Es gibt Früchte, die ich im Winter nicht verzichten möchte, da gehört so manches Steinobst dazu und das möchte ich nicht mehr länger einfrieren. Aprikosen einkochen ist leicht und ist im Winter ein pures Sommerglück im Kellerladen. Für mich sind die Gläser ein absoluter Gamechanger, denn lassen sich vielfältig weiterverarbeiten. Ich liebe es Aprikosen im Keller zu haben in verschiedenen Varianten wie als Aprikosen Mus oder als Aprikosen Chutne, genau dass macht es aus Abwechslungsreich im Winter zu essen.
Mit Haut oder ohne einkochen
Die Aprikosen einkochen gibt es zwei Methoden. Man kann sich die Mühe machen und schälen, in dem du sie kreuzweise einschneidest und Kurz blanchierst, anschliessend ins Eiswasser gibst und sie anschliessend die Haut abziehst. Ich bevorzuge sie gleich ungehäutet einzukochen. Der wichtigste Punkt ist aber, dass man die Aprikosen gut aussortiert, denn es dürfen keine Aprikosen mit Druckstellen in Glas und sollten nicht weich sein, da gibt es gerne Schimmel oder sie zerfallen unschön. Beides wollen wir nicht. Was eben so wichtig ist die Hygiene, denn es muss immer sauber und steril gearbeitet werden, ich habe dir hier zusammengefasst wie ich meine Gläser und Dichtungen sterilisiere und zeige dir mehrere Methoden.
Zum die Aprikosen einkochen verwende ich immer die Weck Tulpengläser, da sie das Steinobst schön in die Bauchung des Glases passt. Willst du noch mehr über die Gläser erfahren kannst du es hier nachlesen und erfährst alles über die Gläser, Dichtung usw.

Früchte im Glas bringt Sonne im Winter
Sehen die eingemachten Aprikosen nicht hübsch aus in den Gläser? Ich finde Früchte in Gläser einfach sexy, kanns nicht anders sagen. Für mich ist jedes Glas ein Stück Sonne im dunklen Winter. Neben den Aprikosen stehen ebenso immer einige Gläser mit eingekochten Kirschen und leckere Zwetschgen im Regal.
Aprikosen einkochen
Aprikosen einkochen
Ingredients
- 3 kg kg Aprikosen
- 350 g g Zucker
- 1200 ml Wasser
Optional
- Vanilleschote
- Kardamom
- Thymian
Instructions
- Gläser waschen und sterilisieren.
- Wasser und Zucker in ein Topf geben und alles aufkochen bis, der Zucker sich aufgelöst hat. 5 Minuten köcheln lassen.
- Aprikosen gut waschen und gut sortieren, denn es dürfen keine Aprikosen mit Druckstellen eingekocht werden. Halbieren und entscheiden. Vanillestangen in 4 Stücke schneiden. Aprikosen in die Gläser schichten mit der Schnittfläche nach unten. Wer mag kann in jedes Glas eine Stück Vanilleschote, 2 Kardamom Kapseln oder ein kleiner Zweig Thymian geben. Am besten jeweils nur mit einem Glas ausprobieren was dir schmeckt.
- Anschliessend mit Zuckerlösung übergiessen, so dass die Aprikosen bedeckt sind.
- Weck Gläser: Befüllen dabei einen 1cm freilassen, Rand reinigen, verschliessen mit 2 Klammern und für 30 Minuten bei 90° Grad einkochen.
Notes
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Aprikosen einkochen zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse, Marlene
Schreibe einen Kommentar