Endlich ist die Adventszeit da und es gibt Gewürze und Düfte ohne die wäre es keine richtigen Weihnachten. Nelken, Sternanis und Zimt gehört dazu wie der Duft von Orangen, Mandarinen, Tannenzweigen oder der typische Duft von Kerzen. Zimtstern-Cupcakes sind für mich Weihnachten pur und lassen mich träumen. Wer mag schon keine Zimtsterne.
Cupcakes sind meine Meditation
Ich liebe es zu backen, denn dabei kann ich komplett abschalten, mein Yoga. Wenn ich dann noch zum Beispiel eine Torte oder Cupcakes dekorieren kann ist meine Meditation perfekt. Ich liebe es das Topping auf die Muffins aufzutragen und sich Gedanken zu machen, wie es schlussendlich aussehen soll. Den erst das Topping macht ein Muffin zum Cupcake und dazu sieht es einfach hübsch aus, man muss nur die Zimtstern-Cupcakes anschauen.
Der perfekte Cupcake für mich
Für mich muss es cremig und fluffig sein, dazu geschmacklich fein abgestimmt zum Muffin und vor allem das Topping zum Verhältnis zum Muffin passen. Es gibt nichts Schlimmeres als zu wenig Topping. Da bin ich sehr wählerisch und mein Mann würde sagen ich sei ein «Motzi auf hohem Niveau». Ja das bin ich gerne, wenn es um gute Cupcakes geht. Dasselbe wenn man eines Muffins mit Zuckerguss dekoriert und es als Cupcake ausgibt, auch wenn in Wikipedia steht das es ein Muffin mit einem Guss sein kann.
Zimtstern-Cupcakes
Zimtstern-Cupcakes
Zutaten
Teig
- 125 g Butter Zimmertemperatur
- 110 g Zucker
- 1 PCK Vanillezucker
- 2 Pr Salz
- 2 Eier Zimmertemperatur
- 150 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Zimt gemahlen
- 140 ml Milch
Topping
- 150 g Mascarpone
- 250 ml Rahm
- 1 TL Zimt gemahlen
- 2 EL Zucker
- ½ Orange
Dekoration
- 12 Zimtsterne
- Zimtpulver
Anleitungen
Teig
- Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Eier einzeln hinzugeben und unterschlagen.
- Mehl, gemahlene Mandeln, Zimt und Backpulver zum Teig geben und verrühren, zwischendurch immer etwas Milch hinzufügen. Teig mit einem Eisportionierer auf die Papierförmchen verteilen. Cupcakes im vorgeheizten Ofen ca. 24 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Vorsichtig auf ein Kuchengitter geben und abkühlen lassen.
Topping und Dekoration
- Rahm steifschlagen. Mascarpone, Zimt und Zucker hinzufügen und zu einer gleichmässigen Masse weiterrühren. Orange auspressen und 4EL zur Mascarponecreme geben und mixen. Mascarpone Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und aufspritzen. Mit etwas Zimt bestreuen und mit Zimtstern dekorieren.
Der Zimtstern-Cupcakes ist nicht nur eine Augenweide, sondern schmeckt auch so wie er aussieht. Auf dem Blog findest du noch weiteres feine Cupcakes wie der Lavendel-Lemon Curd Cupcake oder der Lemingtons Cupcake mit Himbeeren. Natürlich gibt es auch Muffins Die Eierlikör Schoko Muffins passen auch zu Weihnachten wunderbar.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Zimtstern-Cupcakes zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Schreibe einen Kommentar