{Eis-Montag} Holunderblüten Eis
Holunder blüht im Moment überall und ich kann nicht genug von ihm bekommen. Ich mag den Duft sehr und habe schon so einiges ausprobiert. Dieses Jahr habe ich das erste Mal ein Holunderblüten Eis hergestellt und bereue es, dass ich das nicht schon längst auf die Idee gekommen bin.
Das Holunderblüten-Eis wir bloss mit 4 Zutaten hergestellt, es ist ganz fein und cremig und verläuft auf der Zunge. Ich habe nie so ein zartes Eis gegessen. Zum guten Glück habe ich bereits genügend Holunderblüten-Sirup hergestellt so das ich es den ganzen Sommer wieder herstellen kann. Natürlich kann man das auch ohne Eismaschine* herstellen, man muss einfach alle 30 Minuten während dem Gefrierprozess gut umrühren.
Holunderblüten-Eis
♥ 2dl Holunderblüten Sirup ♥ 150ml Milch ♥ 250ml Rahm ♥ 1EL Vanille-Essenz ♥
Alle Zutaten in ein Massbecher geben und gut verrühren. Anschliessend in die Eismaschine geben und gefrieren lassen. Entweder sofort servieren oder in Gefrierdosen einfrieren.
Hach, ich glaube ich habe eine neue Lieblings Eis. Apropos ihr dürft euch jetzt auf ganz viele Eisrezepte freuen, denn es gibt jeden Montag bis in den Spätsommer ein Eisrezept. Wenn ihr spezielle Eisrezepte Wünsche habt, hinterlasst mir doch ein Kommentar und teilt es mit welche ihr gerne sehen würdet..
Liebe Grüsse,
Marleen
*Amazon Affiliate: wenn ihr über diesen Link etwas für euch bestellt bleibt der Preis gleich, aber ich erhalte etwas Taschengeld“.
Social Media
Comments (14)
Vintage
13. Juni 2016 at 9:20
Holunder und Eis – da braucht es eigentlich nicht vieler Worte als mmmmmmmmmmh <3 😀
Sehr toll!!
Liebste Grüße
Sylvi von http://www.sylvislifestyle.com
Ma Lu
13. Juni 2016 at 10:17
Marlene, da hast du bei mir voll ins Schwarze getroffen! Das Eis muss ich unbedingt probieren!
Liebe Grüße Maren
Beate Alpas
16. Juni 2019 at 8:42
Hallo! danke für das Rezept. Ist das saurer Rahm oder süßer Rahm? Möchte ich gerne ausprobieren. Danke
Marlene
16. Juni 2019 at 9:03
Hallo Beate. Das ist ganz normaler Rahm. Also Sahne in Deutschland. Liebe Grüsse Marlene
Marie
20. Juni 2019 at 13:02
Könntest du mal ein Eis ohne Milch herstellen? Meine Tochter darf nichts mit Milch, Ei, Weizen… wäre sehr lieb
Marlene
8. Juli 2019 at 15:51
Hallo Maria. Du findest bereits Eis ohne Milch bei mir auf dem Blog. Liebe Grüsse, Marlene
Kartoffel Focaccia mit Rosmarin – Marlenes sweet things
21. Juni 2019 at 6:55
[…] von Rezepten? Dann lass dich doch zum Beispiel von meinem Focaccia mit Tomaten inspirieren oder vom Holunderblühteneis. Ich freue mich der Zeit bereits auf die 5. Foodblog Challenge im […]
Limetten Dinkel Joghurt Waffeln – Marlenes sweet things
25. Juni 2019 at 6:31
[…] aber auch zum Dessert. Ich kann mir die Waffeln auch sehr gut Vorstellen mit einer Kugel Holunderblühten Eis oder mit Lemon Curd. Hach ich liebe diese Frühsommerzeit […]
Renate Knürr
21. Mai 2020 at 10:42
Hi,
heute habe ich dieses tolle Rezept für Holudereis gefunden.
Werden die Zutaten tatsächlich einfach nur zusammengerührt und eingefroren? Ohne zu erhitzen?
Marlene
6. August 2020 at 19:34
Hallo Renate. Ja die werden nur zusammen gerührt und eingefroren…
Silvia Kronsteiner
19. April 2021 at 14:19
Vielen Dank für diese Idee👌
Ich werde das bestimmt ausprobieren u. freue mich auf weite Inspirationen von dir😉 LG Silvia
Sonja
23. April 2021 at 15:10
Hallo das Eis sieht köstlich aus😍. Die Sahne schlägst du vorher nicht etwas auf bevor alle anderen Zutaten dazukommen?
Marlene
29. April 2021 at 13:14
Vielen lieben Dank. Nein die Schlage ich nicht auf… liebe Grüsse Marlene
Gabriele Schmid
15. Mai 2021 at 14:16
Das Eis werde ich auf jedenfall probieren. Ich liebe Holunder, nur werde ich es vegan machen. Bin mal gespannt. Danke für das Rezept