Marlenes sweet things
  • Startseite
  • Info
    • Über mich
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Blogroll
  • Rezepte
    • Brot & Hefegebäck
    • Brownies & Blechkuchen
    • Cheescakes & Käsekuchen
    • Cupcakes, Muffins & Donuts
    • Dessert
    • Drinks & Smoothies
    • Einmachen
      • Tipps und Tricks
        • Gläser richtig Sterilisieren
        • Was brauche ich zum Einkochen?
        • Alles rund um Weck-Einmachgläser
      • Essig & Prozentiges
      • Früchte & Beeren
        • Aprikosen
        • Kirschen
        • Zwetschgen
      • Gemüse
      • Konfi, Marmelade, Gelee, Curds & Chutneys
      • Sauce & Dips
    • Eis
    • Fasnacht
    • Fingerfood & Herzhaft
    • Geschenke aus der Küche
    • Grundrezepte
    • Kekse & Cookies
    • Kuchen & Gugelhupfe
    • Macarons, Baiser & Pralinen
    • Müesli & Granola
    • Ostern
    • Pancakes, Waffeln & Scones
    • Rezeptesammlung
    • Schweizer Küche
    • Tartes, Galettes & Crumbles
    • Toppings
    • Torten
    • Weihnachten
    • Saisonkalender
  • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Brush Lettering
    • Dekoration
    • Free Fonts
    • Freebies
    • Garten
    • Häkeln
    • Nähen
    • Plotten
    • Sticken
  • Pflanzen
    • Tipps und Tricks
    • DIY
    • Garten
  • Travel
    • Reisevorbereitungen
    • Australien
      • Sydney
      • West Australien
    • Europa
      • England
      • Norwegen
    • Nordamerika
      • Kanada
        • West Kanada
      • USA
        • Alaska
    • Südsee
      • Bora Bora

Maroni-Risotto

19. Februar 2016
 
Wenn man Hunger hat, ist es der grösste Fehler bei Instagram oder Facebook hinein zu schauen, denn bei mir sehe ich da so zusagen nur Essen und Rezepte von anderen grossartigen Bloggern. Nun Ja, ich habe es trotzdem gemacht und Mia’s Maronen-Risotto verfolgte mich regelrecht. Zuerst auf Instagram und danach auf Facebook. Das Rezept der Kuechenchaotin schrie einfach „Koch mich“, denn ich liebe Maroni. Zu meinem Pech, hatte ich keine Maronis zu Hause…
 
 
Zwei oder drei Tage später verfolgte mich das Rezept schon wieder auf seine Art und Weise, denn beim Einkaufen stolperte ich über eine Aktion mit vorgekochten, vakuumierten Maroni. Irgendwie landetet automatisch der Beutel im Einkaufkorb, noch schnell frischen Thymian  und Parmesan dazu gepackt und ab ging es nach Hause zum Kochen. Ich konnte es kaum abwarten bis es Fertig war. Ein Gedicht von Risotto. Genuss pur für ein Foodie.. Lieben Dank für dieses geniale Rezept liebe Mia.
 

 

Maroni-Risotto

 
Rezpt gefunden bei der lieben Kuechenchaotin

Zutaten (für 2 Portionen)
♥ 2 EL Butter ♥ 1 kleine Zwiebel ♥ 1 Knoblauchzehe ♥ 200g Risotto-Reis (Arborio) ♥
♥ 1 grosszügiger Schuss Weisswein ♥ ca. 650 – 1000 ml Gemüsebrühe ♥
♥ 300g vorgekochte, vakuumierte Maroni ♥ 1/2 TL geriebener Muskat ♥ 2 Zweige Thymian ♥ 100g Parmesan ♥
 
Zwiebel und den Knoblauch schälen und feine würfeln. Maroni ebenfalls kleinschneiden und zur Seite stellen. Gemüsebrühe in einem Topf ansetzen und zum köcheln bringen. Einen EL Butter in einem grossen Topf zerlassen. Zwiebeln und den Knoblauch in den Topf geben und anschwitzen, anschliessend den Risotto-Reis hinzufügen, glasig anschwitzen und mit dem Weisswein ablöschen. Brühe wird mit einem Suppenkelle kellenweise hinzugeben. Nun darf gerührt werden, bis sich der Reis die Brühe aufgesogen hat und erst dann die nächste Kelle Brühe hinzu geben werden. Immer weiter Rühren und kellenweise Brühe hinzugeben bist das Risotto Schlortzig und gar. Das Dauert zirka 15 bis 20 Minuten je nach Reissorte. Gehakte Maroni, Muskat und die Thymian zweige hinzugeben. 5-10 Minuten weiterrühren. Thymian heraus fischen. Nach ca. 15 Minuten können die Maronen, der Muskat und der Thymian hinzugegeben werden. Wer mag, kann die Blätter vom Thymian abstreifen und hinzugeben, ich stecke jedoch einen ganzen Zweig hinein und fische ihn später wieder heraus. Den restlichen Butter unterrühren und anschliessend den Parmesan. Fertig.

 

Zum Glück habe ich gleich eine doppelte Portion gekocht, so konnte ich sie am nächsten Tag gleich ein zweites Mal geniessen.
Habt ein tolles Wochenende.
Eure Marlene


Comments (2)

  • Die Gourmettatze

    19. Februar 2016 at 13:50

    Liebe Marlene,
    ich liebe Maronen und Risotto. Besonders die Kombination von Thymian und Maronen gibt so ein schön harmonisches Aroma.
    Danke für dein schönes Rezept und viele Grüße 🙂

    Antworten
  • Früchte und Gemüse Saisonkalender Februar – Marlenes sweet things

    5. Februar 2019 at 7:23

    […] Vanilla Dutch Baby mit Äpfel & Maroni-Risotto […]

    Antworten

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Zurück

Business Card Case

Nächste

Minions Torte

Social Media

Suchst du ein Rezept?

Kitchen Help

Folge mir auf Instagram

marlenessweetthings

Kennst du mein Knäckebrot schon? Mit ganz vielen Kennst du mein Knäckebrot schon? Mit ganz vielen gesunden Kernen und Samen. Ich liebe dieses Knäckebrot, vorallem da ich weiss was drinen ist.

Kennst du diesen Moment, wenn du in ein Knäckebrot beisst und du denkst an Karton? Ja? 🙈 Verspreche dir, das passiert dir mit diesem Knäckebrot mit Saaten nicht.⁠🥰⁠
⁠
Ich muss gestehen ich bin seit ich dieses Rezept mache,  süchtig nach diesem Knäckebrot und liebe es zu verschenken. ❤️⁠
⁠
Es ist für so vieles lecker, selbst für kleine Häppchen. Je nach dem für was ich es gebrauch, schneide ich es in die gewünschte Form. So genug geschwärmt, ich geh wieder weiter knabbern.⁠
⁠
Knäckebrot mit Saaten⁠
⁠
125 g Dinkelvollkornmehl⁠
150 g Haferflocken⁠
1 TL Salz⁠
1 TL Honig⁠
80 g Sonnenblumenkernen⁠
40 g braune Leinsamen⁠
40 g goldene Leinsamen⁠
40 g Mohnsamen⁠
500 g Wasser⁠
2 EL Olivenöl⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Knäckebrot mit Saaten'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Knäckebrot #Knäckebröd #Leimsamen #Mohn #Sonnenblumenkerne #backohnezucker #Schweden #frühstück #frühstückliebe #schwedenliebe #backenistliebe #ikea #foodblogliebebacken #foodblogliebe#backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Magst du Quitten? Jetzt werden die Quitten reif un Magst du Quitten? Jetzt werden die Quitten reif und muss sofort an mein Quitten Apfel Gelee denken. Ich liebe diese Kombination ❤⁠

 Pures Gold für mein Herz, denn Quiten erinnern mich immer an meinen Opa, denn in seinem Garten stand ein wunderschöner Quittenbaum 🌳 
⁠
Mein Opa war mein Held, ein grossartiger Mensch, der Kinder über alles liebte.⁠ unter dem Quittenbaum stand eine alte hölzerne Bank, wo ich ihm meine kleinen Sorgen oder auch die etwas grösseren Sorgen als Teenager anzuhören. 🙏⁠ Oder zu erklären, warum ich nicht auf meine 8 Jahre älteren Brüder sauer sein darf, wenn sie mich wieder mal ärgerten oder sie keine Zeit für die kleine Schwester hatten.⁠

Ich bin so dankbar, was er mir über Gärtnern, die Pflanzenwelt und die Sicht auf die Welt beigebracht hat. Unbezahlbar.⁠

Ich würde vieles geben um nochmals mit ihm für eine Stunde auf dieser Bank zu sitzen, mit ihm zu reden, zu umarmen und fürs Leben zu lernen. ⁠❤️⁠
⁠
Nun denke ich einfach bei jedem Bissen von meinem Frühstücksbrötchen an ihn.
⁠
Quitten Apfel Gelee⁠
⁠
1,2 kg Quitten⁠
1 Liter frischgepresster Apfelsaft⁠
1/2 Zitrone⁠
900 g Zucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Quitten Apfel Gelee'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Apfel #Quitten #Gelee #apfelsaft #marmeladeliebe #konfitüre #Konfi #einmachen #einkochen #kellerladen #weck #herbst #marmelade #butterbrot #brot #frühstück #teamselbermachen #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Mein Must Baking im Herbst sind diese Kübis Zimts Mein Must Baking im Herbst sind diese Kübis Zimtschnecken. Wer hätte gerne einen?⁠🎃⁠

Sobald der erste Kürbis im Haus ist muss ich diese Dinger backen. Ich muss gestehen bei denen reicht mir nicht einer, am liebsten gleich das ganze Blech. Ich kann ihnen nicht wieder stehen.⁠ 🤩⁠
⁠
⁠Der orange gefärbte Teig erinnert mich nicht nur an bunt gefärbtes Herbstlaub🍂, ebenso verleiht der Kürbis auch dem Teig eine gewisse Saftigkeit und einen wunderbaren Geschmack.⁠ 😋⁠
⁠
Das i-Tüpfchen der Kürbisschnecken ist der Zimt mit einem Hauch von Vanille Zucker, als würde eine wärmende Decke um die Seele gelegt werden. ⁠❤️⁠
⁠
Kürbis Zimtschnecken⁠
⁠
250 g Hokkaido Kürbispüree Raumtemperatur⁠
525 g Mehl⁠
60 g Zucker⁠
100 g Butter⁠
100 ml Milch⁠
2 Pck Trockenhefe⁠
2 Pck  Vanille Zucker⁠
1 TL Salz⁠
60 g Butter Zimmerwarm⁠
1 EL Zimt⁠
50 g Rohrzucker⁠
1 Pck Vanille Zucker⁠
Bestreichen⁠
1 Eigelb⁠
Etwas Kaffeerahm⁠
Hagelzucker⁠
⁠
👉Das Rezept findest du auch auf Blog unter dem Suchbegriff " Kürbis Zimtschnecken".⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Zimtschnecken #Kürbisschnecken #Kürbiszimtschnecken #Kürbis #Zimt #Kürbisliebe #Zimtliebe #Kanelbullar #Herbst #Hefeteig #einfacherezepte #familienessen #familienküche #Alltagsrezepte #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #foodblogschweiz #saisonalkochen #saisonal #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #teamsälbermachen #marlenessweetthings
Lust auf Cookies? Dann probiere mal meinen Riesen Lust auf Cookies? Dann probiere mal meinen Riesen Cookies aus der Pfanne🍪. Er schmeckt am besten, wenn er frisch aus dem Ofen kommt und zu zweit genossen wird. Aber natürlich geht auch ein Ego Keks durch.😂 ⁠
⁠
Wenn sich der Herbst🍂 von seiner schlechten Seite zeigt und draussen kalt, nass und grau ist, brauche ich etwas Warmes für die Seele.⁠❤️⁠ aber natürlich schmeckt er auch, bei dieser sonnigen Woche, die vor uns steht.
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Riesen Cookies" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
#Cookie #Guetzli #Kekse #Schokoladenliebe #Riesencookie #pfannencookie #Dessert #seelenfutter #Pecan #herbst #Winter #teamselbermachen #teamsälbermache #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Wie wäre es mit einem feinem Käsekuchen mit Spec Wie wäre es mit einem feinem Käsekuchen mit Speck zum Mittagessen? Ich kann bei den Käseküchlein nicht wieder stehen. Darum mache ich immer gleich welche mit für den TK.
⁠
Es gibt nichts einfacheres, als ein paar Küchlein in den Ofen geben und aufbacken und ein feiner saisonaler Salat dazu.🥰

So einfach kann es sein auch wenn man im Stress ist, denn auch da möchte ich nicht auf selbergemachtes Wssen zu verzichten. Ich will wissen was drin ist.
⁠
Käseküchlein mit Speck
⁠
250g Mehl⁠
1 TL Salz⁠
60g Butter⁠
250g Magerquark⁠
200g Tilsiter Extra⁠
100g Speckwürfel⁠
3 Bundzwiebeln⁠
100ml Rahm⁠
150ml Milch⁠
2 Eier⁠
1 EL Maizena Speisestärke⁠
½ TL Salz⁠
Pfeffer nach belieben⁠
Etwas Muskat⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Käseküchlein mit Speck" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠.⁠
⁠
#tilsiter #Käsekuchen #herzhafterkuchen #käse #tarte #wähe #Quiche #Tarte #Speck #speckkäsekuchen #typischschweiz #schweizerküche #Schweiz #schweizerrezept #Käsequiche #Käsewähe #teamselbermachen #teamsälbermache #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Kennst du Cobbler? Wenn du ein Fan von Crumble bis Kennst du Cobbler? Wenn du ein Fan von Crumble bist wirst du ihn lieben. Heute hab ich dir ein super leckeres und schnelles Rezept für Zwetschgen Cobbler mit gebracht.⁠
⁠
Du fragst dich was der Unterschied ist? Ganz einfach Crumble hat eine Streuselartiger Kruste und der Cobbler eher eine Keks- oder Kuchenartige Kruste.⁠
⁠
Dieses Rezept hab ich für #saisonalhoch2 – Zwei Köpfe, eine Zutat! gemacht, denn @ringelundblume und ich haben uns für die Zwetschgen entschieden. Schau unbedingt bei ihr vorbei und entdeckte den klassischen Zwetschgenröster. Das sieht so gut aus.⁠
⁠
Zwetschgen Cobbler⁠
⁠
1000g Zwetschgen⁠
1 Bio-Zitrone⁠
50 g Rohrzucker⁠
1 Pck Vanillezucker⁠
20 g Speisestärke⁠
100 g Rohrzucker⁠
175 g Butter⁠
200 g Weissmehl⁠
1 Pck Backpulver⁠
1 TL Zimt⁠
1 Prise Salz⁠
100 g Griechisches Naturjoghurt⁠
1 EL Rohrzucker zum Bestreuen⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Zwetschgen Cobbler⁠'' in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠
⁠
#Cobbler  #Zwetschgen #Zwetschgencobbler #Steinfrüchte #Herbstrezept #Herbstdessert #Dessert #schnellerezept #Grundrezept #einfacherezepte #sonntagssüss #selbstgebacken #kuchenliebe #teamselbermachen #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings⁠
Suchst du noch eine Inspiragion fürs Mittagessen? Suchst du noch eine Inspiragion fürs Mittagessen? Wie wäre es mit einem feinen Apfel Risotto?⁠
⁠
Es gibt Gerichte, die haben eine Seele, ein Herz und ein Gefühl von zu Hause. Das Apfel-Risotto ist für mich so ein Gericht. In diesem Gericht stecken genau diese 3 Zutaten mit drin. Nichts verbinde ich mehr mit dem Thurgau als Äpfel und die gibt jetzt knackfrisch. Die italienische Reisspezialität macht die fruchtige Variante einzigartig und dazu ist sie einfach und schnell zubereitet.⁠
⁠
Apfel Risotto⁠
⁠
2 Äpfel z.B Boskop⁠
1 EL Zucker⁠
¼ Zitrone⁠
1 EL Butter⁠
1 Zwiebel⁠
300 g Risottoreis⁠
150 ml Apfel Cider oder Weisswein⁠
900 ml Gemüse-Bouillon⁠
40 g Butter⁠
150 g rezenter Tilsiter
Thymian frisch⁠
Salz⁠
Pfeffer⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Apfel Risotto'' in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠.⁠
⁠
#Käse #Schweizerkäse #Käseliebe #Risotto #Apfelrisotto #Apfel #Äpfel #reisgericht #rice #einfacherezepte #schnelleRezepte #Instabake #Teamselbermachen #Teamsälbermache #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings⁠
123 Wo.
Hast du Lust auf ein Stück Zitronen-Mohn-Kuchen? Hast du Lust auf ein Stück Zitronen-Mohn-Kuchen? Er schmeckt genau so nach Sonne wie das letzter Sommerwochenende. 🍋⁠
⁠
Der Kuchen zergeht beinah auf der Zunge und bleibt wunderbar frisch über mehrere Tag, obwohl aus erfahrung weiss ich, der ist im Nu  auf mysteriöse Weise verschwunden. 🤣🤪
⁠
Zitronen-Mohn-Kuchen⁠
⁠
5 Eier⁠
350 g Zucker⁠
200 g Crème fraîche⁠
125 g Butter⁠
30 g Mohn⁠
2 1/2 EL Zitronenzesten⁠
4 EL Zitronensaft⁠
280 g Mehl⁠
1,5 TL Backpulver gehäuft⁠
2 Prise Salz⁠
150 g Puderzucker⁠
3 EL Zitronensaft⁠
Pistazien⁠
Mohn⁠
Bio-Zitronen⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Zitronen-Mohn-Kuchen'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Zitronenmohnkuchen #Zitronenkuchen #Mohnkuchen #LemonPoppySeedLoaf #Zitronen #coffeeshop #Kaffeeundkuchen #Zitronenliebe #Mohn #Kuchen #Kuchenliebe #Lemon #Poppyseed #Sonntagskuchen #Geburtstagskuchen #Dessert #teamselbermachen #teamsälbermache #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Wer bei einer Brotzeit nur an Marmelade, Käse und Wer bei einer Brotzeit nur an Marmelade, Käse und Wurst denkt, hat bestimmt meine 7 selbstgemachte Brotaufstriche und Dips noch nicht ausprobiert.

Die Brotaufstriche sind so vielfältig wie unsere unterschiedlichen Brote selbst!

Bohnen Hummus
Feta Creme mit Knoblauch und Petersilie
Gebackener Ricotta Dip
Kürbis Hummus
Feta Dip mit Knoblauch
Kräuter Tofu Dip
Karotten Hummus

Welchen Dip oder Brotaustrich würdest du zuerst probieren?

Meine 7 selbstgemachte Dips und Brotaufstriche sind schnell gemacht und du weisst genau was darin steckt.

Ob du sie bereits zum Frühstück ist oder zum Grillabend servierst , ist ganz dir überlassen, denn einige munden von Morgens bis Abends.

Du möchtest die Rezeptsammlung?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''selbstgemachte Dips und Brotaufstriche'' in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠.⁠
⁠
#rezeptsammlung #Dipps #Brotaufstriche #Rezepte #schnellerezepte #einfacherezepte #Ricotta #Tofu #Mozzarella #Parmesan #Knoblauchdipp #Dip #Hummus #Apero #Häppchen #Fingerfood #Käseliebe #mädelsabend #Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings

Lass dich auf Pinterest inspirieren

Monatlicher Saisonkalender

Saisonkalender

Archive

Meine Partner

marlenessweetthings

Kennst du mein Knäckebrot schon? Mit ganz vielen Kennst du mein Knäckebrot schon? Mit ganz vielen gesunden Kernen und Samen. Ich liebe dieses Knäckebrot, vorallem da ich weiss was drinen ist.

Kennst du diesen Moment, wenn du in ein Knäckebrot beisst und du denkst an Karton? Ja? 🙈 Verspreche dir, das passiert dir mit diesem Knäckebrot mit Saaten nicht.⁠🥰⁠
⁠
Ich muss gestehen ich bin seit ich dieses Rezept mache,  süchtig nach diesem Knäckebrot und liebe es zu verschenken. ❤️⁠
⁠
Es ist für so vieles lecker, selbst für kleine Häppchen. Je nach dem für was ich es gebrauch, schneide ich es in die gewünschte Form. So genug geschwärmt, ich geh wieder weiter knabbern.⁠
⁠
Knäckebrot mit Saaten⁠
⁠
125 g Dinkelvollkornmehl⁠
150 g Haferflocken⁠
1 TL Salz⁠
1 TL Honig⁠
80 g Sonnenblumenkernen⁠
40 g braune Leinsamen⁠
40 g goldene Leinsamen⁠
40 g Mohnsamen⁠
500 g Wasser⁠
2 EL Olivenöl⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Knäckebrot mit Saaten'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Knäckebrot #Knäckebröd #Leimsamen #Mohn #Sonnenblumenkerne #backohnezucker #Schweden #frühstück #frühstückliebe #schwedenliebe #backenistliebe #ikea #foodblogliebebacken #foodblogliebe#backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Magst du Quitten? Jetzt werden die Quitten reif un Magst du Quitten? Jetzt werden die Quitten reif und muss sofort an mein Quitten Apfel Gelee denken. Ich liebe diese Kombination ❤⁠

 Pures Gold für mein Herz, denn Quiten erinnern mich immer an meinen Opa, denn in seinem Garten stand ein wunderschöner Quittenbaum 🌳 
⁠
Mein Opa war mein Held, ein grossartiger Mensch, der Kinder über alles liebte.⁠ unter dem Quittenbaum stand eine alte hölzerne Bank, wo ich ihm meine kleinen Sorgen oder auch die etwas grösseren Sorgen als Teenager anzuhören. 🙏⁠ Oder zu erklären, warum ich nicht auf meine 8 Jahre älteren Brüder sauer sein darf, wenn sie mich wieder mal ärgerten oder sie keine Zeit für die kleine Schwester hatten.⁠

Ich bin so dankbar, was er mir über Gärtnern, die Pflanzenwelt und die Sicht auf die Welt beigebracht hat. Unbezahlbar.⁠

Ich würde vieles geben um nochmals mit ihm für eine Stunde auf dieser Bank zu sitzen, mit ihm zu reden, zu umarmen und fürs Leben zu lernen. ⁠❤️⁠
⁠
Nun denke ich einfach bei jedem Bissen von meinem Frühstücksbrötchen an ihn.
⁠
Quitten Apfel Gelee⁠
⁠
1,2 kg Quitten⁠
1 Liter frischgepresster Apfelsaft⁠
1/2 Zitrone⁠
900 g Zucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Quitten Apfel Gelee'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Apfel #Quitten #Gelee #apfelsaft #marmeladeliebe #konfitüre #Konfi #einmachen #einkochen #kellerladen #weck #herbst #marmelade #butterbrot #brot #frühstück #teamselbermachen #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Mein Must Baking im Herbst sind diese Kübis Zimts Mein Must Baking im Herbst sind diese Kübis Zimtschnecken. Wer hätte gerne einen?⁠🎃⁠

Sobald der erste Kürbis im Haus ist muss ich diese Dinger backen. Ich muss gestehen bei denen reicht mir nicht einer, am liebsten gleich das ganze Blech. Ich kann ihnen nicht wieder stehen.⁠ 🤩⁠
⁠
⁠Der orange gefärbte Teig erinnert mich nicht nur an bunt gefärbtes Herbstlaub🍂, ebenso verleiht der Kürbis auch dem Teig eine gewisse Saftigkeit und einen wunderbaren Geschmack.⁠ 😋⁠
⁠
Das i-Tüpfchen der Kürbisschnecken ist der Zimt mit einem Hauch von Vanille Zucker, als würde eine wärmende Decke um die Seele gelegt werden. ⁠❤️⁠
⁠
Kürbis Zimtschnecken⁠
⁠
250 g Hokkaido Kürbispüree Raumtemperatur⁠
525 g Mehl⁠
60 g Zucker⁠
100 g Butter⁠
100 ml Milch⁠
2 Pck Trockenhefe⁠
2 Pck  Vanille Zucker⁠
1 TL Salz⁠
60 g Butter Zimmerwarm⁠
1 EL Zimt⁠
50 g Rohrzucker⁠
1 Pck Vanille Zucker⁠
Bestreichen⁠
1 Eigelb⁠
Etwas Kaffeerahm⁠
Hagelzucker⁠
⁠
👉Das Rezept findest du auch auf Blog unter dem Suchbegriff " Kürbis Zimtschnecken".⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Zimtschnecken #Kürbisschnecken #Kürbiszimtschnecken #Kürbis #Zimt #Kürbisliebe #Zimtliebe #Kanelbullar #Herbst #Hefeteig #einfacherezepte #familienessen #familienküche #Alltagsrezepte #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #foodblogschweiz #saisonalkochen #saisonal #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #teamsälbermachen #marlenessweetthings
Lust auf Cookies? Dann probiere mal meinen Riesen Lust auf Cookies? Dann probiere mal meinen Riesen Cookies aus der Pfanne🍪. Er schmeckt am besten, wenn er frisch aus dem Ofen kommt und zu zweit genossen wird. Aber natürlich geht auch ein Ego Keks durch.😂 ⁠
⁠
Wenn sich der Herbst🍂 von seiner schlechten Seite zeigt und draussen kalt, nass und grau ist, brauche ich etwas Warmes für die Seele.⁠❤️⁠ aber natürlich schmeckt er auch, bei dieser sonnigen Woche, die vor uns steht.
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Riesen Cookies" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
#Cookie #Guetzli #Kekse #Schokoladenliebe #Riesencookie #pfannencookie #Dessert #seelenfutter #Pecan #herbst #Winter #teamselbermachen #teamsälbermache #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Wie wäre es mit einem feinem Käsekuchen mit Spec Wie wäre es mit einem feinem Käsekuchen mit Speck zum Mittagessen? Ich kann bei den Käseküchlein nicht wieder stehen. Darum mache ich immer gleich welche mit für den TK.
⁠
Es gibt nichts einfacheres, als ein paar Küchlein in den Ofen geben und aufbacken und ein feiner saisonaler Salat dazu.🥰

So einfach kann es sein auch wenn man im Stress ist, denn auch da möchte ich nicht auf selbergemachtes Wssen zu verzichten. Ich will wissen was drin ist.
⁠
Käseküchlein mit Speck
⁠
250g Mehl⁠
1 TL Salz⁠
60g Butter⁠
250g Magerquark⁠
200g Tilsiter Extra⁠
100g Speckwürfel⁠
3 Bundzwiebeln⁠
100ml Rahm⁠
150ml Milch⁠
2 Eier⁠
1 EL Maizena Speisestärke⁠
½ TL Salz⁠
Pfeffer nach belieben⁠
Etwas Muskat⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Käseküchlein mit Speck" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠.⁠
⁠
#tilsiter #Käsekuchen #herzhafterkuchen #käse #tarte #wähe #Quiche #Tarte #Speck #speckkäsekuchen #typischschweiz #schweizerküche #Schweiz #schweizerrezept #Käsequiche #Käsewähe #teamselbermachen #teamsälbermache #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Kennst du Cobbler? Wenn du ein Fan von Crumble bis Kennst du Cobbler? Wenn du ein Fan von Crumble bist wirst du ihn lieben. Heute hab ich dir ein super leckeres und schnelles Rezept für Zwetschgen Cobbler mit gebracht.⁠
⁠
Du fragst dich was der Unterschied ist? Ganz einfach Crumble hat eine Streuselartiger Kruste und der Cobbler eher eine Keks- oder Kuchenartige Kruste.⁠
⁠
Dieses Rezept hab ich für #saisonalhoch2 – Zwei Köpfe, eine Zutat! gemacht, denn @ringelundblume und ich haben uns für die Zwetschgen entschieden. Schau unbedingt bei ihr vorbei und entdeckte den klassischen Zwetschgenröster. Das sieht so gut aus.⁠
⁠
Zwetschgen Cobbler⁠
⁠
1000g Zwetschgen⁠
1 Bio-Zitrone⁠
50 g Rohrzucker⁠
1 Pck Vanillezucker⁠
20 g Speisestärke⁠
100 g Rohrzucker⁠
175 g Butter⁠
200 g Weissmehl⁠
1 Pck Backpulver⁠
1 TL Zimt⁠
1 Prise Salz⁠
100 g Griechisches Naturjoghurt⁠
1 EL Rohrzucker zum Bestreuen⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Zwetschgen Cobbler⁠'' in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠
⁠
#Cobbler  #Zwetschgen #Zwetschgencobbler #Steinfrüchte #Herbstrezept #Herbstdessert #Dessert #schnellerezept #Grundrezept #einfacherezepte #sonntagssüss #selbstgebacken #kuchenliebe #teamselbermachen #ichweisswasdrinist #foodlover #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings⁠
Suchst du noch eine Inspiragion fürs Mittagessen? Suchst du noch eine Inspiragion fürs Mittagessen? Wie wäre es mit einem feinen Apfel Risotto?⁠
⁠
Es gibt Gerichte, die haben eine Seele, ein Herz und ein Gefühl von zu Hause. Das Apfel-Risotto ist für mich so ein Gericht. In diesem Gericht stecken genau diese 3 Zutaten mit drin. Nichts verbinde ich mehr mit dem Thurgau als Äpfel und die gibt jetzt knackfrisch. Die italienische Reisspezialität macht die fruchtige Variante einzigartig und dazu ist sie einfach und schnell zubereitet.⁠
⁠
Apfel Risotto⁠
⁠
2 Äpfel z.B Boskop⁠
1 EL Zucker⁠
¼ Zitrone⁠
1 EL Butter⁠
1 Zwiebel⁠
300 g Risottoreis⁠
150 ml Apfel Cider oder Weisswein⁠
900 ml Gemüse-Bouillon⁠
40 g Butter⁠
150 g rezenter Tilsiter
Thymian frisch⁠
Salz⁠
Pfeffer⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Apfel Risotto'' in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠.⁠
⁠
#Käse #Schweizerkäse #Käseliebe #Risotto #Apfelrisotto #Apfel #Äpfel #reisgericht #rice #einfacherezepte #schnelleRezepte #Instabake #Teamselbermachen #Teamsälbermache #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings⁠
123 Wo.
Hast du Lust auf ein Stück Zitronen-Mohn-Kuchen? Hast du Lust auf ein Stück Zitronen-Mohn-Kuchen? Er schmeckt genau so nach Sonne wie das letzter Sommerwochenende. 🍋⁠
⁠
Der Kuchen zergeht beinah auf der Zunge und bleibt wunderbar frisch über mehrere Tag, obwohl aus erfahrung weiss ich, der ist im Nu  auf mysteriöse Weise verschwunden. 🤣🤪
⁠
Zitronen-Mohn-Kuchen⁠
⁠
5 Eier⁠
350 g Zucker⁠
200 g Crème fraîche⁠
125 g Butter⁠
30 g Mohn⁠
2 1/2 EL Zitronenzesten⁠
4 EL Zitronensaft⁠
280 g Mehl⁠
1,5 TL Backpulver gehäuft⁠
2 Prise Salz⁠
150 g Puderzucker⁠
3 EL Zitronensaft⁠
Pistazien⁠
Mohn⁠
Bio-Zitronen⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Zitronen-Mohn-Kuchen'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Zitronenmohnkuchen #Zitronenkuchen #Mohnkuchen #LemonPoppySeedLoaf #Zitronen #coffeeshop #Kaffeeundkuchen #Zitronenliebe #Mohn #Kuchen #Kuchenliebe #Lemon #Poppyseed #Sonntagskuchen #Geburtstagskuchen #Dessert #teamselbermachen #teamsälbermache #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings

Copyright © 2025 Marlene's sweet things