Früchte und Gemüse Saisonkalender März
Freitag ist Markttag. Immer wenn möglich besuche ich den grossen Markt und freue mich auf die Gemüse und Früchtevielfallt. Der Gemüse und Früchte Saisonkalender März ruft langsam Hallo Frühling. Die ersten Salate und Radieschen sind aus den Gewächshäusern oder Tunnels erhältlich. Die Farben auf dem Markttisch werden bunter.
Bei wem kaufe ich ein?
Um so mehr freue ich mich immer auf die bekannten Gesichter hinter den Ständen. Auf dem Markt einzukaufen ist nicht nur ökologischer, sondern man knüpft auch Kontakte. Oftmals erhält man viele nützliche Informationen über den Anbau, Lagerung oder über unbekannte Produkte. Ebenfalls wissen die Marktleute immer die Zubereitungsarten des Produkts. Stets besuche ich meine 4 Lieblings-Marktstände und erfreue mich über die Frische der Qualität. In der Zwischenzeit kennt sich und das finde sehr schön, den so weiss ich woher mein Produkt herkommt oder es wird auch mal ein Wunsch umgesetzt.
Gemüse und Früchte Saisonkalender März:
Gemüse:
Austernpilze, Batavia, Champignons, Chicorée, Cicorino, Chinakohl, Eichblatt, Federkohl, Kartoffeln
Karotte, Knoblauch, Knollenselerie, Kopfsalat, Kräuterseitlinge, Krautstiel, Mangold, Lauch
Lattich, Nüsslisalat, Pastinaken, Portulak, Radieschen, Randen (Rote Beete), Rettich, Rotkabis
Scharlotte, Schnittlauch, Schnittsalat, Schwarzwurzel, Shiitake, Spinat, Süsskartoffel, Topinambur
Weisskabis, Wirz, Zuckerhut, Zwiebel
Früchte:
Äpfel, Birnen, Baumnüsse, Haselnuss, Marroni
Die neue Plattform für Schweizer Foodblogger
Bist du Foodblogger, Food YouTube oder Food Instagramer aus der Schweiz? Ja? Dann habe muss ich dir, die neue Foodblogs-Schweiz.ch Plattform ans Herz legen. Nicole, Rita, Tamara, Caro, Tobi und ich haben unsere Köpfe zusammengesteckt und uns vorgenommen die Schweizer Foodie-Szene zusammen zu bringen. Unteranderem gibt es eine Liste wo du dich registrieren kannst und dich mit Anderen vernetzen kanns. Jeden Monat wird es eine Challenge geben mit einen Saisonalen Warenkorb. Du findest alle Infos hier: Aktuelle Challenge. Hast du ein eigenes Event oder Idee kannst du es auch auf der Foodblogs-Schweiz.ch eintragen. Ich freue mich sehr das wir endlich Online sind mit unserem grossen Projekt. Bist du dabei?
Rezeptideen
Zurück zum Saisonkalender. Im April wird der Früchte und Gemüse Saisonkalender noch viel Bunter. Aber der März hat es definitiv auch schon in sich. Die Rezepte meine Foodblogger Freunden sind bereits viel versprechen.
Marlene’s sweet things:
Apfelrösti & {WERBUNG} Kaffee-Haselnuss Drip Cake
Miss Broccoli:
Gebratene Pasta mit rotem Mangold und Ei & Randen Carpaccio mit Goji Beeren
STADT LAND GNUSS:
Austernseitlinge mit Polentaschnitten & Plain in Pigna (Blechrösti)
delizie d’Amelia:
Spinat-Ricotta Tarte & Gnocchi mit Spinat-Taleggio-Sauce
Aline Made | Homemade with Love:
One Pot Reis mit Pilzen & Vegetarische Carbonara
Cakes, Cookies and more:
Federkohlpesto & Bündner Gerstensuppe
Princess.ch – Foodblog:
Cholera – eine Spezialität aus dem Wallis
Die Angelones:
Kartoffelwähe & Maluns mit Apfelmus
Vielleicht magst du dir den Früchte und Gemüse Saisonkalender März auf Pinterest merken?
Social Media
Comments (8)
rita
1. März 2019 at 18:04
Liebe Marlene! Dein Post macht Lust auf (noch mehr) Kochen! Danke für die einmal mehr wieder tolle Linkliste, die viel Inspiration bringt!
Sharon
2. März 2019 at 7:45
So schön zusammengefasst! Da kommen mir diverse Gemüse in den Sinn die ich heute in der Migros gesehen hab und auch gekauft habe :-)s
Nicole
2. März 2019 at 11:04
Danke für den tollen Beitrag und die Rezept-Inspirationen. 🙂 freue mich auf die baldige Challenge zusammen.
Aline
3. März 2019 at 11:23
Super Artikel Marlene mit tollen Rezeptideen! Ich gehe auch gerne auf den Samstagsmarkt, da gibt es immer so tolle Saisonale Produkte!
Liebe Grüsse
Aline
Saisonal einkaufen im März – Gemüse und Obst Saisonkalender – Foodblogs Schweiz
4. März 2019 at 12:52
[…] Den kompletten Gemüse- und Obst-Saisonkalender findest du auf Marlene’s sweet things […]
Apfel Haselnuss Streusel Tarte – Marlenes sweet things
24. März 2019 at 15:54
[…] ich bereits beim Saisonkalender vom März erzählt habe, habe ich mit vier weiteren fantastischen Schweizer Bloggern die Plattform […]
Sarah
2. März 2020 at 7:51
i muess ou mou wider a Märet! Danke für di Bitrag. LG Sarah
Cremige Polenta mit veganem Ragout aus Rüebli und Pilzen – Boumbelle
10. März 2020 at 9:05
[…] Es war tatsächlich gar nicht so einfach, Pfälzer Rüebli zu ergattern. Auf dem Wochenmarkt gab es nur noch ein kläglicher Rest, ich habe das Ragout deshalb mit mehreren Rüebli-Sorten gekocht. Ich fand es dennoch spannend zu lernen, was es alles für Rüebli-Sorten gibt, da kann man gut Mal etwas Abwechslung in den Speiseplan bringen. Ergänzt habe ich das Ragout mit Kräuterseitlingen und Shiitake Pilzen. Beide Pilzsorten haben im März Saison, ebenfalls neu gelernt, und zwar dank dem Saisonkalender von Marlene. […]