Die nicht perfekten Macarons, aber lecker sind sie trotzdem.
Eigentlich hätte ich es ja wissen müssen,
dass man die Mandeln nochmals mahlen müsste.
Ich dachte, nee ich versuche es mal nur mit sieben, entweder oder.
Dada und was kam raus, dass „oder“..
Die Oberfläche wurde beim Backen nicht glänzend Glatt wie sonst.
Leider blieben sie auch in der Höhe so wie ich sie gespritzt habe,
sonst sind sie immer ein wenig in die Breite verlaufen.
Naja wenn sie auch nicht 100% Perfekt sind,
aber den Geschmack haben sie 100% befriedigt.
Ich versuchte dieses Mal auch noch Herzen zu spritzen.
Im Backofen verwandelten sie sich zu „gebrochenen“ Herzen.
In der Mitte, wo beide Tupfer zusammen kamen, sind sie leider gerissen.
Aber
vielleicht klappt es beim nächsten Versuch.
150 g Puderzucker, 3 Esslöffel beiseite gestellt
100 g geschälte Mandeln
2 Messerspitzen Backpulver
2 frische Eiweisse
1 Prise Salz
Lebensmittelfarbe je Nachfüllung
Puderzucker und alle Zutaten bis und mit Backpulver im Cutter fein mahlen.
Eiweisse mit dem Salz steif schlagen. Beiseite gestellten Puderzucker beigeben, weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt. Lebensmittelfarbe bei geben und nochmals gut durchrühren. Mandelmischung darauf sieben, sorgfältig daruntermischen, Masse in einen Spritzsack mit runder Tülle (ca. 9 mm Ø) geben, ca. 60 kleine Häufchen (von je ca. 2 1/2 cm Ø) auf zwei mit Backpapier belegte Bleche spritzen, Blech zwei, dreimal auf den Tisch klopfen oder aufstehende Spitzen mit nassem Finger flach drücken.
30 Minuten trockenen lassen.
Ca. 18 Min. im 150 Grad (Ober und Unterhitze) vorgeheizten Ofen. Oder 130 Grad Umluft. Bei Ober und Unterhitze eine Kelle in der Ofentür einklemmen, damit der Dampf entfliehen kann.
Herausnehmen, abkühlen, Backpapier auf ein Gitter ziehen und aus kühlen.
Weisse Schokoladenkirsch-Füllung
50g weise Schokolade
140g weiche Butter
150g Puderzucker
1EL Kirsch
1TL Vanille Zucker
Die Schokolade grob hacken und überm Wasserbad
schmelzen.
Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Die Butter mit dem Mixer schaumig
schlagen.
Den Puderzucker dazu sieben und auf kleiner
Stufe vermengen.
Dannach auf die höchste Stufe schalten und den
Vanille Zucker dazugeben.
Die Schokolade und den Kirsch zufügen und weiter
schlagen,
bis eine luftige Creme entstanden ist.
In einen Spritzsack mit Tülle füllen.
Einige Minuten in den Kühlschrank geben,
bis sie ein wenig fester geworden ist.
Die Creme auf die eine Helfte des Macarons spritzen,
ein passenden Deckel suchen und drauf setzten.
Comments (1)
yellow-beehive
26. Februar 2013 at 17:50
Hmmmm … die sehen lecker aus!
lg
yellow