Noch 6 Tage bis Heillig Abend, es ist wahnsinn wie die Zeit rennt oder geht es nur mir so? Langsam sollte man sich entscheiden, was man zu Weihnacht kocht. Es ist ja immer die Frage 3 Gang Menü oder doch alles gemütlich vorbereiten und gesellig am Tisch ein Fondue, Raclette oder Tischgrill geniessen. Was bei mir aber immer klar ist, es gibt ein kleinen Apéro voraus, wenn die Familie eintrudelt. Ich habe schon so einige Rezepte hier auf dem Blog gesammelt. Wie zum Beispiel meine klassiker
Blätterteig-Kissen gefüllt mit Lachs und Meerrettich oder mit Tomate und Pesto, die immer ganz schnell weg schnabuliert sind. Auch die
Tomaten Mouse Pasteten oder die
Lachs Wraps sind immer wieder ein Appentit anreger.

Im Moment bin ich ein grosser Fan von Antipasti und
Hummus. Dazu backe ich frische Ciabatta Stangen. Sie sind schnell gemacht und schmecken natürlich auch zu Salat oder zu diversen Vorspeise oder ganz einfach zu einer kalten Platte. Wie du siehst sind diese Brotsticks richtige Allrounder. Ich werde sie nun öfters Backen, nicht nur zu Weihnachten oder Silvester.
Ciabatta Stangen – Brotsticks für den Apéro
♥ 450g Mehl ♥ 1/2 Würfel Hefe ♥ 1TL Salz ♥ 3EL Olivenöl ♥ 200ml lauwarmes Wasser ♥
Die Hefe im Wasser auflösen. Mehl, Salz, Olivenöl und Hefewasser in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten, dass kann gut 10 Minuten dauern. Eine Stunden an einem warmen Ort ohne Durchzug gehen lassen. Den Teig in 12 gleichgrosse Stück teilen und diese zu langen Standen verarbeiten. Mit etwas Abstand auf ein Backpapierbelgetes Blech geben. 20 Minuten ruhen lassen. Derzeit den Backofen auf 220° Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Brotsticks für 15 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Tipp:
Du kannst die Focaccia Stangen natürlich auch aormatisieren. Zum Beispiel mit Kräuter, Getrockneten Tomaten, gebratenen Speck oder Käse.
Am Mittwoch werde ich dir ein mein Favortien Dessert zeigen. Sei gespannt..
Liebe Grüsse.
Marlene
Comments (3)
Kräuter Tofu Dip – Gesund und vegan – Marlenes sweet things
15. März 2021 at 15:13
[…] solche cremige Snacks sehr. Der Dip passt super mit Gemüsesticks aber auch mit Brotchips oder Brotsticks. Auf dem Blog findest du noch weitere vegane Snacks, wie der Rüebli Hummus oder Kürbis-Hummus. […]
Melanie
17. Dezember 2021 at 8:02
Hi,
kann man den Teig auch schon einen Tag vorher machen?
Und kann ich den rohen Teig einfrieren?
Liebe Grüße
Marlene
21. April 2022 at 15:42
Hallo. Du kannst den Teig ein Tag früher machen, allerdings dann weniger hefe verwenden und im kühlschrank gehen lassen. Ich friere nur gebacken Brote ein und keine Teige.
Liebe Grüsse marlene