*Buchrezession, das Buch habe ich von der Autorin erhalten
Jedes Kind findet bei jedem Spaziergang viele wunderschöne Naturmaterialien. Eicheln, Steine, leere Schneckenhäuschen, Kastanien, bunte Blätter und vieles wandert in die Hosentasche. Zu Hause wird die Ausbeute stolz vorgezeigt und oft damit gebastelt. Ich war ebenso beziehungsweise bin immer noch eine Sammlerin. Für unser neu gestalteten Garten habe ich ein Windlicht aus Naturmaterialien gebastelt, dass nun die Fensterbank ziert. Die liebe Natalie Kramer vom Bastelblog schaeresteipapier hat ein wunderbares Buch herausgebracht mit dem Titel «Kalle kann’s! Mein Natur Bastelbuch». Natalie hat es mir voller Stolz zu geschickt. Ihr müsst unbedingt auf ihren Blog vorbeischauen, sie ist so ein kreativer lieber Mensch. Vielleicht kannst du noch an sie erinnern, denn sie hat die Blog Ostereier Suche 2018 organisiert…
Im Buch befinden sich 22 Bastelanleitungen, die ganz supereinfach in Schritt-für-Schritt Bildern mit kurzen Erklärungen nachgebastelt werden können. Ich denke Kinder können so schon sehr früh ihre Naturschätze selber verbasteln. Die Zusätzlichen Bastelmaterialen die im Buch benötigt werden, sind ganz schnell aufgezählt: Schnur, Leim, Papier, Schere, Garn und Farb- oder Filzstift. Diese Produkte hat nun wirklich jeder zu Hause und kann gleich die Bastelprojekte umsetzten. Im Buch befinden sich Bastelideen fürs ganz Jahr.Das Buch wird jedes Kind erfreuen, das gerne Bastelt und Naturmaterialien mit nach Hause bringt, für mich definitiv ein super Geburtstagsgeschenk.
Das Buch gibt es zu kaufen bei:
Beim EMF-Verlag oder bei Bei Amazon kaufen* oder beim deinem Buchhändler des vertrauens.
Windlicht aus Naturmaterialien
Bütenblätter, getrocknet
Weicher Pinsel
Modelier Draht*
Glas (Konfiglas, Vorratsglas..)
Schere
Anleitung
Wasser und Leim zu 3:1 mischen. Sauberes Glas einmal komplett einstreichen. Blüten darauf anbringen und nochmals mit Leim überstreichen. Trocknen lassen. Mit Draht einen Henkel anbringen. Fertig ist das Windlicht.
Bastelst du oder deine Kinder auch gerne mit Naturmaterialien? Ich finde es eine wunderschöne Dekorationsmöglichkeit und im Garten ist es für mich ein Muss.
Ich wünsch dir einen schönen Tag,
liebe Grüsse Marlene
*Amazon Affiliate: wenn Du über diesen Link etwas für Dich bestellst bleibt der Preis gleich, aber ich er halte etwas Taschengeld.
Schreibe einen Kommentar