Birchermüesli
Sommer, Sonne, Hitze…
Ich liebe die Wärme, von mir aus könnte es das ganze Jahr so schön und warm sein.
Essen mag man dann eher nicht bei 37° Grad.
Darum gabs bei mir heute zum Mittag ein Birchermüessli,
von mir hergesehen das Beste der Welt.
Es ist so einfach und schnell zu bereitet.
Die Meisten es das zum Frühstück,
aber bei uns ist es auch ein Abendessen.
Bei mir im Sommer auch ein geliebtes Mittagessen.
So sass ich heute Mittag in meinem Liegestuhl und genoss die Sonne
und das herliche Mahl.
Das Beste daran ist, man hat meistens die Zutaten zu Hause
und somit kann man es ganz spontan machen.
Was bei mir zu einem Birchmüesli immer gehört,
ist ein Butterbrot.
Ich finde die Kombi unheimlich gut….
1 dl Milch
180g (normaler Becher) Jogurt (Ich nehm immer ein Fruchtjoghurt meistens Himbeer)
2 Äpfel
400-500g Beeren und Früchte
1 dl Sahne, steif geschlagen
Zucker nach Belieben
Beeren zum Garnieren
Die Haferflocken in eine Schüssel geben.
Die Milch aufkochen, darübergiesen und umrühren.
Abkühlen lassen.
Derzeit die Früchte und Beeren, ausser die Äpfel, in mundgerechte Stücke schneiden.
Wenn ihr Bananen nehmt, erst zum Schluss hineinschneiden.
Die Äpfel dazu reiben und untermischen.
Früchte und Beeren dazu und vermischen.
Die Sahne vorsichtig unterheben, damit es ganz flufig wird.
Nun das ganze Abschmecken und evtl noch Zuckerzufügen.
Nun kommt noch die Banane mit hinein.
Ihr könnt euer Müesli noch veredeln mit:
Anderen Flocken
gemahlen oder gehakte Nüssen
Zitronenabrieb
Rosienen
Trockenfrüchte
Statt Zucker mit Honig süssen
Social Media











Comments (6)
Frau Bunt kocht
18. Juni 2013 at 14:30
Hallo Marlene,
ich bin auch ein ganz großer Bircher Müsli Fan. Das geht wirklich zu jeder Tageszeit.
Ich hab diese Woche auch noch einen Post darüber – da kannst du dir meine puristischere Variante ja mal anschauen ;).
Bunte Grüße
sweetthings
22. Juni 2013 at 9:36
Huhu.
So schön. Ich denke immer, ich sei die einzigste, die jeder Tageszeit Birchermüesli ist…
Deine Variante ist auch sehr lecker…
Liebe Grüsse,
Marlene
Meine Torteria
19. Juni 2013 at 13:41
Das sieht sehr gut aus. ♥
Landurlaub -Schwangau
20. Juni 2013 at 12:02
Hallo Marlene,
Gerade jetzt den schönen Blog entdeckt. Und das Müsli bei Hitze ist eine super Idee.
Gruß Margit
sweetthings
22. Juni 2013 at 9:38
Hallo Margit
Danke schön…
Ich hab gesehen du kommst ja fast ums eck von mir…
Liebe Grüsse,
Marlene
Haferflockenauflauf mit Beeren und Kirschen – Marlenes sweet things
14. Oktober 2022 at 5:11
[…] liebe ein feines Birchermüesli, Overnight-Oats oder Granola, aber ein Frühstücks Haferflockenauflauf ist nochmals was ganz […]