Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandeln
Heute starte ich ein in die Blogger Reihe «All you need is» mit ein zum Thema Blechgerichte. Dafür habe ich euch das Rezept für einen süssen Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandeln mitgebracht. «All you need is» wurde von Steph vom Kleinen Kuriositätenlade schon länger ins Leben gerufen und es machen über 30 Blogger mit. Es wird jeden Monat ein neues Thema geben und am Ende diesen Post werde ich alle Teilnehmer verlinken.
Flammkuchen geht immer
Ich backe oft einen Flammkuchen und habe aus diesem Grund immer Crème Fraîche im Kühlschrank. Schnell, einfach und der perfekte Resteverwerter. Aber ein süsser Flammkuchen gibt es bei mir nicht oft, da ist der Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandeln eher eine Seltenheit. Wenn es noch schneller gehen muss, kann man ganz einfach einen fertigen Flammkuchenteig benutzen, aber ein Teig selber zu machen ist wirklich easy und mit nur 4 Zutaten und ohne Ruhezeit.
Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandeln
Für den Teig:
2 El flüssige Butter
130 ml Wasser
¼ Tl Salz
260g Mehl
Für den Belag:
200g Crème Fraîche
2 Äpfel
1,5 EL Zucker
½ TL gemahlener Zimt
Karamellisierten Mandel:
20g Mandeln, grob gehackt
1 EL Zucker
Anleitung:
Backofen auf 220° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Alle Zutaten in vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Teig halbieren und diese zu zwei ganz dünne Ovale auswallen. Auf ein Backpapier belegtes Backblech legen. Crème Fraîche mit ¾ des Zimtzucker verrühren. Creme auf die Teigovale geben und verstreichen. Apfel waschen und trocknen, Kernhäuser erhaus stechen und in 3mm feine Scheiben schneiden. Auf den Flammkuchen verteilen und mit den Restlichen Zimtzucker bestreuen.
In den Ofen geben und circa für 15Minuten backen in der zweit untersten Rille. In der Zwischenzeit den Zucker für die Mandel in eine Pfanne geben und leicht karamellisieren lassen. Nun die gehackten Mandeln darin schwenken. Auf ein Backpapier geben, etwas auskühlen lassen. Nochmals grob hacken, über den frisch aus dem Ofen kommenden Flammkuchen geben und geniessen.
«All you need is» Blechgerichte
Hier ist die Liste mit den anderen teilnehmenden Bloggern und ihren leckeren Blechgerichte. Schau doch mal bei ihnen vorbei, du wirst bestimmt auch dort fündig. Ich sabbere jetzt schon meine Tastatur voll…
Kleiner Kuriositätenladen Marokkanisches Hähnchen vom Blech
Gaumenpoesie Gebackene Möhren mit Feta und Speck
Madam Rote Rübe Ofengemüse vom Blech: Brokkoli mit Kichererbsen und Zitronendip
Jankes*Soulfood Herzhafter Wabenkuchen mit Sauerkraut
Möhreneck Steckrüben-Curry vom Blech
Kartoffelwerkstatt Maishühnchen – Alles auf einem Blech
Ina Is(s)t Thymian-Lende vom Blech mit Blumenkohl und süßen Möhren
Nom Noms food Low Carb Blumenkohl-Pizza mit Feldsalat-Pesto und Burrata
Weitere tolle Rezepte
Tinas Tausendschön Geröstete Tomaten mit Fleischbällchen vom Blech
Zimtkeks und Apfeltarte Zimtrollenkuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting
LECKER&Co Nasu Dengaku | Aubergine mit Miso
Gernekochen Hähnchen-Shawarma aus dem Ofen
S-Küche Saftige gebackene Hackbällchen mit Wurzeln und Rüben aus dem Ofen – ein Feierabend-Blechgericht
Ye Olde Kitchen Bunte Pommes aus dem Ofen mit Sesamdip
trickytine Gerösteter Rotkohl vom Blech mit Apfel, Salbei und Salsiccia
Patrick Rosenthal Indian Style Kartoffeln vom Blech
thecookingknitter Hähnchen in Blutorangen und Zitronen
Kleines Kuliversum Wintergemüse vom Blech mit Feta
moey’s kitchen Winterlicher Radicchio Caesar Chicken Salad vom Blech
pinch of spice Shakshuka vom Blech mit Karotten und Süßkartoffeln
Lecker muss es sein! Kräutriger Lachs vom Blech mit Kartoffeln, Kirschtomaten und Kräuterdip
Foodistas Curry-Lachs-Schaschlik mit Wintergemüse vom Blech
Eine Prise Lecker Leckere und einfache Antipasti vom Blech
Cakes, Cookies and more Kartoffel-Wurst-Blech mit Gemüse
Jessis Schlemmerkitchen Ofen-Süßkartoffeln mit Kichererbsen
zimtkringel Blech rustikal
Küchenlatein Flammkuchen New York
Schöner Tag noch! Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, gebratenen Römersalatherzen und Hummus
Küchenmomente Bunter Gemüsekuchen vom Blech
ninamanie Belegte Blumenkohl-Steaks vom Blech
Der magische Kessel Tepsi Badinjan – irakisches Ofengemüse mit Aubergine & Lamm vom Blech
USA kulinarisch Chicken Fajitas mit Paprika und Zwiebeln
pastasciutta Bratkartoffeln vom Backblech
Brotwein Hähnchen mit Ofengemüse & Kartoffeln vom Blech mit Joghurtsauce
Naschen mit der Erdbeerqueen Herzhafte Hefeteilchen mit Käse und Kräutern
Julz kocht – Ein Bielefelder Foodblog Kartoffelgratin mit roter Beete
Küchenliebelei Schweinelende in Mürbeteig mit Kartoffeln und Gemüse – alles vom Blech
Social Media
Comments (39)
Rezept: Hähnchen Shawarma mit Röstgemüse – Gernekochen.de
10. Februar 2019 at 9:01
[…] Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandelnl […]
Low Carb Blumenkohl-Pizza mit Feldsalat-Pesto und Burrata ❤ • Nom Noms food
10. Februar 2019 at 9:01
[…] Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandelnl […]
Bunter Gemüsekuchen vom Blech | Küchenmomente
10. Februar 2019 at 9:02
[…] Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandelnl […]
Tepsi Badinjan – irakisches Ofengemüse mit Aubergine & Lamm vom Blech « Arabische Küche « Der magische Kessel
10. Februar 2019 at 9:15
[…] Kichererbsen zimtkringel Blech rustikal Küchenlatein Flammkuchen New York Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandelnl Schöner Tag noch! Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, gebratenen Römersalatherzen und Hummus […]
Steph
10. Februar 2019 at 10:18
Oh wow, der Flammkuchen sieht ja großartig aus! Ein toller Beitrag, Marlene!
Kräutriger Lachs vom Blech mit Kartoffeln, Kirschtomaten und Kräuterdip
10. Februar 2019 at 10:31
[…] Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandeln […]
Julian
10. Februar 2019 at 11:14
Da ist es endlich, dass nächste süße Rezept auf dieser Foodblog-Party. Nach lauter Wurzeln, Hähnchen und anderen herzhaften Rezepten fühlt sich mein süßer Zahn schon fast vernachlässigt! Umso mehr freut er sich nun über dein Rezept. Die Kombi von Apfel und Zimt ist einfach super toll und das ganze auf knusprigen Boden – unschlagbar. Danke für deinen leckeren Beitrag zum Event. Liebe Grüße aus Bielefeld, Julian.
Jill
10. Februar 2019 at 12:16
Liebe Marlene,
da hast du aber ein wundervolles Rezept mitgebracht! Ich bin begeistert! Das ist genau nach meinem Geschmack. Äpfel, Zimt und Mandeln passen einfach wunderbar zusammen 🙂
LG,
Jill
Hähnchen in Blutorangen und Zitronen | thecookingknitter
10. Februar 2019 at 12:33
[…] zimtkringel Blech rustikal | Küchenlatein Flammkuchen New York | Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandelnl | Schöner Tag noch! Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, gebratenen Römersalatherzen und […]
Curry-Lachs-Schaschlik, Wintergemüse vom Blech, einfache Blechgerichte › foodistas.de
10. Februar 2019 at 12:43
[…] Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandelnl […]
thecookingknitter
10. Februar 2019 at 13:05
Was Süßes vom Blech, danke. Ich mag dazu noch etwas Calvados!
Marlene
10. Februar 2019 at 13:26
Vielen Dank. Ich darf aus gesundheitlichen Gründen kein Alkohol trinken. Ansonsten würde ich auch etwas Calvados oder noch besser Thurgados dazu geben…
Tanja Foodistas
10. Februar 2019 at 13:22
Wow, was für ein tolles süßes Blechgericht liebe Marlene.
Marsha
10. Februar 2019 at 13:41
Oh jaaa, das geht wirklich immer! Super lecker!
Liebe Grüße,
Marsha
Daniela Wick
10. Februar 2019 at 14:39
Apfelflammkuchen, das lieben wir hier im Süden und deswegen darf es auf keinem Fest fehlen!! Mit deinen karamellisierten Mandeln wird er zum Knaller!! liebe grüße daniela
Maja
10. Februar 2019 at 14:55
Süße Flammkuchen finde ich richtig toll!
Und die karamellisierten Mandeln klingen ganz köstlich.
Liebe Grüße
Maja
Martina
10. Februar 2019 at 15:45
Ich komme dann gleich mal vorbei, ok? Ich nehme an, eine Hälfte ist für mich 😉 Ich koche auch Kaffee!
Ein wirklich tolles Rezept!
Liebste Grüße von Martina
Tina von Küchenmomente
10. Februar 2019 at 15:51
Traumhaft liebe Marlene! Ich liebe süße Flammkuchen und deiner sieht unfassbar gut aus…
Liebe Grüße
Tina
Marie-Louise
10. Februar 2019 at 16:06
Juhu, eines der wenigen süßen Gerichte der heutigen Runde. Würde ich sofort nehmen, klingt nämlich absolut toll! Vielen Dank und liebe Grüße
Marie-Louise
Sigrid von Madam Rote Rübe
10. Februar 2019 at 16:33
Toll, liebe Marlene, und die karamellisierten Mandeln sind wirklich noch das i-Tüpfelchen auf deinem herrlichen Flammkuchen. Es geht doch nichts über ein süßes Blechgericht.
Liebe Grüße aus der Westpfalz
Sigrid
Sascha
10. Februar 2019 at 16:45
Flammkuchen mit einem tollen Belag. Klingt nach Nachmachen. Toll!
Tamara von Cakes, Cookies and more
10. Februar 2019 at 17:39
Liebe Marlene,
Dein Flammkuchen sieht grossartig aus und ich bin sicher so schmeckt er auch!
Liebe Grüsse
Tamara
Juliane
10. Februar 2019 at 23:17
Ich <3 Flammkuchen! Auch die süße Variante. Gab es schon viel zu lange nicht mehr bei mir – danke für die Erinnerung!
Viele Grüße und schöner Tag noch
Juliane
Gabi
11. Februar 2019 at 8:57
Recht hast du – nachdem der Backofen schon mal angeheizt ist für die ganzen Wintergemüse, Hähnchen, Lachsstücke, da MUSS man doch was Süßes hinterher schieben. Allein, um Energie zu sparen, wegen der Nachhaltigkeit und so 😉 Sieht toll aus & wird nachgemacht, danke, Marlene!
All you need is… Chicken Fajitas vom Backblech
11. Februar 2019 at 9:34
[…] Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandelnl […]
Tina von LECKER&Co
11. Februar 2019 at 13:08
Ich habe noch nie süßen Flammkuchen gegessen und deine Version lässt mir direkt das Wasse rim Munde zusammenlaufen!
Liebe Grüße,
Tina
Sylvia von Brotwein
11. Februar 2019 at 13:34
Der Flammkuchen mit Apfel ist bei uns immer der Nachtisch eines Flammkuchenabends. Mit karamelisierten Mandeln kann ich ihn mir gut vorstellen. Lieben Gruß Sylvia
Jessi | Jessis SchlemmerKitchen
11. Februar 2019 at 14:55
Ein tolles süßes Rezept vom Blech und wenn ich diese karamellisierten Mandeln sehe habe ich direkt Lust es auszuprobieren.
Liebe Grüße
Jessi
Ulrike
11. Februar 2019 at 17:22
Eine schöne Flammkuchenidee, süß geht also auch
All you need is … Flammkuchen New York – kuechenlatein.com
11. Februar 2019 at 17:43
[…] Ofen-Süßkartoffeln mit Kichererbsenl | zimtkringel: Blech rustikal | Marlene’s sweet things: Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandeln | Schöner Tag noch!: Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, gebratenen Römersalatherzen und […]
Sarah
13. Februar 2019 at 21:46
Meine liebe Schokinuss,
Dein Flammkuchen sieht einfach zum Anbeissen lecker aus und ich würde mir am liebsten jetzt gleich ein Stückchen davon abschneiden. Das Rezept wird auf alle Fälle ausprobiert!
Fühl dich fest gedrückt!
Ganz viele Bussis <3
Sarah
Indien "Style" Kartoffeln | Patrick Rosenthal
14. März 2019 at 12:19
[…] Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandelnl […]
Hähnchen mit Ofengemüse & Kartoffeln vom Blech mit Joghurtsauce – Brotwein
30. März 2019 at 8:34
[…] | zimtkringel Blech rustikal | Küchenlatein Flammkuchen New York | Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandelnl | Schöner Tag noch! Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, gebratenen Römersalatherzen und […]
Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, gebratenen Römersalatherzen und Hummus – Schöner Tag noch!
27. April 2019 at 22:58
[…] zimtkringel Blech rustikal Küchenlatein Flammkuchen New York Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandeln Küchenmomente Bunter Gemüsekuchen vom Blech ninamanie Belegte Blumenkohl-Steaks vom Blech Der […]
Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, gebratenen Römersalatherzen und Hummus – Schöner Tag noch!
1. Mai 2019 at 22:18
[…] zimtkringel Blech rustikal Küchenlatein Flammkuchen New York Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandeln Küchenmomente Bunter Gemüsekuchen vom Blech ninamanie Belegte Blumenkohl-Steaks vom Blech Der […]
Nasu Dengaku | Aubergine mit Miso | LECKER&Co | Foodblog aus Nürnberg
23. Juli 2019 at 13:08
[…] || zimtkringel Blech rustikal || Küchenlatein Flammkuchen New York || Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandelnl || Schöner Tag noch! Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, gebratenen Römersalatherzen und […]
Leckere Antipasti vom Blech ganz einfach selber machen – Eine Prise Lecker
8. Januar 2020 at 11:19
[…] Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandelnl […]
Klebefolien
14. März 2022 at 17:11
Schaut sehr saftig und lecker aus, werde es mal ausprobieren, bin mir sicher das es sehr gut schmecken wird bei diesem Anblick.
Lg Emma
Riley
30. Juli 2024 at 18:16
Mmmhh, super