Es ist Gurkenzeit und ich liebe sie einfach in allen Varianten und klar müssen ich auch Essiggurken einlegen und einwecken für mein Kellerladen. Essiggurken gehören in ein Sandwich, zum Zvieriplättli (Snackboard) auf Hot Dogs, zum Raclette und vieles mehr. Ob du sie nun in Scheiben, Stücken, Vierteln oder im Ganzen zubereitest, bleibt eines gleich: Es ist kinderleicht. Du brauchst nur den richtigen Sud dazu.
Aber welches Rezept?
Gurken ein zulegen ist ein Klassiker und es gibt so viele Rezepte. Heute möchte ich dir unser liebstes Rezept hier vorstellen und es hat definitiv einen Platz verdient. Wir mögen unsere Gurken gerne mit etwas Knoblauch. Wenn du ihn nicht magst, dann lass ihn einfach weg und sie schmecken trotzdem fantastisch. Ich mache ebenfalls immer ein paar Gläser ohne Knoblauch, den schliesslich passt er nicht immer allen. Auch wenn du keinen frischen Dill im Garten oder kaufen kannst, verwende einfach getrocknete Dill spitzen, das findest du in jedem Gewürzregal im Supermarkt. Was aber für mich ein Muss ist, sind die Senfkörner. Jetzt aber nicht mehr lange um den heissen Brei herum labern, ansonsten ist die Gurkenzeit vorbei.
Essiggurken einlegen und einwecken
Essiggurken einlegen und einwecken
Zutaten
- 2 kg Einlegegurken
- 1 Liter Wasser
- 750 ml Essig (Weissweinessig oder Gewürzessig)
- 2 EL Zucker
- 2 EL Salz
- 1 Bund Dill
- 1 Knoblauchzehe pro Glas Optional
- 1 Zwiebel
- Senfkörner
- Schwarze Pfefferkörner
Anleitungen
- Gläser waschen und sterilisieren (siehe unten)
- Gurken gründlich waschen unter Wasser, dazu nehme ich gerne ein Schwamm. Das Stielende entfernen. Anschliessend je nach Wunsch ganz lassen oder in Scheiben (längs oder quer) schneiden.
- Zwiebel schälen und würfeln/ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen. Dill in kleine Zweige zerteilen.
- Wasser, Essig, Zucker und Salz zum Kochen bringen und den Zucker und Salz auflösen. Während dessen Gurken, Dill, Zwiebel und je eine Knoblauchzehe in die Gläser füllen. In jedes Glas 1 TL Senfkörner und 3 Pfefferkörner geben.
- Das kochende Essigwasser in die Gläser giessen, bis alle Gurken komplett bedeckt sind. und sofort verschliessen.
- Weck Gläser: Verschliessen mit 2 Klammern und für 25 Minuten bei 80° Grad einkochen
- Die eingemachten Gurken mindestens drei Wochen ziehen lassen, bevor man das erste Glas öffnet. Kühl und an einem dunklen Ort lagern.
Notizen
War das jetzt nicht leicht? Kleine einlege Gurken gibt es oft im Bauernhofladen oder auf Märkten, ansonsten sind sie kinderleicht selbst anzubauen. Habe ich dir bei dir das Einmach-Fieber geweckt? Auf meinem Blog findest du noch viele weitere leckere Rezepte wie zum Beispiel süss/saure Curry-Zucchini, BBQ Sauce, eingelegte Zwiebeln oder auch eingelegter Knoblauch.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Essiggurken einlegen und einwecken zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Sharon
Deine Rezepte sind wirklich totalleicht und saugut!!
Danke für deine Weck- Künste und Zaubereien!
Gibt nichts besseres als selbstgemachtes!