Rhabarber-Sirup
Nun ist es an der Zeit die Einmachsaison zu Eröffnen.
Letztes Jahr habe ich sie mit dem Flieder eröffnet,
aber ich entschied mich dieses Jahr nicht zu zupfen.
Letztes Jahr sah man ihn schon einigen Orten
und im letzten Frühjahr genoss ich ihn bereits in Serfaus
als Drink ala Hugo als Rhabarbara.
Allerdings hätte ich da nicht sagen können,
dass der nach Rhabarbern schmeckte.
Gestern und vorgestern Besuchte ich meine Familie.
Der Garten meiner Schwägerin ist einfach ein Traum
und so fantastisch vielfältig.
Am Abend ging ich jeweils mit einem riesigen Bund Rhabarbern nach Hause.
1 kg Rhabarber
2 Liter Wasser
10g Zitronensäure
1 kg Zucker
Den Rhabarber abwaschen und ungeschält in 1-2 cm grosse Stücke schneiden.
Wasser und Rhabarber in einen grossen Topf geben.
20 Minuten kochen oder bis er schön zerfallen ist.
Durch ein Sieb in eine sauberen Topf giessen,
Rhabarber ausdrücken.
Saft mit Zitronensäure und Zucker auf kochen.
5 Minuten köcheln lassen und
in saubere und heisse Flaschen abfüllen.
Verschliessen und auskühlen lassen.
Kühl und dunkel Lagern.
Nun wünsch ich euch ganz viel Spass beim nach machen,
denkt daran die Rhabarberernte dauert noch bis zum 21.Juni…
Liebe Grüsse,
eure Marlene
Social Media
Comments (5)
ullatrulla
22. Mai 2014 at 9:08
Huhu Marlene, Rhabarber-Sirup steht auch noch auf meiner Liste für bis zum Wochenende. Ich habe eine Variante mit Orangen entdeckt und bin schon ganz gespannt, sie zu probieren.
Ganz liebe Grüße an dich,
Daniela
Ofenkieker
22. Mai 2014 at 15:12
Der Sirup wird heute gekocht! Bin schon gespannt auf das Ergebnis!
Liebe Grüße,
Claudia
Anett E.
22. Mai 2014 at 16:30
Wo gibt's denn die Gläser? 🙂
Erdbeer Rosmarin Sirup – alles andere als 0815 – Marlenes sweet things
10. Juni 2019 at 19:38
[…] und alles andere als normaler Rosmarin Sirup. Ich mag speziellen Sirups wie auch zum Beispiel der Rhabarber Sirup oder den Holunder-Vanille Sirup. Was ist dein liebster […]
Miss Minouche
27. April 2020 at 9:20
I han nonie sälber sirup kocht, aber isch jo ganz eifach han i gläsa 😀