Ich sitze gerade in einem Coffeeshop mitten in Soho London. Auf dem Tisch steht einen Flat White (grosse Liebe), ein Stück Lemon-Poppy Seed Loaf und mein Laptop. Ich schreibe mit kleinen Unterbrechungen an diesen Text, denn ich muss immer wieder auf das geschäftige Treiben der Londoner und Touristen auf der Strasse zu schauen. Aber wie komme ich jetzt auf dieses unglaubliche Zitronen-Mohn-Kuchen Rezept zu sprechen? Ach vielleicht in dem ich dir verrate, dass er mich immer um die ganze Welt begleitet.
Ein Must-Have im Coffeeshop
Wir reisen viel und doch findet man immer wieder selben Gerichte, die einem auf der «halben» Welt begegnen. So auch der Zitronen-Mohn-Kuchen oder wie er so schön in englischen heisst, Lemon-Poppy Seed Loaf. Ich würde behaupten, dass es ihn fast jedem Coffeeshop im englischen Sprachraum gibt, und ich bin ihn definitiv verfallen.
Saftig muss er sein
Ich habe schon so viele gegessen, aber eins ist klar, der Lemon-Poppy Seed Loaf muss saftig sein, luftig und genügen Mohnsamen. Ich habe dieses Rezept einige Male gebacken, bis ich für mich den perfekten Zitronen-Mohnkuchen vor mir stehen hatte. Nun habe ich zu Hause mein eigenes Coffeeshop Feeling und ich liebe es. Die Frage ist nur wer beobachte ich jetzt zu Hause? Vielleicht die Vögel im Garten.
Reisen ist Inspiration pur
Dieser Zitronen-Mohn-Kuchen hat sich so heimlich zu meinem Lieblingskuchen gemausert und ich möchte auf ihn nicht mehr verzichten. Auf unseren Reisen hole ich mir oft Inspirationen und es haben sich schon so einige hier auf dem Blog wieder gefunden wie die Lamingtons Cupcakes oder die schwedische Hafercookies, Sesam Bagels oder ebenso die Smørrebrød. Diese Rezepte bringen mich kulinarisch zurück und erinnern mich an schöne Momente. Essen verbindet rund um die Welt und das ist wirklich was Schönes.
Zitronen-Mohn-Kuchen
Zitronen-Mohn-Kuchen
Equipment
- 30cm Cakeform (Kastenkuchenform)
Ingredients
Für den Teig
- 5 Eier
- 350 g Zucker
- 200 g Crème fraîche
- 125 g Butter
- 30 g Mohn
- 2 1/2 EL Zitronenzesten
- 4 EL Zitronensaft
- 280 g Mehl
- 1,5 TL Backpulver gehäuft
- 2 Prise Salz
Für die Glasur
- 150 g Puderzucker
- 3 EL Zitronensaft
Dekoration (Optional)
- Pistazien
- Mohn
- Bio-Zitronen
Instructions
Kuchenteig
- Backofen auf 180° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Kuchenform mit Backpapier auslegen.
- Butter in einem Topf geben und langsam schmelzen und Mohn, Zitronensaft und Zitronenabrieb hinzufügen und umrühren.
- Eier mit Zucker 3 Minuten aufschlagen, bis eine helle luftige Creme entsteht. Crème Frâiche dazu geben und weiter 2 Minuten verrühren.
- Mehl, Salz und Backpulver zu der Eiermasse sieben und kurz alle Zutaten zu einem glatten Teig vermengen. Flüssige Zitronen Mohn Butter hinzugiessen und eben so kurz unterrühren.
- Kuchenteig in die vorbereitete Form geben und für circa 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Kuchen 5 Minuten in der Form auskühlen lassen, anschliessen herausnehmen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
Glasur und Dekoration
- Zitronensaft mit dem Puderzucker mischen und glattrühren. Je nach dem noch Puderzucker hinzufügen oder etwas Zitronensaft. Mit gehakten Mohnsamen, Pistazien und Zitronenscheiben dekorieren.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Zitronen-Mohn-Kuchen zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Schreibe einen Kommentar