Marlenes sweet things
  • Startseite
  • Info
    • Über mich
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Blogroll
  • Rezepte
    • Brot & Hefegebäck
    • Brownies & Blechkuchen
    • Cheescakes & Käsekuchen
    • Cupcakes, Muffins & Donuts
    • Dessert
    • Drinks & Smoothies
    • Einmachen
      • Tipps und Tricks
        • Gläser richtig Sterilisieren
        • Was brauche ich zum Einkochen?
        • Alles rund um Weck-Einmachgläser
      • Essig & Prozentiges
      • Früchte & Beeren
        • Aprikosen
        • Kirschen
        • Zwetschgen
      • Gemüse
      • Konfi, Marmelade, Gelee, Curds & Chutneys
      • Sauce & Dips
    • Eis
    • Fasnacht
    • Fingerfood & Herzhaft
    • Geschenke aus der Küche
    • Grundrezepte
    • Kekse & Cookies
    • Kuchen & Gugelhupfe
    • Macarons, Baiser & Pralinen
    • Müesli & Granola
    • Ostern
    • Pancakes, Waffeln & Scones
    • Rezeptesammlung
    • Schweizer Küche
    • Tartes, Galettes & Crumbles
    • Toppings
    • Torten
    • Weihnachten
    • Saisonkalender
  • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Brush Lettering
    • Dekoration
    • Free Fonts
    • Freebies
    • Garten
    • Häkeln
    • Nähen
    • Plotten
    • Sticken
  • Pflanzen
    • Tipps und Tricks
    • DIY
    • Garten
  • Travel
    • Reisevorbereitungen
    • Australien
      • Sydney
      • West Australien
    • Europa
      • England
      • Norwegen
    • Nordamerika
      • Kanada
        • West Kanada
      • USA
        • Alaska
    • Südsee
      • Bora Bora

Himbeer Chili Marmelade – die mit dem Kick

27. August 2019
Himbeer Chili Marmelade

0815 Marmelade war gestern! Immer nur dieselben Marmeladen zu essen ist langweilig. Aus diesem Grund gibt es nun Himbeer Chili Marmelade. Hört sich spannend an, aber schmeckt ganz wunderbar mit einem gewissen Kick. Du fragst dich bestimmt, wie ich auf so eine Kombination komme.

Konfi Chili Marmelade

Wie kommt man auf die Idee Chili mit Himbeeren zu mischen?

Die Antwort ist ganz einfach, man bekommt eine kleine Chili-Pflanze geschenkt, die bereits mindestens 15 reife und 20 unreife Schoten trägt. Da muss früh beginnen und die Chilis zu verbrauchen. Ich bin nicht unbedingt diejenige die Scharf mag. Gegen eine dezente Schärfe habe ich nichts dagegen. Die säure von den Himbeeren harmoniert wunderbar mit der Schärfe der Chilis.

Konfi aus Himbeeren und Chili

Schon wieder Marmelade?

Ich glaube ich habe in den letzten Jahren nie so viele Marmeladen gekocht wie dieses Jahr. Mein Mann schaut mich nur noch an mit einer hochgezogenen Augenbraue, wenn da wieder neu befüllte Gläser stehen. Aber ich finde es einfach bloss grossartig, unteranderem zu wissen was drin ist und dabei nur die Zutaten zu verwenden die nötig sind.

Butterbrot mit Chili Himbeer Marmelade

Nun aber genug gelabert jetzt kommt das Rezept für die Himbeer Chili Marmelade

Himbeer Chili Marmelade

 

Himbeer-Chili Marmelade
Rezept drucken

Himbeer Chili Marmelade

Vorbereitungszeit5 Minuten Min.
Zubereitungszeit15 Minuten Min.
Gericht: Einmachen
Keyword: Chili, Einkochen, Himbeeren, Konfi, Marmelade
Author: Marlene

Kochutensilien

  • 4-5 Gläser à 200ml

Zutaten

  • 500 g Himbeeren
  • 1/2 Chili
  • 500 g Gelierzucher 1:1

Anleitungen

  • Konfi Gläser waschen und Sterilisieren
  • Himbeeren waschen und in einen Topf geben und etwas andrücken.
  • Chili waschen, halbieren und entkernen. Anschliessen die Chili ganz fein haken.
  • Gelierzucker und Chili in Topf geben. Unter Rühren zum Kochen bringen.
  • 4 Minuten sprudelnd kochen lassen oder nach Gelierzuckeranleitung einkochen.
  • Sofort heiss in Gläser füllen und verschliessen. Für 5 Minuten auf den Kopfstellen. Auskühlen lassen
  • Kühl und dunkel lagern. Bis 12 Monate hatlbar

Ich hoffe, ich habe nächstes Jahr einen besseren Himbeer-Ertrag aus dem Garten. Aber bald sind die Zwetschgen reif. Da werde ich mal schauen ob ich noch mehr Marmelade einkoche oder lieber wieder mal meine Zwetschgen Schnecken backe. Was ich mit den restlichen Chilis mache weiss ich noch nicht genau. Vielleicht mach ich das leckere Apfel Chili Chutney. Das ist ja schliesslich keine Marmelade.

Konfitüre Brotaufstrich mit Himbeeren und Chili

Oder möchtest du immer auf dem Laufenden sein? Dann Instagram kannst du mich ganz einfach begleiten, siehst vorab was hier auf dem Blog passieren wird. Bist du bei Pinterest? Ich liebe diese Plattform. Das du schnell wieder das Rezept findest von Himbeer Chili Marmelade kannst du hier gleich den Pin in dein Board pinnen. Pin it!

Liebe Grüsse,

Marlene


Comments (8)

  • Sharon

    27. August 2019 at 7:42

    Niammy!! Ich könnte es mir mit dunklem Brot seeeehr gut vorstellen !! So ein tolles Rezept und da ist nicht mal viel Chili drin! Toll 🙂

    Antworten
  • Judi

    27. August 2019 at 7:53

    Mmh das tönt soooo fein.. i muess aue würklech eifach o mau afa Gonfi mache🙌😋i has nämlech mega gern. Danke für das coole Retept. Die Gonfi hät sicher mi Schatz o gern. Häb e guete Tag Marlene

    Antworten
  • Sarah

    27. August 2019 at 7:59

    Die Marmelade sieht sooo lecker aus und deine Fotos sind wieder einmal ein Traum. LG Sarah

    Antworten
  • Viviane

    27. August 2019 at 8:36

    Chili das wär genau s richtige für mi Maa – wär mol was als überraschig :).
    Danke für die Idee.
    LG
    Vivi
    http://www.ohheyvivi.com

    Antworten
  • Jenny

    27. August 2019 at 9:52

    Auch wenn ich nie auf so eine Idee gekommen wäre, kann ich mir die Kombi wirklich gut vorstellen. Sieht so gut aus, dass ich gleich Hunger bekomme 🙂

    Antworten
  • vali

    27. August 2019 at 11:50

    obwohl ig ned so scharf isse, würdi das iz gärn usprobiere. eifach zum luege wie das shmöckt, es dönt so interessant und neu! es wär aber voll öpis für mini schwiegermama. sie chönt überau chili druf due 😀

    Antworten
  • Sabine

    16. Juni 2020 at 18:46

    Die Marmelade ist ein Traum. Ich habe sie allerdings etwas abwandeln müssen, da ich nur 2:1 bekommen habe.

    Ich habe die Zutaten wie folgt angepasst:

    1000 g Himbeeren
    500 g 2:1
    250 g Zucker
    1 große Chilischote

    Müsst ihr unbedingt ausprobieren 😋

    Danke für das tolle Rezept 😍

    Antworten
    1. Marlene

      23. Juni 2020 at 11:49

      oh wie toll das freut mich. Ja Marmelade Rezepte muss man eben immer dem Gelierzucker anpassen. liebe Grüsse, Marlene

      Antworten

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Zurück

Blitzkuchen mit Beeren & Aprikosen

Nächste

Gemüse und Früchte Saisonkalender September

Social Media

Suchst du ein Rezept?

Kitchen Help

Folge mir auf Instagram

marlenessweetthings

Du hast keine Lust oder die Nerven zum mühsam all Du hast keine Lust oder die Nerven zum mühsam alle Weihnacht Guetzli auszustechen? Dann hab ich dir die Lösung.⁠
⁠
Ich habe dir meine 9 schnelle Weihnachtskekse ohne Ausstechen zusammengetragen in einer Rezepte Sammlung.⁠
⁠
Es sind super einfache und unkomplizierte Rezeptideen wo einfach mit den Händen formt oder sogar den Pizzaroller dafür verwendet.⁠
⁠
Schnelle Vanille Kugeln⁠
Pistazien-Orangen Kekse⁠
Konfi-Guetzlischnitten⁠
Chai Traumstücke⁠
Schokoladen Mandel Kekse⁠
Paste di Mandorla⁠
Pistazien Kugeln⁠
Zimt Traumstücke⁠
Zimt Orangen Kekse⁠
⁠
Welches möchtest du als erstes probieren?⁠
⁠
Du möchtest die Rezepte Sammlung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Weihnachtskekse ohne Ausstechen'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekseohneausstechen #Guetzliohneausstechen #Kekse #Guetzli #Adventszeit #Geschenkeausderküche#Weihnachtsguetzli #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsplätzchen #Cookies#Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen ##Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Ich habe das ultimative Rezept für dich, wenn dei Ich habe das ultimative Rezept für dich, wenn dein Kaffee oder heisse Milch nach Weihnachten schmecken darf. Ich sag nur Lebkuchen Sirup.

Der Sirup lässt sich ganz einfach mit wenig aufwand selber kovhen und kostet fast nichts.

Ich trinke ihn nicht nur selber sondern verschenke super gerne.🥰⁠
⁠
Zusammen mit eine schönen Tasse, einer Packung Servietten oder Weihnachtsguetzli in einer Tüte das ideale Geschenk für Lehrkräfte, Nachbarn, Freunde, Familie usw.⁠
⁠
Der Lebkuchensirup trinke ich am liebsten mit einem Latte Macchiato ☕ oder heissen Milch🥛, angeblich soll er auch super schmecken in einer heissen Schokolade.⁠
⁠
Lebkuchensirup für Kaffee⁠ oder heisse Milch⁠
⁠
500 ml Wasser⁠
300 g Rohrzucker⁠
6 TL Lebkuchengewürz⁠
3 Zimtstangen⁠
2 Nelken⁠
2 TL Vanillepaste⁠
2 EL Zitronensaft⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Lebkuchen Sirup" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠.⁠
⁠
#Lebkuchen #Lebkuchensirup⁠ #heissemilch #heisseschokolade #sirup #weihnachten2025 #kaffeesirup #schenkenmachtfreude⁠
#Kaffee #Kaffeeklatsch #Weihnachten #Geschenkausderküche⁠ #adventszeit #Kellerladen #hygge #einmachen⁠ #teamselbermachen 
#ichweisswasdrinist⁠
#foodlover⁠ #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger⁠
#swissfoodblog #blogger #bl⁠ogger_ch⁠
#schweizerfoodblog #swissblog #marlenessweetthings
Wie wäre es mit einer feinen selbstgebackener Lin Wie wäre es mit einer feinen selbstgebackener Linzertorte mit Sternen am Wochenende? Bist du dein zu Hause am schmücken und komst in Weihnachtsstimmung?

Für mich muss hier das Verhältnis zwischen Teig und Konfi passen, aber vorallem darf sie nicht trocken sein. Diese hier ist für mich perfekt. Dazu hab ich am liebsten Himbeerfüllung. Wie hast du sie am liebsten gefüllt?
⁠
Linzertorte⁠
⁠
Für rechteckige Tarte Form (herausnehmbaren Boden)12cm x 36cm⁠
oder eine Ø 24 cm⁠
⁠
200 g Mandeln, gemahlene⁠
200 g Mehl⁠
150 g Zucker⁠
1 TL Vanillezucker⁠
1 Prise Salz⁠
1/2 TL Zimt⁠
1 Msp Nelkenpulver⁠
1/2 Bio-Zitrone, abrieb⁠
3/4 TL Backpulver⁠
1 Ei⁠
230 g weiche Butter⁠
300 g Himbeerkonfitüre⁠
Butter⁠
Mehl⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion " Linzertorte'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Linzertorte #Konfitüre #Mandeltarte #Haselnusstarte #Kuchen #Sonntagssüss #Hygge #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen #Teamsälbermache #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings⁠
Ich verrate dir wie du die Zimtsterne auf das näc Ich verrate dir wie du die Zimtsterne auf das nächste Level bringst mit bloss 2 Tricks.

Kennst du den Moment, wenn die komplette Familie und Freunde um den Weihnachts-Guetzli Teller sitzen. Dabei ihn anschmachten und die Augen fangen an zu glänzen und alle dich mit Komplimenten über häufen wie hübsch die Weihnachtsguetzli sind und man so richtig stolz drauf ist?

Ich muss gestehen, ich mag den Moment sehr, denn man stand schliesslich einige Stunden in der Küche und man hat viel Liebe Kekse ausgestochen und verziert.

Was mich aber immer besonders freut, wenn ich höre, deinen Zimtsternen schmecken und sehen aus wie vom Bäcker. Meine Antwort lautet dann immer, das ist gar nicht aufwändig, sondern man muss nur wissen, wie es geht. Heute ist es so weit und ich verrate meine Tricks und Tipps wie Zimtsterne wie vom Bäcker aussehen und schmecken.
⁠
Zimtsternen wie vom Bäcker⁠
Teig⁠
300 g Mandeln, gemahlen⁠
180 g Zucker⁠
2 Eiweiss⁠
10g Zimtpulver⁠
½ Bio Zitrone-Zesten⁠
Alternativ zur Zitrone etwas Kirschwasser⁠
1 Eiweiss⁠
150 g PuderzuckerMandeln, gemahlen⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Zimtsternen wie vom Bäcker⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekse #Zimt#Zimtsterne #Advent #Guetzli #plätzchen #Sterne #Guetzliliebe #Geschenkeausderküche #Pistazienkekse #pistazienguetzli #Weihnachten #Weihnachtskekse #Keksliebe #Adventszeit #Hygge #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #teamsälbermache #foodblogger #swissfoodblog #schweizerfoodblog #marlenessweetthings⁠
Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl i Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl ich weiss nicht recht ob ich die teilen will, denn sie sind schlagartig zu meinen Lieblings Guetzli geworden.⁠
⁠
Du kannst sie dir so vorstellen: Die Pistazien Kugeln sind sehr ähnlich wie ein Amaretto einfach ohne Bittermandel dafür gemahlenen Pistazien.⁠
⁠
Konnte ich dich überzeugen sie selber auszuprobieren?⁠
⁠
Pistazien Kugeln⁠
⁠
200g Mandeln, geschält und gemahlen⁠
200g Zucker⁠
150g Pistazien, ungesalzen und gemahlen⁠
1TL Vanillepaste⁠
Prise Salz⁠
2 Eiweiss⁠
100g Puderzucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Pistazien Kugeln⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekse #Pistazien #Pistazienkugeln #Advent #Guetzli #plätzchen #Kugeln #Guetzliliebe #Geschenkeausderküche #Pistazienkekse #pistazienguetzli #Weihnachten #Weihnachtskekse #Keksliebe #Adventszeit #Hygge #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #foodblogger #swissfoodblog #schweizerfoodblog #marlenessweetthings
Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert? Jahr für Jahr im November wird das für ein paar Wochen einer der meist geklickten Rezepte auf den Blog.😍

Und ich kann es so gut verstehen, denn ich verschenke immer wieder so gerne.🎄⁠ Der ist bei meiner Familie und Freunde immer ein absoluter Hit.⁠
⁠
Der Apfelgelee wir durch Zimt, Sternanis, Nelken und Vanille im Handumdrehen zu einen weihnachtlichen Brotaufstrich oder er ist auch mega für Spitzbuben.❤️⁠
⁠
Welche Gewürze gehören für dich zu Weihnachten?🌲⁠
⁠
Weihnachts-Apfelgelee⁠
⁠
1000 ml Apfelsaft⁠
500 g Gelierzucker 2:1⁠
Saft einer halben Zitrone⁠
1 Zimtstange⁠
2 Sternanis⁠
3 Nelken⁠
1 Vanilleschote⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Weihnachtlicher Apfelgelee" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
#Apfelgelee #Weihnachtsmarmelade #Konfitüre #Apfelsaft #Gewürze #Apfel #Kellerladen #Geschenkausderküche #Weihnachten #Apfelmarmelade #Marmelade #Foodblogliebebacken #Foodblogliebe #Hygge #Backenmachtglücklich#Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefa Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefangen? Ich hab immer wieder das selbe Problem und übriges Eigelb. Da hilft nur das Rezept für die Traumstücke.⁠
⁠
Dieses Jahr hab ich dir eine Zimt Version mit gebracht und die sind ein absolutes muss für jeden Zimt Liebhaber. Ich könnte mich von ihnen den ganzen Tag ernähren, denn sie machen süchtig.⁠
⁠
Zimt Traumstücke⁠
⁠
300 g Mehl⁠
3 Eigelb⁠
150 g Butter zimmerwarm⁠
1 TL Vanille Paste⁠
90 g Zucker⁠
1 EL Zimt gemahlen⁠
50 g Zucker⁠
50 g Puderzucker⁠
1 ½ TL Zimt⁠
1 TL Vanillezucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion " Zimt Traumstücke'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Traumstücke #Zimt #Zimtkekse #Kekse #Guetzli #Weihnachtsguetzli #zimt #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermi Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermilch und Orangen so lecker ist?🍊⁠

Ich denke die ganze Zeit an diese Torte, denn wir essen hie rin Down Under die köstlichen Mandarinen und daraus könnte man diese Torte ebenfalls machen.
⁠
Im Grunde genommen ist die Buttermilch Torte nichts anderes als eine Quarktorte oder Cheesecake, aber eben mit Buttermilch anstelle Quark/Frischkäse. 😋⁠
⁠
Durch die Buttermilch ist sie einiges leichter als ein Cheescake oder Eine Quarktorte.⁠

⁠
Orangen Buttermilch Torte⁠
⁠
100 g Butterguetzli⁠
45 g Butter⁠
1/2 TL Zimt⁠
200 ml Buttermilch⁠
200 ml Orangensaft (Circa 2 Orangen)⁠
100 g Zucker⁠
200 ml Rahm⁠
7 Blatt Gelatine⁠
1 Bio Orange⁠
Rosmarinzweige⁠
Pistaziern⁠
⁠
Du möchtest das Rezept und Anleitung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Orangen Buttermilch Torte'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Orangen #Buttermilch #Torte #nobakecake #Quarktorte #cheesecake #torteohnebacken #weihnachten2025 #Kaffeeundkuchen #Sonntagssüss #Hygge #Weihnachten #Tortenliebe #Advent #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen  #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Können wir ganz langsam an Weihnachts Guetzli den Können wir ganz langsam an Weihnachts Guetzli denken? Oder ist es noch zufrüh? Egal, denn meine Pistazien OrangenGuetzli gehen immer.

⁠
Ich liebe sie zu verschenken, aber zugegeben, wir essen sie auch sehr gerne selbst, aber zum Glück sind sie in wenigen Minuten im Ofen und im Handumdrehen ist die Guetzli-Dose wieder gefüllt.⁠💪⁠
⁠
Pistazien- Orangen Kekse⁠
⁠
300g Mehl⁠
110g Zucker⁠
1 Prise Salz⁠
175g kalte Butter⁠
1 TL Vanille Extrakt⁠
2 Eigelbe⁠
100g Pistazien, gehakt⁠
1 Bio Orange⁠
Zuckerguss Weiss⁠
Pistazien, gehakt⁠
⁠
Du möchtest das Rezept und Anleitung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Pistazien- Orangen Kekse⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsguetzli Rezepte 🌲⁠
⁠
#Zuckerguss #PistazienKekse #Kekse #Guetzli #Orangen #Oragenguetzli #Weihnachtsguetzli #Weihnachtsplätzchen #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #teamselbermachen  #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #Marlenessweetthings⁠

Lass dich auf Pinterest inspirieren

Monatlicher Saisonkalender

Saisonkalender

Archiv

Meine Partner

marlenessweetthings

Du hast keine Lust oder die Nerven zum mühsam all Du hast keine Lust oder die Nerven zum mühsam alle Weihnacht Guetzli auszustechen? Dann hab ich dir die Lösung.⁠
⁠
Ich habe dir meine 9 schnelle Weihnachtskekse ohne Ausstechen zusammengetragen in einer Rezepte Sammlung.⁠
⁠
Es sind super einfache und unkomplizierte Rezeptideen wo einfach mit den Händen formt oder sogar den Pizzaroller dafür verwendet.⁠
⁠
Schnelle Vanille Kugeln⁠
Pistazien-Orangen Kekse⁠
Konfi-Guetzlischnitten⁠
Chai Traumstücke⁠
Schokoladen Mandel Kekse⁠
Paste di Mandorla⁠
Pistazien Kugeln⁠
Zimt Traumstücke⁠
Zimt Orangen Kekse⁠
⁠
Welches möchtest du als erstes probieren?⁠
⁠
Du möchtest die Rezepte Sammlung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Weihnachtskekse ohne Ausstechen'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekseohneausstechen #Guetzliohneausstechen #Kekse #Guetzli #Adventszeit #Geschenkeausderküche#Weihnachtsguetzli #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsplätzchen #Cookies#Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen ##Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Ich habe das ultimative Rezept für dich, wenn dei Ich habe das ultimative Rezept für dich, wenn dein Kaffee oder heisse Milch nach Weihnachten schmecken darf. Ich sag nur Lebkuchen Sirup.

Der Sirup lässt sich ganz einfach mit wenig aufwand selber kovhen und kostet fast nichts.

Ich trinke ihn nicht nur selber sondern verschenke super gerne.🥰⁠
⁠
Zusammen mit eine schönen Tasse, einer Packung Servietten oder Weihnachtsguetzli in einer Tüte das ideale Geschenk für Lehrkräfte, Nachbarn, Freunde, Familie usw.⁠
⁠
Der Lebkuchensirup trinke ich am liebsten mit einem Latte Macchiato ☕ oder heissen Milch🥛, angeblich soll er auch super schmecken in einer heissen Schokolade.⁠
⁠
Lebkuchensirup für Kaffee⁠ oder heisse Milch⁠
⁠
500 ml Wasser⁠
300 g Rohrzucker⁠
6 TL Lebkuchengewürz⁠
3 Zimtstangen⁠
2 Nelken⁠
2 TL Vanillepaste⁠
2 EL Zitronensaft⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Lebkuchen Sirup" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠.⁠
⁠
#Lebkuchen #Lebkuchensirup⁠ #heissemilch #heisseschokolade #sirup #weihnachten2025 #kaffeesirup #schenkenmachtfreude⁠
#Kaffee #Kaffeeklatsch #Weihnachten #Geschenkausderküche⁠ #adventszeit #Kellerladen #hygge #einmachen⁠ #teamselbermachen 
#ichweisswasdrinist⁠
#foodlover⁠ #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger⁠
#swissfoodblog #blogger #bl⁠ogger_ch⁠
#schweizerfoodblog #swissblog #marlenessweetthings
Wie wäre es mit einer feinen selbstgebackener Lin Wie wäre es mit einer feinen selbstgebackener Linzertorte mit Sternen am Wochenende? Bist du dein zu Hause am schmücken und komst in Weihnachtsstimmung?

Für mich muss hier das Verhältnis zwischen Teig und Konfi passen, aber vorallem darf sie nicht trocken sein. Diese hier ist für mich perfekt. Dazu hab ich am liebsten Himbeerfüllung. Wie hast du sie am liebsten gefüllt?
⁠
Linzertorte⁠
⁠
Für rechteckige Tarte Form (herausnehmbaren Boden)12cm x 36cm⁠
oder eine Ø 24 cm⁠
⁠
200 g Mandeln, gemahlene⁠
200 g Mehl⁠
150 g Zucker⁠
1 TL Vanillezucker⁠
1 Prise Salz⁠
1/2 TL Zimt⁠
1 Msp Nelkenpulver⁠
1/2 Bio-Zitrone, abrieb⁠
3/4 TL Backpulver⁠
1 Ei⁠
230 g weiche Butter⁠
300 g Himbeerkonfitüre⁠
Butter⁠
Mehl⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion " Linzertorte'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Linzertorte #Konfitüre #Mandeltarte #Haselnusstarte #Kuchen #Sonntagssüss #Hygge #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen #Teamsälbermache #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings⁠
Ich verrate dir wie du die Zimtsterne auf das näc Ich verrate dir wie du die Zimtsterne auf das nächste Level bringst mit bloss 2 Tricks.

Kennst du den Moment, wenn die komplette Familie und Freunde um den Weihnachts-Guetzli Teller sitzen. Dabei ihn anschmachten und die Augen fangen an zu glänzen und alle dich mit Komplimenten über häufen wie hübsch die Weihnachtsguetzli sind und man so richtig stolz drauf ist?

Ich muss gestehen, ich mag den Moment sehr, denn man stand schliesslich einige Stunden in der Küche und man hat viel Liebe Kekse ausgestochen und verziert.

Was mich aber immer besonders freut, wenn ich höre, deinen Zimtsternen schmecken und sehen aus wie vom Bäcker. Meine Antwort lautet dann immer, das ist gar nicht aufwändig, sondern man muss nur wissen, wie es geht. Heute ist es so weit und ich verrate meine Tricks und Tipps wie Zimtsterne wie vom Bäcker aussehen und schmecken.
⁠
Zimtsternen wie vom Bäcker⁠
Teig⁠
300 g Mandeln, gemahlen⁠
180 g Zucker⁠
2 Eiweiss⁠
10g Zimtpulver⁠
½ Bio Zitrone-Zesten⁠
Alternativ zur Zitrone etwas Kirschwasser⁠
1 Eiweiss⁠
150 g PuderzuckerMandeln, gemahlen⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Zimtsternen wie vom Bäcker⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekse #Zimt#Zimtsterne #Advent #Guetzli #plätzchen #Sterne #Guetzliliebe #Geschenkeausderküche #Pistazienkekse #pistazienguetzli #Weihnachten #Weihnachtskekse #Keksliebe #Adventszeit #Hygge #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #teamsälbermache #foodblogger #swissfoodblog #schweizerfoodblog #marlenessweetthings⁠
Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl i Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl ich weiss nicht recht ob ich die teilen will, denn sie sind schlagartig zu meinen Lieblings Guetzli geworden.⁠
⁠
Du kannst sie dir so vorstellen: Die Pistazien Kugeln sind sehr ähnlich wie ein Amaretto einfach ohne Bittermandel dafür gemahlenen Pistazien.⁠
⁠
Konnte ich dich überzeugen sie selber auszuprobieren?⁠
⁠
Pistazien Kugeln⁠
⁠
200g Mandeln, geschält und gemahlen⁠
200g Zucker⁠
150g Pistazien, ungesalzen und gemahlen⁠
1TL Vanillepaste⁠
Prise Salz⁠
2 Eiweiss⁠
100g Puderzucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Pistazien Kugeln⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekse #Pistazien #Pistazienkugeln #Advent #Guetzli #plätzchen #Kugeln #Guetzliliebe #Geschenkeausderküche #Pistazienkekse #pistazienguetzli #Weihnachten #Weihnachtskekse #Keksliebe #Adventszeit #Hygge #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #foodblogger #swissfoodblog #schweizerfoodblog #marlenessweetthings
Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert? Jahr für Jahr im November wird das für ein paar Wochen einer der meist geklickten Rezepte auf den Blog.😍

Und ich kann es so gut verstehen, denn ich verschenke immer wieder so gerne.🎄⁠ Der ist bei meiner Familie und Freunde immer ein absoluter Hit.⁠
⁠
Der Apfelgelee wir durch Zimt, Sternanis, Nelken und Vanille im Handumdrehen zu einen weihnachtlichen Brotaufstrich oder er ist auch mega für Spitzbuben.❤️⁠
⁠
Welche Gewürze gehören für dich zu Weihnachten?🌲⁠
⁠
Weihnachts-Apfelgelee⁠
⁠
1000 ml Apfelsaft⁠
500 g Gelierzucker 2:1⁠
Saft einer halben Zitrone⁠
1 Zimtstange⁠
2 Sternanis⁠
3 Nelken⁠
1 Vanilleschote⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Weihnachtlicher Apfelgelee" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
#Apfelgelee #Weihnachtsmarmelade #Konfitüre #Apfelsaft #Gewürze #Apfel #Kellerladen #Geschenkausderküche #Weihnachten #Apfelmarmelade #Marmelade #Foodblogliebebacken #Foodblogliebe #Hygge #Backenmachtglücklich#Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefa Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefangen? Ich hab immer wieder das selbe Problem und übriges Eigelb. Da hilft nur das Rezept für die Traumstücke.⁠
⁠
Dieses Jahr hab ich dir eine Zimt Version mit gebracht und die sind ein absolutes muss für jeden Zimt Liebhaber. Ich könnte mich von ihnen den ganzen Tag ernähren, denn sie machen süchtig.⁠
⁠
Zimt Traumstücke⁠
⁠
300 g Mehl⁠
3 Eigelb⁠
150 g Butter zimmerwarm⁠
1 TL Vanille Paste⁠
90 g Zucker⁠
1 EL Zimt gemahlen⁠
50 g Zucker⁠
50 g Puderzucker⁠
1 ½ TL Zimt⁠
1 TL Vanillezucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion " Zimt Traumstücke'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Traumstücke #Zimt #Zimtkekse #Kekse #Guetzli #Weihnachtsguetzli #zimt #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermi Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermilch und Orangen so lecker ist?🍊⁠

Ich denke die ganze Zeit an diese Torte, denn wir essen hie rin Down Under die köstlichen Mandarinen und daraus könnte man diese Torte ebenfalls machen.
⁠
Im Grunde genommen ist die Buttermilch Torte nichts anderes als eine Quarktorte oder Cheesecake, aber eben mit Buttermilch anstelle Quark/Frischkäse. 😋⁠
⁠
Durch die Buttermilch ist sie einiges leichter als ein Cheescake oder Eine Quarktorte.⁠

⁠
Orangen Buttermilch Torte⁠
⁠
100 g Butterguetzli⁠
45 g Butter⁠
1/2 TL Zimt⁠
200 ml Buttermilch⁠
200 ml Orangensaft (Circa 2 Orangen)⁠
100 g Zucker⁠
200 ml Rahm⁠
7 Blatt Gelatine⁠
1 Bio Orange⁠
Rosmarinzweige⁠
Pistaziern⁠
⁠
Du möchtest das Rezept und Anleitung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Orangen Buttermilch Torte'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Orangen #Buttermilch #Torte #nobakecake #Quarktorte #cheesecake #torteohnebacken #weihnachten2025 #Kaffeeundkuchen #Sonntagssüss #Hygge #Weihnachten #Tortenliebe #Advent #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen  #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings

Copyright © 2025 Marlene's sweet things