Könnt ihr euch noch an die rosaroten Gilmore Girls Donuts erinnern? Ja, oh die waren ja so lecker und da musst ich uns einfach Nachschub backen. Immer nur Vanille wäre ja langweilig. Da Sauer bekanntlich Lustig macht, gibt es Heute Zitronen Donuts.
Ich finde die Donut-Backform* wirklich super, klar es ist nicht so ein Donut wie man ihn kennt, wenn er im Fett ausgebacken wird. Mir persönlich schmeckt er am besten, wenn er bereits ein Tag alt ist, dann ist er etwas fester und nicht mehr ganz so Fluffig. Also lass ihn am liebsten ein Tag verpackt liegen und teste es aus, was dir besser mundet.
Für 12 Donuts
♥ 35g flüssige Butter ♥ 1 Ei ♥ 100g Zucker ♥ 150ml Buttermilch ♥150g Mehl ♥ 1 Tl Backpulver ♥
♥ eine Prise Salz ♥ Abrieb einer Bio-Zitrone ♥ Saft einer halben Zitrone + 1 El ♥ 250g Puderzucker ♥ etwas Milch ♥
Backofen auf 180° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Zucker und Ei cremig aufschlagen, anschliessend die flüssige Butter langsam hinzugeben. Zitronensaft und Zitronenabrieb unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen. Abwechselnd in Mehl und Buttermilch dazu geben und zu einem homogenen Teig rühren. Teig in den Spritzbeutel geben und in die Donut-Backform gleichmässig verteilen. Für 14 Minuten backen. Heraus nehmen und 5 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach auf die Donats auf ein Kuchengitter geben und komplett auskühlen lassen. Puderzucker in eine Schüssel sieben. 2 Esslöffel Milch und der 1 Esslöffel Zitronensaft hinzugeben und verrühren. Nun heisst es vorsichtig weiter Milch hinzugeben und weiterrühren bis ein zähflüssiger Zuckerguss entsteht. Jetzt einfach noch die Donuts in den Zuckerguss zur Hälfte tauchen und etwas abtropfen lassen, auf das Kuchengitter zurück geben und die Nonpareilles darauf streuen und trocknen lassen.
Liebe Grüsse,
deine Marlene
*Amazon Affiliate: wenn Du über diesen Link etwas für Dich bestellst bleibt der Preis gleich, aber ich er halte etwas Taschengeld.
Comments (2)
Sarah
1. Oktober 2020 at 13:24
Kann die Buttermilch auch durch normale Milch ersetzt werden? Danje für deine Antwort
Marlene
6. Oktober 2020 at 7:29
Hallo Sarah
Man kann aber die Masse wird dann etwas Flüssiger und vom geschmack etwas anderst.
Lg Marlene