenen Frische-Code erstellen. Mit den Frische-codes sieht man auf einem Blick, welcher Beutel zuerst verwendet werden muss, wenn man das gleiche Produkt mehrmals eingefroren hat. Die App erinnert einem auch, wenn ein Produkt verwendet werden muss. In der App sind viele Standardbilder hinterlegt, aber man kann auch eigene verwenden.
Tiramisu Eclair
Tiramisu Eclair
Ingredients
Eclair
- 2 dl Wasser
- ½ TL Salz
- 1 EL Zucker
- 50 g Butter
- 100 g Mehl
- 3 Eier
Creme:
- 100 g Mascarpone
- 125 ml Rahm
- 3 EL Puderzucker
- 1 TL Vanille-Essence
- 1 PCK Rahmhalter
- 2-3 EL kalten Espresso
Deko:
- Kakaopulver
Instructions
Eclair:
- Backofen auf 180° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Wasser mit Salz, Zucker und Butter in einer kleinen Pfanne aufkochen.
- Hitze reduzieren und das ganze Mehl auf einmal beigeben. Mit einer Holzkelle rühren, bis der Teig zu einer Kugel zusammenhält und glänzt, dabei gibt es einen kleinen Belag am Pfannenboden. In einerTeigschüssel etwas abkühlen lassen.
- Eier verquirlen und unter 3 Teilen zum Teig geben und mit dem Holzlöffel verrühren, so dass ein weicher glatter Teig entsteht.
- Teig in ein Spritzsack geben. Mit einer grossen gezackter Spritztülle 12cm lange Würste auf ein Backpapier belegtes Blech spritzen. Anschliessend für circa 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Creme:
- Rahm zusammen mit Zucker und Vanille-Essence steif schlagen. Mascarpone dazu geben und mit hoher Geschwindigkeit mixen. Rahmhalter dazu geben, weiter mixen. Anschliessend mit Espresso abschmecken. In ein Spritzbeutel geben.
Fertigstellen:
- Eclairs mit einer Schere oder Messer aufschneiden. Kaffeemasse in Tupfen auf den Eclair-Boden spritzen. Eclair-Deckel darauf geben und Kakaopulver darüber sieben.
Notes
Eclairs sind köstlich und lassen sich einfach variieren. Dazu kannst du auch die ungefüllten Eclairs ganz einfach einfrieren und innert Kürze wieder auftauen lassen. Es gibt so viele Sachen, die man ganz einfach vorbereiten kann und dann einfrieren wie z.B. auch Sesam Bagels oder Waffeln.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Tiramisu Eclair zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Sharon
Mega feines Rezept und dazu noch perfekt einzufrieren! Cool die neue App!! Danke fürs Zeigen!