Zwetschgenmus aus dem Ofen

Herbstzeit ist Zwetschgenzeit. Ich liebe das Steinobst sehr und muss es jedes Jahr für den Winterkonservieren. Dieses Jahr habe ich mit unteranderem für Zwetschgenmus aus dem Ofen entschieden. Durch das langsame und lange backen im Ofen wird der Geschmack der Zwetschgen super intensiv. Ein Muss für mich sind die Gewürze.

Zwetschgen so ein vielfältiges Obst
Das violette Bläuliche Steinobst ist so vielfältig wie fast kein anderes Obst, eben so die nahen Verwandten die Pflaume. Nicht nur frisch sind sie lecker, sondern auch eingekocht im Zuckersirup, als Chutney, Zwetschgen Ketchup oder als Punsch. Aber auch frisch verbacken ein Traum. Es gibt so viele grossartige Sachen und mir kommen immer noch weitere Ideen in den Sinn

Zwetschgen sind schon Steinalt und gesund
Zwetschgen/Pflaumen gehören zu den ältesten Kulturobstsorten und werden bereits seit Tausenden von Jahren angebaut. Dabei wurde bereits früh erkannt, dass das Steinobst nicht nur ausgezeichnet schmecken, sondern auch heilende Eigenschaften haben. Neben einen positiven Effekt auf den Cholesterinspiegeln, enthalten sie auch Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphat, sowie reichlich Kalium. Allerdings sind sie am Meisten bekannt dafür, dass sie gute Eigenschaften für den Darm. Die Verdauung wird auf eine natürliche und sanfte Weise reguliert.

Zwetschgenmus aus dem Ofen
Zwetschgenmus aus dem Ofen
Kochutensilien
- 7-8 Einmachgläser à 200ml
Zutaten
- 3 kg Zwetschgen
- 400 g brauner Zucker
- 1 TL Zimtpulver
- 1 Msp Nelkenpulver
- 1 Msp Kardamom gemahlen
- 1 EL Vanille Essence
Anleitungen
- Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen.
- Zwetschgen zusammen mit Zucker, Zimt, Vanilleessence Kardamom und Nelkenpulver in einer grossen Schüsselmischen. Zu decken und 2 Stunden stehen lassen. Gelegentlich umrühren.
- In der zwischen Zeit Gläser sterilisieren.
- Backofen auf 180°Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Zwetschgen direkt auf Auflaufformen geben und in der mittleren Schien circa 2,5 bis 3 Stunden backen. Je nach grösser und reife der Zwetschgen. Jede Stunde mal umrühren.
- Zwetschgen in einen grossen Topf geben und mit dem Pürierstab fein Pürieren. Anschliessend nochmals aufkochen und heiss in die Gläser einfüllen.
Notizen

Dieses Rezept ist so einfach, dass es schon fast nicht zu glauben ist, denn der Backofen macht fast die ganze Arbeit allein. Was bei mir nie fehlen dürfen sind die Gewürze bei Zwetschgenmus aus dem Ofen. Etwas Zimt, Nelke und Kardamom. Natürlich muss man nicht alle Gewürze verwenden, aber Zimt muss definitiv dabei sein. Das Haus riecht so wundervoll, bereits etwas weihnachtlich. Genau so muss es für mich sein, denn das Mus schmeckt nicht nur auf der Scheibe Brot lecker, sondern auch in Torten oder Rouladen. Ich muss und bedingt nochmals eine Portion backen und einkochen. Nun verrate ich aber das Rezept, denn es wurde noch genug gequasselt.

Ich würde mich auch freuen, wenn du mich auf Instagram begleiten würdest. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für das Zwetschgenmus aus dem Ofen zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Social Media
Comments (10)
Sharon
31. August 2020 at 13:27
Hmm ich rieche es durch den Bildschirm! Zwetschgen liebe ich sehr, tolles Rezept 🙂
judi
2. September 2020 at 7:43
Mmh das tönt sooo fein. Muessi grad spichere. Ha Zwetschge mega gern. Hei dahei aube 2 Böim gha. Die vermissi no hüt.. häb e guete Tag liebi. U danke für die mega Rezept immer. Bestii!! Liebe Gruess judi🦘
Sarah
2. September 2020 at 9:23
das ist ja wirklich ganz einfach, danke für das Rezept. LG Sarah
Jenny
3. September 2020 at 7:33
Hani gar nid gwüsst dass meh das im Ofe cha mache. Gseht absolut himmlisch us, sicher sehr fein.
Michi Bollmoor
8. September 2021 at 10:39
So ich habe gestern nochmal das Pflaumenmus gemacht und es ist mega lecker geworden . Allerdings habe ich die Zwetschgen nach 2 Stunden 15 aus dem Ofen genommen.
Marlene
27. September 2021 at 11:50
Hallo Michi.. Das freut mich sehr.. Die Backdauer ist sehr abhängig von der Grösse und Wassergehalt der Zwetschgen sowie Sorte.. Liebe Grüsse, marlene
Katja Di Lella
14. August 2022 at 15:56
Liebe Marlene, Danke für das Rezept. Die Zwetschgen sind gerade im Ofen und ich bin gespannt. Kannst du mir vielleicht noch sagen, wie lange das Zwetschgenmus haltbar ist?
Brigitte
1. September 2024 at 11:26
Lieben Dank für das Rezept und der genialen Anleitung. Hatte die Zwetschgen 3 Std.im Ofen, danach püriert, kurz aufgekocht und in 9 kl.Gläschen abgefüllt. Mmmmh mega lecker…das ist was für Schleckermäulchen (feine Gewürze) Dankeschön und liebe Grüße Brigitte.
Hilde
2. August 2025 at 23:41
Hallo Marlene, ich hätte eine Frage:
Werden die Zwetschgen im Ofen abgedeckt oder offen gebacken?
Marlene
15. August 2025 at 20:43
Die werden offen gebacken das die feuchtig weg kann lg.