Alle Jahre wieder und die Schweiz ist im 1. August Weggen Fieber zum Geburtstagfest der Schweiz. Erwischt! Ich auch. Ich experimentiere gerne mit dem Schweizer Tradition Hefeteig-Gebäck. Dieses Jahr gibt es ein süsser Vanille 1. August Weggen. Etwas gute Butter auf das Brötchen und selbst gemachte Konfitüre. Ein Traum und ich bin im 7. Himmel. Kann ich dich damit auch überzeugen?
Welcher 1. August Weggen darf es sein?
Auf dem Blog haben sich einige feine Rezepte angesammelt, denn neben dem traditionell 1. August Weggen findest du einen Herzhaften Weggen mit Speck und Käse. Der Letztere passt nicht nur zum Frühstück, sondern ist auch perfekt für einen 1. August Apero. Ich muss gestehen, ich bekomme gerade Hunger, denn ich liebe Speck über alles. Ich könnte problemlos vegetarisch Leben, wenn da nicht der Speck wäre. Für mich ist er bei vielen Speisen das i-tüpfelchen.
Süsser Vanille 1. August Weggen
Süsser Vanille 1. August Weggen
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 250 ml Milch
- 21 g Hefe
- 1 Ei
- 4 EL Zucker
- 1 PCK Vanillezucker
- 75 g Butter
Deko:
- 1 Eigelb
- 1 TL Rahm
Anleitungen
- Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Etwas Milch und Zucker in eine Pfanne geben und erhitzen, bis der Zucker aufgelöst ist, restliche Milch hinzugeben und von der Platte nehmen.
- Ei und Hefe einzeln in der Milch geben und verrühren. Milchmasse zum Mehl geben und für 5 Minuten kneten.
- Anschliessend Butter hinzugeben und weitere 5 Minuten kneten, bis ein weicher, elastischer Teig entsteht.
- Den Teig zugedeckt für 60 Minuten gehen lassen, dabei nach 20 und 40 Minuten aufziehen.
- Teig in 9 Teile teilen. zu Kugeln formen und in eine mit Backpapier belegte Backform legen. Zudecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 180° Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Eigelb mit Rahm mischen, Teiglinge bestreichen und mit Hagelzucker dekorieren. Für ca. 20-25 Minuten backen.
Wenn du das nur riechen könntest, dieser Duft ist so unbeschreiblich.Der Geburtstag der Schweiz soll gefeiert werden und am liebsten in Rot/Weiss auch auf dem Tisch mit den Ricotta Creme mit geschmorten Datteltomaten. Apropos Speck, dann kann ich dir die feinen Tilsiter Käseküchlein mit Speck empfehlen oder auch die sagenhafte Speckbutter zum Grillen. Wie wäre es mit einer feinen BBQ Sauce für die Rippchen oder für ein Pulled Pork Bürger? Das besten Burger Buns Rezept findest du übrigens hier. Grillen tun wir schliesslich alle am 1. August und wo lässt sich der Tag besser feiern als draussen.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Süsser Vanille 1. August Weggen zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Schreibe einen Kommentar