Zitronen Sirup – Erfrischung für den Sommer

Der Sommer ist da und somit auch bereits die erste Hitzewelle überstanden. Bei knapp 40 Grad ist man für jeder Erfrischung dankbar. Ich habe uns einen leckeren Zitronen Sirup gekocht. Die Erfrischung pur. Hast du gewusst, dass man mehr trinkt, wenn man das Wasser mit Zitrone versetzt?Zitrone stärkt auch das Immunsystem denn sie sind reich an Vitamin C. Eine Antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung ist weitere positive Eigenschaften der Zitrone. Das alles stärk das Immunsystem. Nicht nur praktisch im Winter sondern auch im Sommer.

Ferien Erinnerung
Bei unseren Urlauben bestelle ich meisten eine hausgemachte Limonade. Immer wieder wird man überrascht, wie unterschiedlich die Zitronen Limonaden hergestellt oder serviert werden. Keine einzige ist gleich. Das Rezept von meinen Zitronen Sirup erinnert mich sehr stark an die unterschiedlichsten Durstlöscher.

Zitronen Sirup
Zitronen Sirup - Erfrischung für den Sommer
Zutaten
- 12 Bio-Zitronen ergibt circa 500ml
- 700 g Zucker
- 500 ml Wasser
Anleitungen
- Flaschen zu sterilisieren und gleich mit heissem Wasser befüllen.
- Zitronen heiss abwaschen und abtrocken. Mit einem Sparschäler das Gelbe von 5 Zitrone abschneiden und anschliessend mit einem Messer grob hacken.
- Wasser, Zitronensaft, Zucker und Zitronenschale in ein Topf geben und unterrühren aufkochen. 4 Minuten kochen lassen.
- Heisses Wasser ausleeren.
- Sirup durch ein feines Sieb geben in ein Massbecher. Sirup in die Flaschen einfüllen und verschliessen.
Notizen

Misch dir deine eigene Limonade
Den Zitronen Sirup kann man unterschiedlich mit Wasser und Eis mischen:
- Basilikum
- Pfefferminz
- Himbeeren
- Zitronen und Limetten scheiben

Mit soviel Abwechslung wird die Erfrischung nie langweilig. Wie erfrischt du dich? Neben dem der Zitronen Limonade gibt es bei uns Infused Water. Aber auch da ist meistens ein Schnitz Zitrone mit drin. Zitrone gehört für mich einfach zum Sommer wie auch der Lemon Curd oder Wassermelone Limonade.
Bist du bei Pinterest? Dann kannst du hier gleich den Pin in dein Board pinnen. Pin it!

Oder möchtest du immer auf dem Laufenden sein? Dann Instagram kannst du mich ganz einfach begleiten, siehst vorab was hier auf dem Blog passieren wird. Im Moment nehme ich oft meine Follower mit in den Garten und zeige ihnen wie einfach es ist sein eigenes Gemüse und Früchte anzupflanzen. Ich teste viel Hausmittel aus gegen unbegebetenen Gäste aus und teile mein Wissen. Natürlich neheme ich dich auch mit in die Küche, aber das sollte ja klar sein. Ich würde mich freuen, wenn wir uns auf Instagram austauschen könnten.
Liebe Grüsse,
Marlene
Social Media
Comments (9)
Nilay
9. Juli 2019 at 7:33
Ach was das geht so schnell? Das sollte ich unbedingt auch mal versuchen. Der muss auch nich lange haltbar sein – Sirup verputz ich immer schnell 😉
Judi
9. Juli 2019 at 7:42
Tönt eifach mega🙌wotti omau versueche z mache😊selbergmacht isch immer am beste..
Sharon
9. Juli 2019 at 7:46
Wundervolles Rezept! Werde ich heute machen! Mein Mann hat den Ice Tea langsam satt ;-)!
Liebe Grüsse
Sharon
Jenny
9. Juli 2019 at 7:53
Do bechunnt meh grad richtig Lust druff 🙂 Zitrone gönge eifach immer. Finds au toll, dass du schriibsch „Bio-Zitrone“. Mir ischs au immer wichtig, dass es Bio isch.
Cinzia
9. Juli 2019 at 9:40
Ich mag die Kombination mit Minze! So erfrischend!
Wenn wir die fantastischen Zitronen von der Amalfi-Küste auch hier hätten, würde ich wieder einmal Limoncello daraus machen. Meine Mamma macht das jedes Jahr!
Dein Sirup ist aber bestimmt auch lecker!
Lieben Gruss
Cinzia
http://www.flyinghousewives.com
Sarah
9. Juli 2019 at 12:15
Dini Föteli si wider dr hammer! Danke fürs Rezept! LG Sarah
sandra Kaufmann
10. Juli 2019 at 10:05
Es eifachs aber super feins Rezept! Ich mag Zitronesirup sehr und findes sehr erfrüschend im Summer. Viele Dank fürs Vorstelle 🙂 LG Sandra
Gaby
5. September 2019 at 22:56
Han hüt diin Sirup gmacht, schmöckt super.
Wünsch dr schöni Ferie und gueti Erholig.
Karin
24. Februar 2023 at 15:26
Super Rezept habe es heute gemacht mit Zitronen aus dem eigenen Garten. Ich lebe in Spanien