Heute klopft es wieder an die Sweet things Türe an und wer sehe ich da?
Die liebe Anja von Meine Torteria.
Unsere liebe Anja ein grosses Herz, Ulknudel von Natur aus und ein absoluter Cheesecake Junky..
Ich glaube, kein einziger Blogger hat so viele Cheesecake gepostet wie Anja.
Mal schauen was sie uns den mit gebracht hat?
Als Marlene mich fragte, ob ich für
sie einmal einen Gastpost schreiben möchte, war ich gleich mit von der Partie.
Denn ich liebe ihren Blog und mag auch den Menschen, der dahinter steht, sehr
gerne! Kennenlernen durften wir uns auch schon und werden es in diesem Jahr
noch wiederholen. *freufreufreu*.
sie einmal einen Gastpost schreiben möchte, war ich gleich mit von der Partie.
Denn ich liebe ihren Blog und mag auch den Menschen, der dahinter steht, sehr
gerne! Kennenlernen durften wir uns auch schon und werden es in diesem Jahr
noch wiederholen. *freufreufreu*.
Normalerweise blogge ich unter Meine Torteria,
aber heute gibt es mal eine Ausnahme. Weil ich Käsekuchen liebe, war für mich
klar, dass das mein Gastpost werden sollte. Und Minze mag ich auch sehr gerne.
Also habe ich mich für einen Peppermint Cheesecake entschieden. Das Gute daran
ist, dass man noch nicht einmal den Backofen bemühen muss. Hier nun das Rezept
für eine Form von 20 cm Durchmesser:
aber heute gibt es mal eine Ausnahme. Weil ich Käsekuchen liebe, war für mich
klar, dass das mein Gastpost werden sollte. Und Minze mag ich auch sehr gerne.
Also habe ich mich für einen Peppermint Cheesecake entschieden. Das Gute daran
ist, dass man noch nicht einmal den Backofen bemühen muss. Hier nun das Rezept
für eine Form von 20 cm Durchmesser:
Für den Boden:
- 60
g weiße Schokolade - 2
EL Speiseöl - 80
g Butterkekse - 50
g gefüllte Schoko-Minz-Täfelchen (z. B. After eight)
Für die Creme:
- 300
g Doppelrahm-Frischkäse, zimmerwarm - 100
g Zucker - 5
– 10 Tropfen Minzöl (nach Geschmack) - etwas
grüne Lebensmittelfarbe - 4
Blatt weiße Gelatine - 400
g Schlagsahne
Zum Garnieren:
- ca.
150 g gefüllte Schoko-Minz-Täfelchen - 3
EL Knusper-Schokokugeln
Die Butterkekse in einen
Gefrierbeutel geben, verschließen und mit dem Nudelholz fein zerbröseln. In
eine Schüssel geben, die Täfelchen grob hacken und dazu geben. Das Öl und die
in Stücke gebrochene Schokolade in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen, zu
den Bröseln/gehackten Täfelchen hinzufügen und gut vermischen. Den Ring einer
Springform (oder einen verstellbaren Backrahmen) auf eine Platte mit Backpapier
stellen, die Masse dort hinein geben und mit den Händen fest zu einem Boden
andrücken. Diesen dann mindestens für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen,
damit er fest werden kann.
Gefrierbeutel geben, verschließen und mit dem Nudelholz fein zerbröseln. In
eine Schüssel geben, die Täfelchen grob hacken und dazu geben. Das Öl und die
in Stücke gebrochene Schokolade in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen, zu
den Bröseln/gehackten Täfelchen hinzufügen und gut vermischen. Den Ring einer
Springform (oder einen verstellbaren Backrahmen) auf eine Platte mit Backpapier
stellen, die Masse dort hinein geben und mit den Händen fest zu einem Boden
andrücken. Diesen dann mindestens für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen,
damit er fest werden kann.
Für die Creme die Gelatine in kaltem
Wasser einweichen. Frischkäse, Zucker, Minzöl und Lebensmittelfarbe gut
verrühren. Die Sahne steif schlagen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und
in einem Topf bei geringer Hitze auflösen. Mit drei EL Frischkäsemasse die
Temperatur angleichen, dann unter die restliche Creme geben. Die steif
geschlagene Sahne mit einem Schneebesen unterrühren. Diese Creme auf den Boden
verteilen, glatt streichen und mindestens vier Stunden im Kühlschrank fest
werden lassen.
Wasser einweichen. Frischkäse, Zucker, Minzöl und Lebensmittelfarbe gut
verrühren. Die Sahne steif schlagen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und
in einem Topf bei geringer Hitze auflösen. Mit drei EL Frischkäsemasse die
Temperatur angleichen, dann unter die restliche Creme geben. Die steif
geschlagene Sahne mit einem Schneebesen unterrühren. Diese Creme auf den Boden
verteilen, glatt streichen und mindestens vier Stunden im Kühlschrank fest
werden lassen.
Den Kuchen mit einem Tortenretter
vom Backpapier lösen und auf eine Platte stellen. Bevor der Ring gelöst wird,
mit einem Messer am Rand entlang fahren. Den Ring entfernen und die restlichen
Schoko-Minz-Täfelchen an den Rand drücken. Die halten recht gut von selber.
Aber eine Schleife macht den ganzen Kuchen noch etwas hübscher. Mit den
Knusper-Schokokugeln bestreuen und genießen!
vom Backpapier lösen und auf eine Platte stellen. Bevor der Ring gelöst wird,
mit einem Messer am Rand entlang fahren. Den Ring entfernen und die restlichen
Schoko-Minz-Täfelchen an den Rand drücken. Die halten recht gut von selber.
Aber eine Schleife macht den ganzen Kuchen noch etwas hübscher. Mit den
Knusper-Schokokugeln bestreuen und genießen!
Ich hoffe, mein Rezept gefüllt Euch.
“Cake it easy”, Eure Anja
“Cake it easy”, Eure Anja
Liebe Anja,
herzlichen Dank, dass du auf Besuch warst und so ein leckeren Peppermint Cheescake mitgebracht hast.
Ich liebe ja die Kombi Pfefferminz und Schokolade.
Schön warst du wieder hier, die Türe steht immer offen für dich..
Ich freu mich schon auf Oktober…
Liebe Grüsse,
eure Marlene
Fenta H.
Oh wie lecker,
da hat sich die Anja aber wieder etwas tolles einfallen lassen <3
Liebe Grüße Janek und Fenta
Anonym
mmmhhhh das sieht ja super lecker aus 🙂 ich hab aber eine Frage, gibt es "spezielles" Minzöl zum backen oder nimmt man da son "normales" ich hab z.b. eins von Mildeen, das gabs mal vor einer weile bei Aldi. lg Grüße Andrea
luisa
Der Cheesecake sieht super aus. Und die Kombi klingt auch sehr gut.
Anja hat ja wirklich schon sehr viele Käsekuchen gebacken. Wow!
Liebe Grüße
luisa
schokohimmel
Oh mein Gott, jetzt muss ich es irgendwie ertragen, diese tollen Bilder zu sehen, aber kein Stückchen von diesem super Cheesecake probioeren zu können ;-). Eine geniale Kombination!!
Anett E.
Das sieht aber toll aus! Das wäre etwas ganz nach dem Geschmack meines Freundes 🙂
Katie p
hihi wie lustig.
Genau diesen Cheesecake hab ich auch schon mal gebacken: http://saltinmysoup.blogspot.de/2014/01/mit-pfefferminz-bin-ich-dein-prinz.html
Der hatte mich auch sofort angesprochen, als ich das Buch durchgeblättert habe.
Das Pfefferminzöl hab ich übrigens in der Apotheke besorgt.
LG Katie