Rosenkohl Quiche mit Bergkäse
Bei Rosenkohl scheiden sich die Geister, aber ich liebe ihn seit meiner Kindheit und gehört zu meinem liebsten Gemüse. In der Saison kommt er bei uns mehrmals die Woche auf den Tisch. Entweder als klassische Beilage oder eben als eine köstliche Rosenkohl Quiche mit Bergkäse. Ich könnte mich da hineinlegen.
Bergkäse meets Rosenkohl
Da das Kohlgemüse einen starken Eigengeschmack hat, darf auch der Käse für die Rosenkohl Quiche mit Bergkäse etwas kräftiger sein. Der Bergkäse passt da wunderbar und harmoniert sehr gut mit dem Rosenkohl. Natürlich kann man ebenso einen rezenten Appenzeller Käse verwenden, Hauptsache er hat etwas Geschmack.
Rosenkohl ist gesund!
Rosenkohl ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Das kleine Kohlgewächs stärkt dein Immunsystem dank dem Vitamin C und anderen Antioxidantien. Ebenso fördern die enthaltenen Ballaststoffe die Verdauung und kann Verstopfung vorbeugen. Er ist kalorienarm und sättigend. Neben all den gesundheitlichen Vorteilen ist der Rosenkohl viel seitiges Gemüse, denn es lässt sich dünsten, anbraten, im Ofen rösten oder eben zu einer Rosenkohl Quiche mit Bergkäse verbacken.
Rosenkohl Quiche mit Bergkäse
Rosenkohl Quiche mit Bergkäse
Kochutensilien
- 28cm Tarte-Form
Zutaten
Für den Kuchenteig:
- 250 g Weissmehl
- 1 TL Salz
- 60 g Butter
- 250 g Magerquark
Für den Belag:
- 500 g Rosenkohl geputzt
- 150 g Speckwürfeli
- 2 Zwiebeln
- 200 g Crème fraîche
- 200 g Vollrahm
- 3 Eier 63g+
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Muskatnuss Salz und Pfeffer
- 200 g Bergkäse
Anleitungen
Kuchenteig:
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Flocken schneiden. Butter und Mehl zwischen den Händen krümelig reiben.
- Eine Mulde formen und den Magerquark hineingeben. Schnell zu einem Teig kneten, bis er eine geschmeidige Konsistenz hat. Nicht zu lange kneten. In Klarsichtfolie einpacken und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Belag:
- Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kuchenform ausfetten und bemehlen.
- Rosenkohl für 5 Minuten im Topf blanchieren, anschliessend abschrecken.
- Zwiebel in Streifen schneiden. Speck und Zwiebeln anbraten.
- Creme Fraîche, Vollrahm, Eier, Senf, Muskat, Salz und Pfeffer verquirlen. Geriebener Käse verrühren.
- Teig auf bemehlter Oberfläche ausrollen und in die Kuchenform geben und überschüssigen Teig entfernen.
- Zwiebeln, Speck und Rosenkohl auf dem Teig verteilen. Creme Fraîche Guss darüber verteilen.
- Quiche im unteren Ofendrittel backen für 45 Minuten. Aus dem Ofen nehmen.
Notizen
Diese Rosenkohl Quiche mit Bergkäse ist superlecker. Den Kuchenteig der Quiche bereite ich immer gleich doppelt oder dreifach vor, denn man kann ihn Problemlos einfrieren und so immer einen guten Grundteig griffbereit zu haben. Wir lieben in der kalten Jahreszeit solche deftigen Kuchen. Der Käsekuchen mit Zwiebeln oder die Kürbis Quiche ist bei uns ein Klassiker. Ein knackigen Wintersalat dazu und das Mittagessen steht parat, dass die Seele von innen wärmt.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Rosenkohl Quiche mit Bergkäse zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Social Media