Chai Latte Cupcakes
Werbung: Chai Latte Cupcakes – in Zusammenarbeit mit Dr. Oetker
Der Herbst ist da und man kann wieder mit verschiedenen Gewürzen spielen. Genau das habe ich gemacht mit meinen Chai Latte Cupcakes, denn darin befinden sich lauter wärmende Gewürze wie Zimt, Ingwer, Kardamom, Nelken und Muskat. Ein Chai Latte wäre aber natürlich ohne Schwarztee nicht das, was er ist. Darum befindet sich im Küchlein etwas aromatisierte Schwarztee-Milch.
Das perfekte Krönchen für den Cupcake
Cupcakes zu dekorieren hat für mich etwas Meditierendes. Ich liebe es, das Topping auf die Muffins aufzutragen und mir Gedanken zu machen, wie es schlussendlich aussehen soll. Denn erst das Topping macht einen Muffin zum Cupcake und dazu sieht es einfach hübsch aus. Aber, dass das Krönchen auch so aussieht, braucht man die richtigen Spritztüllen dafür. Egal ob Stern-, Französische- oder Lochtülle: Sie muss mindestens 12mm sein, so dass man schöne Swirls auftragen kann. Man hat schnell den Dreh raus; wer etwas üben möchte: Es klappt ganz gut mit Kartoffelpüree anstelle direkt auf den Chai Latte Cupcakes.


Ein Hauch Vanille
Natürlich ist aussehen nicht alles, aber meiner Meinung nach ein wichtiger Punkt bei Cupcakes, aber noch wichtiger sind die Zutaten. Dass der Chai Latte Cupcake perfekt wird, braucht es für mich einen Hauch Vanille. Dieses Mal habe ich das Dr. Oetker Bourbon Vanille Extrakt verwendet. Das Aromaextrakt, das aus feinsten Bourbon-Vanilleschoten aus Madagaskar hergestellt wird, lässt sich ganz einfach dosieren. Ein Teelöffel Vanille Extrakt entspricht einer Vanilleschote. So kann man im Handumdrehen Desserts, Kuchen und Kleingebäck verfeinern. Auch ein Latte Macchiato lässt sich im Handumdrehen in ein Vanilla Latte umwandeln.
Chai Latte Cupcakes
Chai Latte Cupcakes
Kochutensilien
- 1 Muffin Blech
- 12 Muffin Papierchen
Zutaten
Chai Spice Mix
- 2 ½ TL Zimt gemahlen
- 2/3 TL Ingwer gemahlen
- ½ TL Kardamom gemahlen
- ½ TL Nelken gemahlen
- ½ TL Muskatnuss gemahlen
Schwarztee Milch
- 140 ml Milch
- 2 Beutel guten Schwarztee
Teig
- 125 g Butter Zimmertemperatur
- 110 g Zucker
- 1 TL Dr. Oetker Bourbon Vanille Extrakt
- 2 Pr Salz
- 2 Eier Zimmertemperatur
- 180 g Mehl
- 2 TL Dr. Oetker Backpulver
- 2 TL Chai Spice Mix
Topping
- 150 g Mascarpone
- 250 ml Rahm
- 1 TL Chai Spice Mix
- 2 EL Zucker
Dekoration
- Zimtstange
- Sternanis
- Zimtpulver
Anleitungen
Chai Spice Mix
- Alle Gewürze in einem verschliessbaren Gläschen mischen.
Schwarztee Milch
- Milch erhitzen und von der Herdplatte nehmen. Schwarzteebeutel hineingeben und abkühlen lassen. Beutel entfernen
Teig
- Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Butter, Zucker, Bourbon Vanille Extrakt und Salz schaumig schlagen. Eier einzeln hinzugeben und unterschlagen.
- Mehl, Chai Spice Mix und Backpulver zum Teig geben und verrühren, zwischendurch immer etwas Schwarztee Milch hinzufügen. Teig mit einem Eisportionierer auf die Papierförmchen verteilen. Cupcakes im vorgeheizten Ofen ca. 24 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Vorsichtig auf ein Kuchengitter geben und abkühlen lassen.
Topping und Dekoration
- Rahm steifschlagen. Mascarpone und Chai Spice Mix hinzufügen und zu einer gleichmässigen Masse weiterrühren. Mascarpone Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und aufspritzen. Mit etwas Zimt bestreuen und Zimtstangen oder Sternanis dekorieren
Sehen die Chai Latte Cupcakes nicht grossartig aus? Ich mag diese Gewürzkombination sehr, aber ich bin vielleicht kein Massstab, da ich Chai Latte liebe mit meinem selbst gemachten Sirup. Vanille passt sowieso das ganz Jahr. Wenn es dir gleich geht wie mir, dann musst du unbedingt die Chai Traumstücke backen. Der Pekannuss Kuchen mit brauner Butter passt ebenfalls wunderbar zur Jahreszeit und schmeckt so köstlich.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Chai Latte Cupcakes zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Social Media













