Für mich gibt es fast nichts schöneres, als ein fremdes Land zu bereisen. Neue Freundschaften zuschliessen, Menschen leere Traumstrände zu suchen, Tiere in der Wildnis zu beobachten, neue Gerichte zu entdecken oder einfach ein Kaffee zu geniessen in einer fremden Stadt. Ich liebe die Natur und die Fauna. Unzählige Fotos werden geschossen für die Erinnerung zu Hause. Manchmal eine hübsche Haustür, mal das typische Touristenfoto, Sonnen Auf- und Untergänge, schöne Hauser oder einfach gewisse Situationen. Fotos sagen viel aus, was man erlebt hat auf einer Reise, aber nie was man an dem Tag gefühlt hat oder was für Gespräche, die man geführt hat mit interessanten Menschen. Damit sind wir beim Thema was mir immer wichtig ist auf Reisen. Ich will immer so viel wie möglich mit nach Hause nehmen und beibehalten.
„The world is a book
and those who do not travel read only one page“
Saint Augustine
Seit Jahren schreibe ich auf jeder Reise ein Tagebuch, die ich immer wieder gerne lese und dabei in den Urlaub zurück zaubere. Dabei werden nicht nur die besuchte Orte beschrieben, sondern auch was wir erlebt haben, gefühlt oder auch von Einheimischen erfahren haben. Wie viele Kilometer wir gefahren sind oder auch ganz wichtig als Foodie was wir gutes verspeist haben. Ich weiss, ich weiss ich hab da so meinen Knall, aber ich kann euch immer noch sagen was für ein Glücksgefühl hatte vor 10 Jahren in Venezuela beim Piranha fischen hatten oder wie mich meine Gefühle überfielen als ich das erste Mal meine geliebten Delfine in freie Wildbahn vor der Küste von San Diego.
der sie geniesst!“
Giacomo Leopardi
Auch dieses Mal werde ich mir wieder ein Reisetagebuch schreiben, dafür habe ich mir sogar was selber geschenkt auf den Geburtstag. Eine Fuji Instax Mini 8 Kamera. Da es wieder diese Sofort-Bildkameras gibt, kann ich nun den Moment so einfangen wie wir ihn wirklich erlebt haben. Bis jetzt griff ich immer auf diese kostenlose Flyer aus den Touristeninformationen zurück und schnitt da die Bilder aus und klebte sie ein. Aber es störte mich immer, dass es trotzdem nicht so war, wie wir es erlebt haben. Bestes Beispiel: The 12 Apostels, Südaustralien irgendwann Anfangs März, Herbstzeit in der Südhalbkugel. Neblig, leichter Nieselregen, Mystisch, leicht Frisch. Ein typischer Herbsttag am Meer. Da kleben nun kleine Prospektbildchen drin mit strahlendem Sonnenschein, Frühlingsblumen, Sonnenuntergangsstimmung und und und… Für mich einfach bloss ein Fake. Nun bin ich Happy und bereit die Umwelt so einzufangen wie sie in dem Moment war.

Da mein Reisetagebuch aber auch schick aussehen soll und nicht nur Texte und Fotos beinhalten sollte, nehme ich noch eine schöne Auswahl an Schreiber, Bleistifte und Maskingtapes mit. Ich hoffe so wird am Schluss unsere Reise wieder ein tolles Erinnerungsbuch entsteht…
Wie macht ihr das auf Reisen? Schreibt ihr auch etwas auf zu Erinnerung auf oder auch ein Tagebuch? Ich bin gespannt auf eure Antworten..
Liebe Grüsse und schönes Fernweh..
Eure Marlene
Comments (7)
Ofenkieker
16. September 2015 at 8:24
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf deiner Reise! Ich bin nicht so der Tagebuch-Typ, ich mache lieber hinterher ein schönes Fotoalbum. Aber als ich frisch verliebt in meinen Freund war und ohne ihn nach Island gefahren bin, habe ich ihm Briefe geschickt. Natürlich liebevoll dekoriert mit getrockneten Blumen, Eintrittskarten, Fotos aus Prospekten usw. Das war auch eine tolle Erinnerung 🙂
Viele liebe Grüße,
Claudia
sweetthings
16. September 2015 at 17:37
Huhu meine liebe Claudia…
Ich bin sonst auch nicht der Tagebuchtyp aber auf reisen liebe ich es zu schreiben..
Hinterher gibt es auch die ganz normalen fotoalben.. das finde ich aber auch eine super idee..
Liebe grüsse aus oslo.
Anja K.
16. September 2015 at 11:09
Ich finde die Idee super!
Bei mir beschränkt sich das "Tagebuch" auf Eintragungen in den Kalender, wo ich dann auch Eintrittskarten etc. mit unterbringe, und nach der Reise auf Fotobücher. Mir einem kommen wir ganz selten aus. 🙂
sweetthings
16. September 2015 at 17:39
Hallo meine liebe Anja.
Bei mir gibt es nachher auch fotobücher,
Aber das tagebuch dazu ist das nullplusultra beim alben anschauen so fühlt man sich so richtig zurück in den urlaub auch noch nach 10 jahren..
Liebe grüsse aus oslo.
Denise
17. September 2015 at 7:50
Marlene, das ist eine großartige Idee! Das muss ich unbedingt auch auf meiner nächsten Reise machen.
Und die Kamera ist ja mal klasse! Du musst mal nach Deiner Reise schreiben, was die qualitativ hergibt.
Ich wünsche Dir eine gute Reise und ganz viel Spaß.
Und komme gesund und munter wieder heim.
Ich drück Dich!
Liebe Grüße
Denise
Patricia
25. Juni 2018 at 20:09
Woher hast du denn dein Tagebuch?
Es sieht nämlich meeega aus.
Marlene
28. August 2018 at 9:59
Hallo liebe Patricia…
Ui gute Frage, ich glaube es war von Depot. Da findest du immer wieder hübsche Reisebücher vor den Sommerferien.
Ich habe aber auch schon so schöne in Papeterien gefunden. Ich hoffe, ich konnte dir Helfen..
Liebe Grüsse, Marlene