Happy Valentine… Wie sieht das bei Euch aus? Beschenkt ihr eure liebsten? Wir nicht, denn ein “Ich liebe Dich” braucht keinen speziellen Tag zum es einander zu sagen. Ein kleines Geschenk, ein paar Blumen oder ein kleine Karte unter dem Jahr ist doch viel schöner als nur am 14. Februar… Daher gab…
Brot
Dreikönigskuchen
Heute werden wieder unzählige Könige und Königinnen gekrönt in der Schweiz. Wer nicht weiss um was es sich da für ein Brauch handelt, kann es hier bei meinem letztjährigen Post nachlesen. Natürlich backte ich unseren wieder selber. Dieses Mal macht ich einfach ein bisschen süsseren Hefezopfteig 500g Weissmehl 1 TL Salz 21g …
1. August-Nationalfeiertag
Mit reichlich Verspätung kommt nun der Blogpost aus dem Bett. Leider besucht mich eine Sommergrippe, darum bleibt auch der Ofen kalt. Aber sobald ich wieder Fit bin, melde ich mich nochmals kurz zurück, denn bald wird mein Fernweh wieder gestillt. Amerika wir kommen… Die Schweiz feiert Geburtstag. Bei uns Deutschschweiz nennt man…
Zopfhasen
Für das Osterfrühstück gibts bei uns meistens die kleinen “Häsli” anstatt ein normaler, geflochtener Zopf. 1 kg Weissmehl 2 TL Salz 42g zerbröckelte frische Hefe 3 EL Zucker 100g Butter 5 dl zimmerwarme Milch 1 Ei Schokowürfelchen (ich habe dieses Jahr Caramelaugen) 1 Ei zum bestreichen Das Mehl in eine grosse Teigschüssel…
Dreikönigskuchen
Der Dreikönigskuchen ist ein tradionelles Festtagsgebäck und ist ein Brauch in der Schweiz. Er wird am Tag der heiligen drei Königen gebacken. In einem der kleinen Brötchen versteckt sich der König. Wer ihn bekommt ist der natürlich der König. Laut Wikipedia ist das sogar der meist verbreitete Brauch der Schweiz. Es werden jährlich über 1,5 Millionen…
Schinken im Brotteig
Heute gibts wieder mal was Deftiges für Euch… Vor kurzer Zeit fragte mich ein Kollege, ob im Hause “sweet things” nur noch Süsses gegessen wird. Nein, natrülich nicht. Hier ist der Beweis: Am Neujahrstag gab es bei uns Schinken im Brotteig. Ich finds total lecker, denn es bleibt schön Saftig. Auch wenn man Besuch hat…
Laugenbrötchen
Meine liebe Schwägerin hatte mal einen Brot-Back-Kurs besucht, und sie hat mir vor kurzen Mal ihre Unterlagen geliehen. Ich wollte schon immer mal selber Laugenbrötchen backen und getraute mich nie so richtig an die Lauge ran. Doch heute bei dem Wetter draussen, habe ich mich überwunden. Der Ofen anzumachen war nee super Idee, denn…