Marlenes sweet things
  • Startseite
  • Info
    • Über mich
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Blogroll
  • Rezepte
    • Brot & Hefegebäck
    • Brownies & Blechkuchen
    • Cheescakes & Käsekuchen
    • Cupcakes, Muffins & Donuts
    • Dessert
    • Drinks & Smoothies
    • Einmachen
      • Tipps und Tricks
        • Gläser richtig Sterilisieren
        • Was brauche ich zum Einkochen?
        • Alles rund um Weck-Einmachgläser
      • Essig & Prozentiges
      • Früchte & Beeren
        • Aprikosen
        • Kirschen
        • Zwetschgen
      • Gemüse
      • Konfi, Marmelade, Gelee, Curds & Chutneys
      • Sauce & Dips
    • Eis
    • Fasnacht
    • Fingerfood & Herzhaft
    • Geschenke aus der Küche
    • Grundrezepte
    • Kekse & Cookies
    • Kuchen & Gugelhupfe
    • Macarons, Baiser & Pralinen
    • Müesli & Granola
    • Ostern
    • Pancakes, Waffeln & Scones
    • Rezeptesammlung
    • Schweizer Küche
    • Tartes, Galettes & Crumbles
    • Toppings
    • Torten
    • Weihnachten
    • Saisonkalender
  • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Brush Lettering
    • Dekoration
    • Free Fonts
    • Freebies
    • Garten
    • Häkeln
    • Nähen
    • Plotten
    • Sticken
  • Pflanzen
    • Tipps und Tricks
    • DIY
    • Garten
  • Travel
    • Reisevorbereitungen
    • Australien
      • Sydney
      • West Australien
    • Europa
      • England
      • Norwegen
    • Nordamerika
      • Kanada
        • West Kanada
      • USA
        • Alaska
    • Südsee
      • Bora Bora

Monstera Monkey Leaf vermehren und pflegen

7. Juli 2021
Monstera Monkey Leaf vermehren und pflegen

Monsteras sind im Moment kaum aus dem Wohnzimmer wegzudenken. Die grüne Kletterpflanze ist definitiv eine Augenweide im Raum und weckt ihn zum Leben. Die Monstera Monkey Leaf vermehren und pflegen ist nicht schwer und möchte ich euch heute meine Tipps weitergeben.

Monstera Monkey Leaf Liebe

Die Monstera Adansonii, wie ihr Lateinischer Name lautet, wird besonders durch ihr kleinen Fensterblätter geliebt und weil sie nicht so viel Platz beansprucht wie das grosse Fensterblatt (Monstera Deliciosa). Die bis zu 30cm grossen Blätter sind deutlich kleiner und die «Fenster» Löcher sind ein Blattrand geschlossen. Die Pflanzen sind ebenso perfekt in einem Büro, denn sie besitzt eine luftreinigende Wirkung.

Monstera Adansonii pflegen und vermehren

Monstera Monkey Leaf vermehren und pflegen: Standort

Die Pflanze mag es sehr gerne Hell, allerdings ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ihr ganzjähriger Standtort sollte zwischen 18 und 29° Grad sein. Wenn du ihr einen dunklen Standort zuordnest ist das kein Problem, aber ihr Wachstum ist hier eher bescheiden. Wie oben bereits erwähnt habe, ist die Zimmerpflanze eine Liane Artige Pflanze und braucht zum Klettern eine Kletterhilfe wie einen Moosstab, Kokosstab oder Rankhilfe. Die Pflanze macht fleischige Luftwurzeln, um besser an Baumstämmen oder Felsen sich festzuhalten. Die Pflanze kann man aber auch herabhängen lassen und sie zum Beispiel in einer Makramee-Ampel aufhängen. Ihre Triebe werden mit der einfach herabhängen, allerdings wachst sie so auch etwas langsamer.

Monstera Monkey Leaf vermehren und pflegen: Giftig

Alle Pflanzenzenteile der Monstera Adansonii sind giftig, daher solltest du unbedingt darauf achten, dass Kinder oder Haustiere keine Pflanzenteile verschlucken. Beim Umtopfen oder Vermehren sollte man Handschuhe tragen. Der Pflanzensaft kann Hautreaktionen auslössen.

Monstera Adansonii Wasser geben

Monstera Monkey Leaf vermehren und pflegen: Giessen

Hier braucht es etwas Fingerspitzengefühl, denn sie verträgt weder Staunässe noch sollte der Ballen komplett austrocknen. Am besten macht man den Fingertest, wenn die oberen 2cm ausgetrocknet sind, sollte man sie giessen. Bei mir ist das circa alle 7 -10 Tag der Fall. Für meine Pflanze verwende ich entweder Regenwasser oder ich lass das Wasser durch ein Britta-Filter laufen. Auf jeden Fall sollte es Zimmerwarm sein und mindestens 24 Stunden abgestanden. Die südamerikanische Pflanze liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit und daher mag sie zwischendurch besprüht wird mit Sprühflasche. Bildet deine Monstera lange Luftwurzeln, ist es oft ein Zeichen für zu wenig Wasser, Nährstoffe oder Platz zum Ranken haben.

Monstera Monkey Leaf vermehren und pflegen: Blätter abwischen

Die Monstera ziehen gerne Staub an, darum investiere etwas Zeit und tu deiner Pflanze etwas Gutes und wische die Blätter mit einem Microfasertuch ab oder ihr könnt sie auch vorsichtig abbrausen. Die Pflanze wird es dir Danken mit einem saftigen, glänzenden Blattgrün.

Monstera Adansonii Besprühen

Monstera Monkey Leaf vermehren und pflegen: Düngen

Das Fensterblatt hat einen Hohen Nährstoffbedarf, schliesslich wächst sie auch ordentlich von Frühling bis Herbst. Daher sollte man eine regelmässige Düngegabe alle 14 Tage machen oder einen Langzeit Düngerverwenden. Wenn du Flüssigdünger für Zimmerpflanzen verwendest reicht die halbe Dosierung. Mitte Herbst die Düngung reduzieren und währen dem Winter pausiert man die Düngung.

Monstera Monkey Leaf vermehren und pflegen: Erde

Die Monkey Leaf benötigt ein nährstoffreiche und durchlässige Pflanzsubstrat, dass Torffrei ist. Du kannst normale Zimmerpflanzen/Grünpflanzen Erde nehmen und sie etwas mischen mit Blähton oder Perlit.

Monstera Adansonii Kletterstab

Monstera Monkey Leaf vermehren und pflegen: Umtopfen

Ich pflanze sie alle 2 bis 3 Jahre um, jüngere Pflanzen je nach Bedarf auf Jährlich. Der perfekte Zeitpunkt wie bei den meisten Pflanzen ist Februar oder März. So bekommen sie einen richtigen Wachstumschub. Beim Umtopfen schneide abgestorbene Wurzel ab mit einer desinfizierten Schere oder scharfen Messer. Die Luftwurzel sind etwas zerbrechlich und sollten nicht verletzt werden.

Monstera Monkey Leaf Ableger bewurzelt

Monstera Monkey Leaf vermehren und pflegen: vermehren mit Stecklingen

Du hättest gerne eine Monstera und kennst jemand der eine besitzt, dann frag unbedingt, ob du dir einen Steckling schneiden darfst. Dafür schneidest du bei einem Trieb mindestens zwei Blätter ab unterhalb der Luftwurzeln. Den Steckling gibst du in Pflanzensubstrat oder in ein Wasserglas. Ich bevorzuge die Wasserglas Methode, da ich gerne die Vorschritte beobachte vom Wurzelwachstum und die direkte Erde Methode ist aufwändiger. Das Wasser sollte circa alle 4 Tage gewechselt werden. Wenn der Steckling mehrere Dicke Wurzeln besitzt, kann man ihn in Erde pflanzen.

Monstera Monkey Leaf vermehren und pflegen: Schädlinge

Wie auf jeder Zimmerpflanze können lästige Mitbewohner anzufinden sein, wie Wollläuse, Spinnmilben, Schildläuse oder auch Thripse. Ich kontrolliere regelmässig meine Pflanzen. Je früher man sie erkennt um so einfach ist sie los zu werden. Wichtig ist, dass du die befallene Pflanze sofort isolierst, ansonsten können sich die ungewollten Untermieter auf die anderen Pflanzen ausweiten. Nach diesem Schritt wische ich die Befallenen Blätter ab oder dusche sie ab und kratze die Mitbewohner ab. Kontrolliere die Pflanze anschliessend täglich. Wenn ich nochmals Schädlinge vorfinde, greife ich auf einen Bio Zimmerpflanzenspray gegen Schädlinge zurück. Ich kann dir hier den von der Migros empfehlen.

Monstera Monkey Leaf vermehren und pflegen5

Hast du noch Fragen?

Ich hoffe, ich habe alle eure Fragen beantworten können oder euch anstecken können mit der hübschen Pflanze. Die Monstera Monkey Leaf sind wirklich super pflegeleicht und bereichern jedes Zimmer. Vielleicht hilft dir auch meine Pflanzen Tipps für Sukkulenten, Pilea Peperomonia oder über die Pflege von Orchideen. Vergiss auch nicht, gleich die Tipps für die Monstera Monkey Leaf zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.

Monstera Monkey Leaf vermehren und pflegen

Hat Dir dieser Artikel gefallen? Ja? Bist du noch an mehr solchen Post interessiert? Dann hinterlass mir doch ein Kommentar. Ich würde mich auch freuen, wenn du mich Instagram begleiten würdest, so bist du auch immer auf dem neusten Stand und siehst vorab was hier auf dem Blog passiert.

Liebe Grüsse,

Marlene


Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Zurück

Einfaches Knusper Granola

Nächste

Süss-saure Curry-Zucchetti

Social Media

Suchst du ein Rezept?

Kitchen Help

Folge mir auf Instagram

marlenessweetthings

Du hast keine Lust oder die Nerven zum mühsam all Du hast keine Lust oder die Nerven zum mühsam alle Weihnacht Guetzli auszustechen? Dann hab ich dir die Lösung.⁠
⁠
Ich habe dir meine 9 schnelle Weihnachtskekse ohne Ausstechen zusammengetragen in einer Rezepte Sammlung.⁠
⁠
Es sind super einfache und unkomplizierte Rezeptideen wo einfach mit den Händen formt oder sogar den Pizzaroller dafür verwendet.⁠
⁠
Schnelle Vanille Kugeln⁠
Pistazien-Orangen Kekse⁠
Konfi-Guetzlischnitten⁠
Chai Traumstücke⁠
Schokoladen Mandel Kekse⁠
Paste di Mandorla⁠
Pistazien Kugeln⁠
Zimt Traumstücke⁠
Zimt Orangen Kekse⁠
⁠
Welches möchtest du als erstes probieren?⁠
⁠
Du möchtest die Rezepte Sammlung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Weihnachtskekse ohne Ausstechen'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekseohneausstechen #Guetzliohneausstechen #Kekse #Guetzli #Adventszeit #Geschenkeausderküche#Weihnachtsguetzli #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsplätzchen #Cookies#Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen ##Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Ich habe das ultimative Rezept für dich, wenn dei Ich habe das ultimative Rezept für dich, wenn dein Kaffee oder heisse Milch nach Weihnachten schmecken darf. Ich sag nur Lebkuchen Sirup.

Der Sirup lässt sich ganz einfach mit wenig aufwand selber kovhen und kostet fast nichts.

Ich trinke ihn nicht nur selber sondern verschenke super gerne.🥰⁠
⁠
Zusammen mit eine schönen Tasse, einer Packung Servietten oder Weihnachtsguetzli in einer Tüte das ideale Geschenk für Lehrkräfte, Nachbarn, Freunde, Familie usw.⁠
⁠
Der Lebkuchensirup trinke ich am liebsten mit einem Latte Macchiato ☕ oder heissen Milch🥛, angeblich soll er auch super schmecken in einer heissen Schokolade.⁠
⁠
Lebkuchensirup für Kaffee⁠ oder heisse Milch⁠
⁠
500 ml Wasser⁠
300 g Rohrzucker⁠
6 TL Lebkuchengewürz⁠
3 Zimtstangen⁠
2 Nelken⁠
2 TL Vanillepaste⁠
2 EL Zitronensaft⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Lebkuchen Sirup" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠.⁠
⁠
#Lebkuchen #Lebkuchensirup⁠ #heissemilch #heisseschokolade #sirup #weihnachten2025 #kaffeesirup #schenkenmachtfreude⁠
#Kaffee #Kaffeeklatsch #Weihnachten #Geschenkausderküche⁠ #adventszeit #Kellerladen #hygge #einmachen⁠ #teamselbermachen 
#ichweisswasdrinist⁠
#foodlover⁠ #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger⁠
#swissfoodblog #blogger #bl⁠ogger_ch⁠
#schweizerfoodblog #swissblog #marlenessweetthings
Wie wäre es mit einer feinen selbstgebackener Lin Wie wäre es mit einer feinen selbstgebackener Linzertorte mit Sternen am Wochenende? Bist du dein zu Hause am schmücken und komst in Weihnachtsstimmung?

Für mich muss hier das Verhältnis zwischen Teig und Konfi passen, aber vorallem darf sie nicht trocken sein. Diese hier ist für mich perfekt. Dazu hab ich am liebsten Himbeerfüllung. Wie hast du sie am liebsten gefüllt?
⁠
Linzertorte⁠
⁠
Für rechteckige Tarte Form (herausnehmbaren Boden)12cm x 36cm⁠
oder eine Ø 24 cm⁠
⁠
200 g Mandeln, gemahlene⁠
200 g Mehl⁠
150 g Zucker⁠
1 TL Vanillezucker⁠
1 Prise Salz⁠
1/2 TL Zimt⁠
1 Msp Nelkenpulver⁠
1/2 Bio-Zitrone, abrieb⁠
3/4 TL Backpulver⁠
1 Ei⁠
230 g weiche Butter⁠
300 g Himbeerkonfitüre⁠
Butter⁠
Mehl⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion " Linzertorte'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Linzertorte #Konfitüre #Mandeltarte #Haselnusstarte #Kuchen #Sonntagssüss #Hygge #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen #Teamsälbermache #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings⁠
Ich verrate dir wie du die Zimtsterne auf das näc Ich verrate dir wie du die Zimtsterne auf das nächste Level bringst mit bloss 2 Tricks.

Kennst du den Moment, wenn die komplette Familie und Freunde um den Weihnachts-Guetzli Teller sitzen. Dabei ihn anschmachten und die Augen fangen an zu glänzen und alle dich mit Komplimenten über häufen wie hübsch die Weihnachtsguetzli sind und man so richtig stolz drauf ist?

Ich muss gestehen, ich mag den Moment sehr, denn man stand schliesslich einige Stunden in der Küche und man hat viel Liebe Kekse ausgestochen und verziert.

Was mich aber immer besonders freut, wenn ich höre, deinen Zimtsternen schmecken und sehen aus wie vom Bäcker. Meine Antwort lautet dann immer, das ist gar nicht aufwändig, sondern man muss nur wissen, wie es geht. Heute ist es so weit und ich verrate meine Tricks und Tipps wie Zimtsterne wie vom Bäcker aussehen und schmecken.
⁠
Zimtsternen wie vom Bäcker⁠
Teig⁠
300 g Mandeln, gemahlen⁠
180 g Zucker⁠
2 Eiweiss⁠
10g Zimtpulver⁠
½ Bio Zitrone-Zesten⁠
Alternativ zur Zitrone etwas Kirschwasser⁠
1 Eiweiss⁠
150 g PuderzuckerMandeln, gemahlen⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Zimtsternen wie vom Bäcker⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekse #Zimt#Zimtsterne #Advent #Guetzli #plätzchen #Sterne #Guetzliliebe #Geschenkeausderküche #Pistazienkekse #pistazienguetzli #Weihnachten #Weihnachtskekse #Keksliebe #Adventszeit #Hygge #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #teamsälbermache #foodblogger #swissfoodblog #schweizerfoodblog #marlenessweetthings⁠
Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl i Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl ich weiss nicht recht ob ich die teilen will, denn sie sind schlagartig zu meinen Lieblings Guetzli geworden.⁠
⁠
Du kannst sie dir so vorstellen: Die Pistazien Kugeln sind sehr ähnlich wie ein Amaretto einfach ohne Bittermandel dafür gemahlenen Pistazien.⁠
⁠
Konnte ich dich überzeugen sie selber auszuprobieren?⁠
⁠
Pistazien Kugeln⁠
⁠
200g Mandeln, geschält und gemahlen⁠
200g Zucker⁠
150g Pistazien, ungesalzen und gemahlen⁠
1TL Vanillepaste⁠
Prise Salz⁠
2 Eiweiss⁠
100g Puderzucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Pistazien Kugeln⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekse #Pistazien #Pistazienkugeln #Advent #Guetzli #plätzchen #Kugeln #Guetzliliebe #Geschenkeausderküche #Pistazienkekse #pistazienguetzli #Weihnachten #Weihnachtskekse #Keksliebe #Adventszeit #Hygge #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #foodblogger #swissfoodblog #schweizerfoodblog #marlenessweetthings
Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert? Jahr für Jahr im November wird das für ein paar Wochen einer der meist geklickten Rezepte auf den Blog.😍

Und ich kann es so gut verstehen, denn ich verschenke immer wieder so gerne.🎄⁠ Der ist bei meiner Familie und Freunde immer ein absoluter Hit.⁠
⁠
Der Apfelgelee wir durch Zimt, Sternanis, Nelken und Vanille im Handumdrehen zu einen weihnachtlichen Brotaufstrich oder er ist auch mega für Spitzbuben.❤️⁠
⁠
Welche Gewürze gehören für dich zu Weihnachten?🌲⁠
⁠
Weihnachts-Apfelgelee⁠
⁠
1000 ml Apfelsaft⁠
500 g Gelierzucker 2:1⁠
Saft einer halben Zitrone⁠
1 Zimtstange⁠
2 Sternanis⁠
3 Nelken⁠
1 Vanilleschote⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Weihnachtlicher Apfelgelee" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
#Apfelgelee #Weihnachtsmarmelade #Konfitüre #Apfelsaft #Gewürze #Apfel #Kellerladen #Geschenkausderküche #Weihnachten #Apfelmarmelade #Marmelade #Foodblogliebebacken #Foodblogliebe #Hygge #Backenmachtglücklich#Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefa Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefangen? Ich hab immer wieder das selbe Problem und übriges Eigelb. Da hilft nur das Rezept für die Traumstücke.⁠
⁠
Dieses Jahr hab ich dir eine Zimt Version mit gebracht und die sind ein absolutes muss für jeden Zimt Liebhaber. Ich könnte mich von ihnen den ganzen Tag ernähren, denn sie machen süchtig.⁠
⁠
Zimt Traumstücke⁠
⁠
300 g Mehl⁠
3 Eigelb⁠
150 g Butter zimmerwarm⁠
1 TL Vanille Paste⁠
90 g Zucker⁠
1 EL Zimt gemahlen⁠
50 g Zucker⁠
50 g Puderzucker⁠
1 ½ TL Zimt⁠
1 TL Vanillezucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion " Zimt Traumstücke'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Traumstücke #Zimt #Zimtkekse #Kekse #Guetzli #Weihnachtsguetzli #zimt #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermi Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermilch und Orangen so lecker ist?🍊⁠

Ich denke die ganze Zeit an diese Torte, denn wir essen hie rin Down Under die köstlichen Mandarinen und daraus könnte man diese Torte ebenfalls machen.
⁠
Im Grunde genommen ist die Buttermilch Torte nichts anderes als eine Quarktorte oder Cheesecake, aber eben mit Buttermilch anstelle Quark/Frischkäse. 😋⁠
⁠
Durch die Buttermilch ist sie einiges leichter als ein Cheescake oder Eine Quarktorte.⁠

⁠
Orangen Buttermilch Torte⁠
⁠
100 g Butterguetzli⁠
45 g Butter⁠
1/2 TL Zimt⁠
200 ml Buttermilch⁠
200 ml Orangensaft (Circa 2 Orangen)⁠
100 g Zucker⁠
200 ml Rahm⁠
7 Blatt Gelatine⁠
1 Bio Orange⁠
Rosmarinzweige⁠
Pistaziern⁠
⁠
Du möchtest das Rezept und Anleitung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Orangen Buttermilch Torte'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Orangen #Buttermilch #Torte #nobakecake #Quarktorte #cheesecake #torteohnebacken #weihnachten2025 #Kaffeeundkuchen #Sonntagssüss #Hygge #Weihnachten #Tortenliebe #Advent #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen  #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Können wir ganz langsam an Weihnachts Guetzli den Können wir ganz langsam an Weihnachts Guetzli denken? Oder ist es noch zufrüh? Egal, denn meine Pistazien OrangenGuetzli gehen immer.

⁠
Ich liebe sie zu verschenken, aber zugegeben, wir essen sie auch sehr gerne selbst, aber zum Glück sind sie in wenigen Minuten im Ofen und im Handumdrehen ist die Guetzli-Dose wieder gefüllt.⁠💪⁠
⁠
Pistazien- Orangen Kekse⁠
⁠
300g Mehl⁠
110g Zucker⁠
1 Prise Salz⁠
175g kalte Butter⁠
1 TL Vanille Extrakt⁠
2 Eigelbe⁠
100g Pistazien, gehakt⁠
1 Bio Orange⁠
Zuckerguss Weiss⁠
Pistazien, gehakt⁠
⁠
Du möchtest das Rezept und Anleitung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Pistazien- Orangen Kekse⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsguetzli Rezepte 🌲⁠
⁠
#Zuckerguss #PistazienKekse #Kekse #Guetzli #Orangen #Oragenguetzli #Weihnachtsguetzli #Weihnachtsplätzchen #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #teamselbermachen  #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #Marlenessweetthings⁠

Lass dich auf Pinterest inspirieren

Monatlicher Saisonkalender

Saisonkalender

Archiv

Meine Partner

marlenessweetthings

Du hast keine Lust oder die Nerven zum mühsam all Du hast keine Lust oder die Nerven zum mühsam alle Weihnacht Guetzli auszustechen? Dann hab ich dir die Lösung.⁠
⁠
Ich habe dir meine 9 schnelle Weihnachtskekse ohne Ausstechen zusammengetragen in einer Rezepte Sammlung.⁠
⁠
Es sind super einfache und unkomplizierte Rezeptideen wo einfach mit den Händen formt oder sogar den Pizzaroller dafür verwendet.⁠
⁠
Schnelle Vanille Kugeln⁠
Pistazien-Orangen Kekse⁠
Konfi-Guetzlischnitten⁠
Chai Traumstücke⁠
Schokoladen Mandel Kekse⁠
Paste di Mandorla⁠
Pistazien Kugeln⁠
Zimt Traumstücke⁠
Zimt Orangen Kekse⁠
⁠
Welches möchtest du als erstes probieren?⁠
⁠
Du möchtest die Rezepte Sammlung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Weihnachtskekse ohne Ausstechen'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekseohneausstechen #Guetzliohneausstechen #Kekse #Guetzli #Adventszeit #Geschenkeausderküche#Weihnachtsguetzli #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsplätzchen #Cookies#Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen ##Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Ich habe das ultimative Rezept für dich, wenn dei Ich habe das ultimative Rezept für dich, wenn dein Kaffee oder heisse Milch nach Weihnachten schmecken darf. Ich sag nur Lebkuchen Sirup.

Der Sirup lässt sich ganz einfach mit wenig aufwand selber kovhen und kostet fast nichts.

Ich trinke ihn nicht nur selber sondern verschenke super gerne.🥰⁠
⁠
Zusammen mit eine schönen Tasse, einer Packung Servietten oder Weihnachtsguetzli in einer Tüte das ideale Geschenk für Lehrkräfte, Nachbarn, Freunde, Familie usw.⁠
⁠
Der Lebkuchensirup trinke ich am liebsten mit einem Latte Macchiato ☕ oder heissen Milch🥛, angeblich soll er auch super schmecken in einer heissen Schokolade.⁠
⁠
Lebkuchensirup für Kaffee⁠ oder heisse Milch⁠
⁠
500 ml Wasser⁠
300 g Rohrzucker⁠
6 TL Lebkuchengewürz⁠
3 Zimtstangen⁠
2 Nelken⁠
2 TL Vanillepaste⁠
2 EL Zitronensaft⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Lebkuchen Sirup" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠.⁠
⁠
#Lebkuchen #Lebkuchensirup⁠ #heissemilch #heisseschokolade #sirup #weihnachten2025 #kaffeesirup #schenkenmachtfreude⁠
#Kaffee #Kaffeeklatsch #Weihnachten #Geschenkausderküche⁠ #adventszeit #Kellerladen #hygge #einmachen⁠ #teamselbermachen 
#ichweisswasdrinist⁠
#foodlover⁠ #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger⁠
#swissfoodblog #blogger #bl⁠ogger_ch⁠
#schweizerfoodblog #swissblog #marlenessweetthings
Wie wäre es mit einer feinen selbstgebackener Lin Wie wäre es mit einer feinen selbstgebackener Linzertorte mit Sternen am Wochenende? Bist du dein zu Hause am schmücken und komst in Weihnachtsstimmung?

Für mich muss hier das Verhältnis zwischen Teig und Konfi passen, aber vorallem darf sie nicht trocken sein. Diese hier ist für mich perfekt. Dazu hab ich am liebsten Himbeerfüllung. Wie hast du sie am liebsten gefüllt?
⁠
Linzertorte⁠
⁠
Für rechteckige Tarte Form (herausnehmbaren Boden)12cm x 36cm⁠
oder eine Ø 24 cm⁠
⁠
200 g Mandeln, gemahlene⁠
200 g Mehl⁠
150 g Zucker⁠
1 TL Vanillezucker⁠
1 Prise Salz⁠
1/2 TL Zimt⁠
1 Msp Nelkenpulver⁠
1/2 Bio-Zitrone, abrieb⁠
3/4 TL Backpulver⁠
1 Ei⁠
230 g weiche Butter⁠
300 g Himbeerkonfitüre⁠
Butter⁠
Mehl⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion " Linzertorte'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Linzertorte #Konfitüre #Mandeltarte #Haselnusstarte #Kuchen #Sonntagssüss #Hygge #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen #Teamsälbermache #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings⁠
Ich verrate dir wie du die Zimtsterne auf das näc Ich verrate dir wie du die Zimtsterne auf das nächste Level bringst mit bloss 2 Tricks.

Kennst du den Moment, wenn die komplette Familie und Freunde um den Weihnachts-Guetzli Teller sitzen. Dabei ihn anschmachten und die Augen fangen an zu glänzen und alle dich mit Komplimenten über häufen wie hübsch die Weihnachtsguetzli sind und man so richtig stolz drauf ist?

Ich muss gestehen, ich mag den Moment sehr, denn man stand schliesslich einige Stunden in der Küche und man hat viel Liebe Kekse ausgestochen und verziert.

Was mich aber immer besonders freut, wenn ich höre, deinen Zimtsternen schmecken und sehen aus wie vom Bäcker. Meine Antwort lautet dann immer, das ist gar nicht aufwändig, sondern man muss nur wissen, wie es geht. Heute ist es so weit und ich verrate meine Tricks und Tipps wie Zimtsterne wie vom Bäcker aussehen und schmecken.
⁠
Zimtsternen wie vom Bäcker⁠
Teig⁠
300 g Mandeln, gemahlen⁠
180 g Zucker⁠
2 Eiweiss⁠
10g Zimtpulver⁠
½ Bio Zitrone-Zesten⁠
Alternativ zur Zitrone etwas Kirschwasser⁠
1 Eiweiss⁠
150 g PuderzuckerMandeln, gemahlen⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Zimtsternen wie vom Bäcker⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekse #Zimt#Zimtsterne #Advent #Guetzli #plätzchen #Sterne #Guetzliliebe #Geschenkeausderküche #Pistazienkekse #pistazienguetzli #Weihnachten #Weihnachtskekse #Keksliebe #Adventszeit #Hygge #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #teamsälbermache #foodblogger #swissfoodblog #schweizerfoodblog #marlenessweetthings⁠
Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl i Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl ich weiss nicht recht ob ich die teilen will, denn sie sind schlagartig zu meinen Lieblings Guetzli geworden.⁠
⁠
Du kannst sie dir so vorstellen: Die Pistazien Kugeln sind sehr ähnlich wie ein Amaretto einfach ohne Bittermandel dafür gemahlenen Pistazien.⁠
⁠
Konnte ich dich überzeugen sie selber auszuprobieren?⁠
⁠
Pistazien Kugeln⁠
⁠
200g Mandeln, geschält und gemahlen⁠
200g Zucker⁠
150g Pistazien, ungesalzen und gemahlen⁠
1TL Vanillepaste⁠
Prise Salz⁠
2 Eiweiss⁠
100g Puderzucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Pistazien Kugeln⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekse #Pistazien #Pistazienkugeln #Advent #Guetzli #plätzchen #Kugeln #Guetzliliebe #Geschenkeausderküche #Pistazienkekse #pistazienguetzli #Weihnachten #Weihnachtskekse #Keksliebe #Adventszeit #Hygge #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #foodblogger #swissfoodblog #schweizerfoodblog #marlenessweetthings
Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert? Jahr für Jahr im November wird das für ein paar Wochen einer der meist geklickten Rezepte auf den Blog.😍

Und ich kann es so gut verstehen, denn ich verschenke immer wieder so gerne.🎄⁠ Der ist bei meiner Familie und Freunde immer ein absoluter Hit.⁠
⁠
Der Apfelgelee wir durch Zimt, Sternanis, Nelken und Vanille im Handumdrehen zu einen weihnachtlichen Brotaufstrich oder er ist auch mega für Spitzbuben.❤️⁠
⁠
Welche Gewürze gehören für dich zu Weihnachten?🌲⁠
⁠
Weihnachts-Apfelgelee⁠
⁠
1000 ml Apfelsaft⁠
500 g Gelierzucker 2:1⁠
Saft einer halben Zitrone⁠
1 Zimtstange⁠
2 Sternanis⁠
3 Nelken⁠
1 Vanilleschote⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Weihnachtlicher Apfelgelee" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
#Apfelgelee #Weihnachtsmarmelade #Konfitüre #Apfelsaft #Gewürze #Apfel #Kellerladen #Geschenkausderküche #Weihnachten #Apfelmarmelade #Marmelade #Foodblogliebebacken #Foodblogliebe #Hygge #Backenmachtglücklich#Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefa Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefangen? Ich hab immer wieder das selbe Problem und übriges Eigelb. Da hilft nur das Rezept für die Traumstücke.⁠
⁠
Dieses Jahr hab ich dir eine Zimt Version mit gebracht und die sind ein absolutes muss für jeden Zimt Liebhaber. Ich könnte mich von ihnen den ganzen Tag ernähren, denn sie machen süchtig.⁠
⁠
Zimt Traumstücke⁠
⁠
300 g Mehl⁠
3 Eigelb⁠
150 g Butter zimmerwarm⁠
1 TL Vanille Paste⁠
90 g Zucker⁠
1 EL Zimt gemahlen⁠
50 g Zucker⁠
50 g Puderzucker⁠
1 ½ TL Zimt⁠
1 TL Vanillezucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion " Zimt Traumstücke'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Traumstücke #Zimt #Zimtkekse #Kekse #Guetzli #Weihnachtsguetzli #zimt #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermi Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermilch und Orangen so lecker ist?🍊⁠

Ich denke die ganze Zeit an diese Torte, denn wir essen hie rin Down Under die köstlichen Mandarinen und daraus könnte man diese Torte ebenfalls machen.
⁠
Im Grunde genommen ist die Buttermilch Torte nichts anderes als eine Quarktorte oder Cheesecake, aber eben mit Buttermilch anstelle Quark/Frischkäse. 😋⁠
⁠
Durch die Buttermilch ist sie einiges leichter als ein Cheescake oder Eine Quarktorte.⁠

⁠
Orangen Buttermilch Torte⁠
⁠
100 g Butterguetzli⁠
45 g Butter⁠
1/2 TL Zimt⁠
200 ml Buttermilch⁠
200 ml Orangensaft (Circa 2 Orangen)⁠
100 g Zucker⁠
200 ml Rahm⁠
7 Blatt Gelatine⁠
1 Bio Orange⁠
Rosmarinzweige⁠
Pistaziern⁠
⁠
Du möchtest das Rezept und Anleitung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Orangen Buttermilch Torte'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Orangen #Buttermilch #Torte #nobakecake #Quarktorte #cheesecake #torteohnebacken #weihnachten2025 #Kaffeeundkuchen #Sonntagssüss #Hygge #Weihnachten #Tortenliebe #Advent #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen  #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings

Copyright © 2025 Marlene's sweet things