Tarte mit Pilzen
Entweder man macht ein grosser Bogen um sie oder man liebt sie. Pilze sind nicht jedermann oder jederfrau Sache. Ich liebe sie heiss und innig und könnte sie jeden Tag essen. Oft dienen sie bei uns, als Fleischersatz, denn mit ihnen kann man selbst ein vegetarisches Stroganoff kochen, das zum Niederknien ist. Genau so gut ist diese Tarte mit Pilzen. Frisch aus dem Ofen mit einem Salat und ich bin Happy.
Der beste Deal
Bereits als Kind war ich immer sehr wählerisch beim Essen vom Fleisch. Zum guten Glück sass neben meinen grossen Bruder, denn wir hatten einen inoffiziellen Deal. Er ist mein Fleisch und ich dafür seine Brokkoli, Fenchel und Pilze. So konnte ich mich sehr oft um das Fleisch drücken und schwebte dafür im Himmel, wenn ich mehr leckere Pilze bekam. Die Tarte mit Pilzen ist definitiv nichts für mein Bruder, denn das ist bis heute so, dass er keine Pilze ist und ich nur wenig Fleisch.
Warum man mehr Pilze essen sollte
Pilze sind gesund, da sie reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Man sollte mehr Pilze essen da sie unteranderem das Immunsystem stärken und gut sättigend sind. Besonders für Vegetarier und Veganer sind sie eine wichtige Eiweissquelle und liefern wertvolles Vitamin D. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen, Cholesterinfrei und fördern die Verdauung. Auch ökologisch gesehen sind sie eine guter Fleischersatz. In meiner Tarte mit Pilzen würde etwas Speck aber hervorragend passen.
Pilze sind faszinierend und wichtig für die Umwelt
Die Pilze sind ein wichtiger Faktor des Ökosystem, denn sie spielen eine entscheidende Rolle im Nährstoffkreislauf. Sie leben in einer Symbiose mit Pflanzen, versorge sie mit Wasser und Nährstoffe und können Schadstoffe in der Erde abbauen, ebenso schaffen fruchtbaren Boden durch das sie tote organische Materialien zersetzen. Sie sind auch die Grundlage für umweltfreundlich Baumaterialien. Eben so sind sie das grösste Lebewesen auf dem Planeten. Der unterirdisch wachsende Pilz Hallimasch hat sein Pilzgeflecht eine Fläche von neun Quadratkilometern in Oregon bedeckt. Man schätz das Gewicht auf etwa 400’000kg. Jetzt bin ich ganz vom Thema aber, das ist so faszinierend, aber jetzt zurück zu Tarte mit Pilzen.
Saisonal² – Pilze
Es ist wieder Zeit für Saisonal² mit meiner lieben Steffi von Ringel & Blume. Den Oktober widmen wir uns den Pilzen, da ich die Waldbewohner liebe, ist es für mich das perfekte Thema. Bei Steffi findest du diesen Monat ein Einkochrezept für Pilzbrühe, dass bei mir definitiv auch in den Kellerladen einziehen darf. Mit Steffi’s und meiner Tarte mit Pilzen hast du gleich zwei wunderbare Pilz Rezepte die nach Herbst schmecken.
Tarte mit Pilzen
Tarte mit Pilzen
Zutaten
Boden
- 250 g Mehl
- 1 TL Salz
- 60 g Butter
- 250 g Magerquark
Belag
- 500 g gemischte Pilze z.B Champignons, Kräuterseitlinge, Eierschwämme usw
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Öl
- 200 ml Vollrahm
- 100 ml Milch
- 3 Eier
- 1 EL Speisestärke
- Salz und Pfeffer
- Gehackte Petersilie
Anleitungen
Kuchenteig
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Flocken schneiden. Butter und Mehl zwischen den Händen krümelig reiben.
- Eine Mulde formen und den Magerquark hineingeben. Schnell zu einem Teig kneten, bis er eine geschmeidige Konsistenz hat. Nicht zu lange kneten. In Klarsichtfolie einpacken und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Belag
- Pilze abbürsten und in Scheiben schneiden oder vierteln je nach Pilzsorte. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und Knoblauch fein hacken.
- Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl glassig anbraten. Pilze dazu geben und 5 Minuten mit anbraten. Auf die Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
- Restliche Zutaten in ein hohes Gefäss geben und verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertigstellung
- Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kuchenform ausfetten und bemehlen.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf etwas bemehlter Oberfläche ausrollen. Anschliessend den Teig über die Kuchenform geben und ringsum vorsichtig hineingleiten lassen. Mit der Teigrolle über die Form rollen und so überschüssigen Teig entfernen.
- Pilzmischung gleich mässig auf dem Teigboden verteilen. Rahmmischung darüber giessen und die Tarte im Ofen für 30 Minuten backen.
Für das ich so viele Pilze esse, hat es neben der Tarte mit Pilzen noch gar nicht so viele weitere Rezepte auf dem Blog. Aber die Crostini mit Pilzen und Maroni und die Dutch Baby mit Käse und Pilzen haben definitiv einen Platz hier verdient. Ebenso das Frühstück Rezept für ein Oeufs Cocotte mit Pilzen.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Tarte mit Pilzen zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Social Media















