Entlich ist sie da, die neue Lecker Bakery Vol.3.
Gestern gekauft, gelesen und musste feststellen,
dass das bis jetzt die Beste ist von der Bakery-Linie.
Es hat so viele Leckereien drin, so dass ich mich fast nicht Entscheiden konnte.
So wurde es nun die Leckere Walnuss-Karamell-Tarte auf der Seite 103.
Eigentlich sollte ich ja keine Wal- und Baumnüsse (allergisch) essen,
aber mir läuft das Wasser im Mund nur schon zusammen wenn ich den Titel lese:
Kernig-knackig trifft buttrig schmelzend.
Mir läuft das Wasser schon wieder bei schreiben.
Naja, hat ja nicht jeder gleich 400g Walnüsse zu Hause,
darum musst ich nochmals Einkaufen gehen.
Das nächste Problem war, dass wir keinen Schmand kennen in der Schweiz.
So nahm ich halt normal Sahne (nimmt ja man auch für Karamellbombons).
Ich freue mich schon, um sie morgen zu probieren,
auch wenn es für mich nur ein ganz kleines Stück geben wird.
Für den Teig:
150g Mehl
50g Zucker
1 Prise Salz
100g kalte Butter in Stücken
1 Ei
Alles in eine Schüsselgeben und zu einem glatten Mürbeteig verkneten und zur Kugelformen.
In Klarsichtfolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschranke geben.
Für den Belag
400g Zucker
1 TL Zitronensaft
2 1/2 dl Wasser
400g Walnuskernen
200g Butter
100g Schmand
(bei uns in der Schweiz gibt es kein Schmand,
ich habe dafür 100g Sahne genommen)
Die Pfanne sollte so gross sein,
dass alles rein passt und
noch locker umgerührt werden kann.
Die Mischung unter rühren aufkochen.
So lange köcheln lassen,
bis einen dickflüssigen, hellbraunen Karamell entsteht.
Achtung: Verbrennungsgefahr.
Keinen Moment aus den Augen lassen,
der Karamell verbrennt sehr schnell und wird Bitter.
Wenn der Sirup eine hellbraune Farbe bekommen hat,
den Topf von der Platte nehmen.
Nun den Schman/Sahne hinein geben und unterrühren.
Achtung: Wenn kalte Flüssigkeit auf den extrem heissen Karamell kommt,
entsteht ein extrem heisser Dampf,
also Vorsicht geboten.
Die Nüsse, bis auf 9 schöne Hälften, zufügen und mischen.
Die Butterwürfel drauf geben
und umrühren bis eine homogene Karamellmasse entsteht.
Nun auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Den Backofen auf 175°Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
26er Tarteform mit Hebeboden einfetten und bemehlen.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsplatte auf ca 30cm Durchmesser ausrollen.
Den Teig in die Tarteform platzieren und schön festdrücken.
Den Rand ebenfalls festdrücken und den Überschuss abschneiden.
Die Karamell-Nuss Mischung hineingeben und verteilen.
Mit dem restlichen Teig ein paar Herzchen ausstechen
und auf die Tarte platzieren.
Das Ganze nun in den Backofen für 35 Minuten.
Herausnehmen und ca 10 Minuten abkühlen lassen.
Den Rand mit einem Spachtel vorsichtig lösen.
Die Tarteform auf eine Konservendose geben
und den Rand nach untenlösen.
Die Tarte von Boden befreien
und auf eine Platte geben.
Über Nacht kühl stellen (nicht in den Kühlschrank),
so bleibt der Karamell schön weich
und lässt sich besser in Stücke schneiden.
Stephanie Schreiner
Oh ist das lecker! 🙂
Schmand ist von der Konsistenz her wie saure Sahne/Sauerrahm, nur wesentlich fetter.
Liebe Grüße
Stephanie
eatloveandlive
Ach ja, die ist mir natürlich auch ins Auge gefallen! Sieht super aus! Lass es dir schmecken! Liebste Grüße Katie