Marlenes sweet things
  • Startseite
  • Info
    • Über mich
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Blogroll
  • Rezepte
    • Brot & Hefegebäck
    • Brownies & Blechkuchen
    • Cheescakes & Käsekuchen
    • Cupcakes, Muffins & Donuts
    • Dessert
    • Drinks & Smoothies
    • Einmachen
      • Tipps und Tricks
        • Gläser richtig Sterilisieren
        • Was brauche ich zum Einkochen?
        • Alles rund um Weck-Einmachgläser
      • Essig & Prozentiges
      • Früchte & Beeren
        • Aprikosen
        • Kirschen
        • Zwetschgen
      • Gemüse
      • Konfi, Marmelade, Gelee, Curds & Chutneys
      • Sauce & Dips
    • Eis
    • Fasnacht
    • Fingerfood & Herzhaft
    • Geschenke aus der Küche
    • Grundrezepte
    • Kekse & Cookies
    • Kuchen & Gugelhupfe
    • Macarons, Baiser & Pralinen
    • Müesli & Granola
    • Ostern
    • Pancakes, Waffeln & Scones
    • Rezeptesammlung
    • Schweizer Küche
    • Tartes, Galettes & Crumbles
    • Toppings
    • Torten
    • Weihnachten
    • Saisonkalender
  • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Brush Lettering
    • Dekoration
    • Free Fonts
    • Freebies
    • Garten
    • Häkeln
    • Nähen
    • Plotten
    • Sticken
  • Pflanzen
    • Tipps und Tricks
    • DIY
    • Garten
  • Travel
    • Reisevorbereitungen
    • Australien
      • Sydney
      • West Australien
    • Europa
      • England
      • Norwegen
    • Nordamerika
      • Kanada
        • West Kanada
      • USA
        • Alaska
    • Südsee
      • Bora Bora

Quitten Apfel Gelee – Erinnerung an mein Opa

23. Oktober 2020
Quitten Apfel Gelee

Der Herbst bringt uns viele neue Schätze. Die Äpfel werden geerntet und auch die Quitten sind da. Somit ist es der richtige Zeitpunkt zum Quitten Apfel Gelee zu kochen. Diese Farbe im Glas ist einfach unbeschreiblich schön. Zu Quitten habe ich eine ganz besondere Beziehung und natürlich spielt da mein Opa wieder eine grosse Rolle.

Quitten Apfel Gelee

Das Bänklein unter dem Quittenbaum

Ich habe hier schon öfters von meinem Opa geschwärmt. Er war ein grossartiger Mensch, der Kinder über alles liebte. Wenn wir Grosskinder da waren, war alles andere zweitranig. Er nahm sich immer ganz viel Zeit um sich die kleinen Sorgen oder auch die etwas grösseren Sorgen als Teenager anzuhören. Für diese wichtigen Gespräche hatten wir unser Plätzchen im Garten, und zwar auf der kleinen, alten, selbstgebauten Holzbank unter dem Quittenbaum.

Quitten Apfel Gelee

Ja an dem Platz, habe ich ihm zum Beispiel erzählt das ich einen Freund habe, aber auch warum ich sauer war auf meine viel älteren Brüder. Mein Opa wusste immer Rat über Gott und die Welt. Nur bei einem Thema habe ich schnell gelernt, dass man es mit ihm nicht diskutiert oder bespricht. Politik! Da nützte auch kein Quittenbaum. Wie gerne hätte ich dieses Haus und den Garten übernommen. Ich habe dieses Ort geliebt jede Ecke verbinde ich mit vielen Erinnerung und ganz viel Liebe.

Foodblogs Schweiz Challenge

Herbstschätze

Für das Special “Herbstschätze” suchten wir regionale (Schweiz) und saisonale Herbstrezepte mit Kürbis, Marroni, Apfel, Birne, Kürbis, Randen, Pilze, Wild und vielem mehr. Bis auf die Birne mag ich alle sehr gerne und auf dem Blog gibt es schon viele tolle Rezepte dafür. Wie zum Beispiel die Randenchips, Crostini mit Pilzen und Maroni, leckeren Apfelkuchen, Kürbisroulade und Kürbiswaffeln. Aber Quitten haben bis heute gefehlt und somit wurde es wirklich Zeit für ein Rezept. Jetzt aber genug geplappert hier kommt nun der Quitten Apfel Gelee.

Quitten Apfel Gelee

Quitten Apfel Gelee

Quitten Apfel Gelee
Rezept drucken

Quitten Apfel Gelee

Author: Marlene

Kochutensilien

  • 10 Gläser a 220ml

Zutaten

  • 1,2 kg Quitten
  • 1 Liter frischgepresster Apfelsaft
  • 1/2 Zitrone
  • 900 g Zucker

Anleitungen

  • Quitten unter dem Wasser den Flaum abreiben. Anschliessend die Quitten vierteln und Stiel und Fliege entfernen. Alle Stücke nochmals halbieren.
  • Quittenspalten in einen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken und anschliessend bei mittlerer Hitze circa 40 Minuten kochen. Zugedeckt 24 Stunden ziehen lassen.
  • Am Nächsten Tag den Saft durch ein Tuch ablaufen lassen. Früchte NICHT ansonsten wird, das Gelee trübe.
  • Quittensaft abmessen. Pro 1 Liter Quittensaft: 1Liter Apfelsaft,1/2 Zitrone und 900g Zucker in einen grossen Topf geben. Tipp: Natürlich kannst du auch Gelierzucker nehmen, nach Produkteanleitung abmessen.
  • Der Gelee wird jetzt circa für 30-40 Minuten gekocht. Immer wiedermal rühren und Trübstoffe abschöpfen. Gelierprobe machen. Gelee sofort heiss in sterilisierte Gläser füllen und verschliessen.

Notizen

-Gläser waschen und im Ofen auf 150° Ober- und Unterhitze für 15 Minuten sterileren.
-Flaum unbedingt abreiben, der ist Bitter
-Ich trage immer Handschuhe, da die Quitte unschöne Hände gibt für Tage
-Twist Off Gläser: befühlen, gleich verschliessen und auskühlen lassen.
-Weckgläser: befühlen, Verschliessen mit 2 Klammern und für 15 Minuten bei 90° Grad einkochen

Ich bin schon ganz gespannt, darauf was meine Kernteam-Freunde für Brote gebacken haben. Im neusten Blogbeitrag von Foodblogs Schweiz findest du auch die Zusammenfassung der gesamten Challenge Teilnehmer.

Kürbisbrot
Marroni-Spätzli mit Wirz-Speck
Softe Apfel-Zimt Brötchen
Hasselback Kürbis
  •  Die Angelones: Kürbisbrot
  • Princess.ch: Marroni-Spätzli mit Wirz-Speck
  • Cakes, cookies & more.ch: Hasselback Kürbis
  • Foodwerk.ch: Softe Apfel-Zimt Brötchen

Du kannst hier das Rezept für den Quitten Apfel Gelee auf Pinterest merken, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen. Ich würde mich auch freuen, wenn du mich auf Instagram begleiten würdest, denn so bist du immer über die neusten Rezepte informiert.

Liebe Grüsse

Marlene


Comments (8)

  • Cinzia

    23. Oktober 2020 at 7:49

    So schön, wenn man etwas zum Essen mit schönen Erinnerungen verbindet. Dann schmeckt es noch besser.

    Liebe Grüße
    Cinzia
    http://Www.flyinghousewives.com

    Antworten
  • Miss Minouche

    23. Oktober 2020 at 10:02

    Mhh so fein mit Quitte. erinnert mi total an früehner 🙂 det han is viel öfters gesse und jetzt fast vergessa ☺️

    Antworten
  • Sarah

    23. Oktober 2020 at 10:42

    mega schöni Erinnerige a di Grosspapi. Danke fürs Rezept. LG Sarah

    Antworten
  • judi

    23. Oktober 2020 at 16:24

    Mmh de Gelee gseht so fein us. I muess ändlech omau mache. Ha immer am Grosi gholfe aber selber no nie gmacht🙈

    Antworten
  • Sharon

    23. Oktober 2020 at 21:22

    Ein ganz tolles Rezept! Ich liebe Gelee!!

    Antworten
  • Jenny

    24. Oktober 2020 at 0:55

    Stell mir die Kombination sehr lecker vor. Quittengelée geht einfach immer.

    Antworten
  • Simone Vollenweider

    21. Oktober 2023 at 23:50

    Liebi Marlene

    Ich habe Quittengelee nach ähnlichem Rezept gemacht (auch mit regulärem Zucker), leider hat es nicht geliert, auch nach zweitem Einkochversuch mit etwas Agar Agar nicht. Hast Du einen Tipp?
    Liebe Grüsse Simone

    Antworten
    1. Marlene

      7. November 2023 at 10:37

      Hallo Simone
      Da ich deine Rezepte nicht kenne, kann ich dir nicht sagen woran es lag.
      Vielleicht hättest du es auch einfach länger kochen sollen.

      Liebe Grüsse
      Simone

      Antworten

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Zurück

Kürbis Hefeknoten - Worldbreadday

Nächste

Schokoladen Zimt Cheesecake ohne Backen

Social Media

Suchst du ein Rezept?

Kitchen Help

Folge mir auf Instagram

marlenessweetthings

Du hast keine Lust oder die Nerven zum mühsam all Du hast keine Lust oder die Nerven zum mühsam alle Weihnacht Guetzli auszustechen? Dann hab ich dir die Lösung.⁠
⁠
Ich habe dir meine 9 schnelle Weihnachtskekse ohne Ausstechen zusammengetragen in einer Rezepte Sammlung.⁠
⁠
Es sind super einfache und unkomplizierte Rezeptideen wo einfach mit den Händen formt oder sogar den Pizzaroller dafür verwendet.⁠
⁠
Schnelle Vanille Kugeln⁠
Pistazien-Orangen Kekse⁠
Konfi-Guetzlischnitten⁠
Chai Traumstücke⁠
Schokoladen Mandel Kekse⁠
Paste di Mandorla⁠
Pistazien Kugeln⁠
Zimt Traumstücke⁠
Zimt Orangen Kekse⁠
⁠
Welches möchtest du als erstes probieren?⁠
⁠
Du möchtest die Rezepte Sammlung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Weihnachtskekse ohne Ausstechen'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekseohneausstechen #Guetzliohneausstechen #Kekse #Guetzli #Adventszeit #Geschenkeausderküche#Weihnachtsguetzli #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsplätzchen #Cookies#Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen ##Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Ich habe das ultimative Rezept für dich, wenn dei Ich habe das ultimative Rezept für dich, wenn dein Kaffee oder heisse Milch nach Weihnachten schmecken darf. Ich sag nur Lebkuchen Sirup.

Der Sirup lässt sich ganz einfach mit wenig aufwand selber kovhen und kostet fast nichts.

Ich trinke ihn nicht nur selber sondern verschenke super gerne.🥰⁠
⁠
Zusammen mit eine schönen Tasse, einer Packung Servietten oder Weihnachtsguetzli in einer Tüte das ideale Geschenk für Lehrkräfte, Nachbarn, Freunde, Familie usw.⁠
⁠
Der Lebkuchensirup trinke ich am liebsten mit einem Latte Macchiato ☕ oder heissen Milch🥛, angeblich soll er auch super schmecken in einer heissen Schokolade.⁠
⁠
Lebkuchensirup für Kaffee⁠ oder heisse Milch⁠
⁠
500 ml Wasser⁠
300 g Rohrzucker⁠
6 TL Lebkuchengewürz⁠
3 Zimtstangen⁠
2 Nelken⁠
2 TL Vanillepaste⁠
2 EL Zitronensaft⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Lebkuchen Sirup" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠.⁠
⁠
#Lebkuchen #Lebkuchensirup⁠ #heissemilch #heisseschokolade #sirup #weihnachten2025 #kaffeesirup #schenkenmachtfreude⁠
#Kaffee #Kaffeeklatsch #Weihnachten #Geschenkausderküche⁠ #adventszeit #Kellerladen #hygge #einmachen⁠ #teamselbermachen 
#ichweisswasdrinist⁠
#foodlover⁠ #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger⁠
#swissfoodblog #blogger #bl⁠ogger_ch⁠
#schweizerfoodblog #swissblog #marlenessweetthings
Wie wäre es mit einer feinen selbstgebackener Lin Wie wäre es mit einer feinen selbstgebackener Linzertorte mit Sternen am Wochenende? Bist du dein zu Hause am schmücken und komst in Weihnachtsstimmung?

Für mich muss hier das Verhältnis zwischen Teig und Konfi passen, aber vorallem darf sie nicht trocken sein. Diese hier ist für mich perfekt. Dazu hab ich am liebsten Himbeerfüllung. Wie hast du sie am liebsten gefüllt?
⁠
Linzertorte⁠
⁠
Für rechteckige Tarte Form (herausnehmbaren Boden)12cm x 36cm⁠
oder eine Ø 24 cm⁠
⁠
200 g Mandeln, gemahlene⁠
200 g Mehl⁠
150 g Zucker⁠
1 TL Vanillezucker⁠
1 Prise Salz⁠
1/2 TL Zimt⁠
1 Msp Nelkenpulver⁠
1/2 Bio-Zitrone, abrieb⁠
3/4 TL Backpulver⁠
1 Ei⁠
230 g weiche Butter⁠
300 g Himbeerkonfitüre⁠
Butter⁠
Mehl⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion " Linzertorte'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Linzertorte #Konfitüre #Mandeltarte #Haselnusstarte #Kuchen #Sonntagssüss #Hygge #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen #Teamsälbermache #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings⁠
Ich verrate dir wie du die Zimtsterne auf das näc Ich verrate dir wie du die Zimtsterne auf das nächste Level bringst mit bloss 2 Tricks.

Kennst du den Moment, wenn die komplette Familie und Freunde um den Weihnachts-Guetzli Teller sitzen. Dabei ihn anschmachten und die Augen fangen an zu glänzen und alle dich mit Komplimenten über häufen wie hübsch die Weihnachtsguetzli sind und man so richtig stolz drauf ist?

Ich muss gestehen, ich mag den Moment sehr, denn man stand schliesslich einige Stunden in der Küche und man hat viel Liebe Kekse ausgestochen und verziert.

Was mich aber immer besonders freut, wenn ich höre, deinen Zimtsternen schmecken und sehen aus wie vom Bäcker. Meine Antwort lautet dann immer, das ist gar nicht aufwändig, sondern man muss nur wissen, wie es geht. Heute ist es so weit und ich verrate meine Tricks und Tipps wie Zimtsterne wie vom Bäcker aussehen und schmecken.
⁠
Zimtsternen wie vom Bäcker⁠
Teig⁠
300 g Mandeln, gemahlen⁠
180 g Zucker⁠
2 Eiweiss⁠
10g Zimtpulver⁠
½ Bio Zitrone-Zesten⁠
Alternativ zur Zitrone etwas Kirschwasser⁠
1 Eiweiss⁠
150 g PuderzuckerMandeln, gemahlen⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Zimtsternen wie vom Bäcker⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekse #Zimt#Zimtsterne #Advent #Guetzli #plätzchen #Sterne #Guetzliliebe #Geschenkeausderküche #Pistazienkekse #pistazienguetzli #Weihnachten #Weihnachtskekse #Keksliebe #Adventszeit #Hygge #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #teamsälbermache #foodblogger #swissfoodblog #schweizerfoodblog #marlenessweetthings⁠
Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl i Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl ich weiss nicht recht ob ich die teilen will, denn sie sind schlagartig zu meinen Lieblings Guetzli geworden.⁠
⁠
Du kannst sie dir so vorstellen: Die Pistazien Kugeln sind sehr ähnlich wie ein Amaretto einfach ohne Bittermandel dafür gemahlenen Pistazien.⁠
⁠
Konnte ich dich überzeugen sie selber auszuprobieren?⁠
⁠
Pistazien Kugeln⁠
⁠
200g Mandeln, geschält und gemahlen⁠
200g Zucker⁠
150g Pistazien, ungesalzen und gemahlen⁠
1TL Vanillepaste⁠
Prise Salz⁠
2 Eiweiss⁠
100g Puderzucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Pistazien Kugeln⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekse #Pistazien #Pistazienkugeln #Advent #Guetzli #plätzchen #Kugeln #Guetzliliebe #Geschenkeausderküche #Pistazienkekse #pistazienguetzli #Weihnachten #Weihnachtskekse #Keksliebe #Adventszeit #Hygge #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #foodblogger #swissfoodblog #schweizerfoodblog #marlenessweetthings
Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert? Jahr für Jahr im November wird das für ein paar Wochen einer der meist geklickten Rezepte auf den Blog.😍

Und ich kann es so gut verstehen, denn ich verschenke immer wieder so gerne.🎄⁠ Der ist bei meiner Familie und Freunde immer ein absoluter Hit.⁠
⁠
Der Apfelgelee wir durch Zimt, Sternanis, Nelken und Vanille im Handumdrehen zu einen weihnachtlichen Brotaufstrich oder er ist auch mega für Spitzbuben.❤️⁠
⁠
Welche Gewürze gehören für dich zu Weihnachten?🌲⁠
⁠
Weihnachts-Apfelgelee⁠
⁠
1000 ml Apfelsaft⁠
500 g Gelierzucker 2:1⁠
Saft einer halben Zitrone⁠
1 Zimtstange⁠
2 Sternanis⁠
3 Nelken⁠
1 Vanilleschote⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Weihnachtlicher Apfelgelee" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
#Apfelgelee #Weihnachtsmarmelade #Konfitüre #Apfelsaft #Gewürze #Apfel #Kellerladen #Geschenkausderküche #Weihnachten #Apfelmarmelade #Marmelade #Foodblogliebebacken #Foodblogliebe #Hygge #Backenmachtglücklich#Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefa Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefangen? Ich hab immer wieder das selbe Problem und übriges Eigelb. Da hilft nur das Rezept für die Traumstücke.⁠
⁠
Dieses Jahr hab ich dir eine Zimt Version mit gebracht und die sind ein absolutes muss für jeden Zimt Liebhaber. Ich könnte mich von ihnen den ganzen Tag ernähren, denn sie machen süchtig.⁠
⁠
Zimt Traumstücke⁠
⁠
300 g Mehl⁠
3 Eigelb⁠
150 g Butter zimmerwarm⁠
1 TL Vanille Paste⁠
90 g Zucker⁠
1 EL Zimt gemahlen⁠
50 g Zucker⁠
50 g Puderzucker⁠
1 ½ TL Zimt⁠
1 TL Vanillezucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion " Zimt Traumstücke'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Traumstücke #Zimt #Zimtkekse #Kekse #Guetzli #Weihnachtsguetzli #zimt #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermi Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermilch und Orangen so lecker ist?🍊⁠

Ich denke die ganze Zeit an diese Torte, denn wir essen hie rin Down Under die köstlichen Mandarinen und daraus könnte man diese Torte ebenfalls machen.
⁠
Im Grunde genommen ist die Buttermilch Torte nichts anderes als eine Quarktorte oder Cheesecake, aber eben mit Buttermilch anstelle Quark/Frischkäse. 😋⁠
⁠
Durch die Buttermilch ist sie einiges leichter als ein Cheescake oder Eine Quarktorte.⁠

⁠
Orangen Buttermilch Torte⁠
⁠
100 g Butterguetzli⁠
45 g Butter⁠
1/2 TL Zimt⁠
200 ml Buttermilch⁠
200 ml Orangensaft (Circa 2 Orangen)⁠
100 g Zucker⁠
200 ml Rahm⁠
7 Blatt Gelatine⁠
1 Bio Orange⁠
Rosmarinzweige⁠
Pistaziern⁠
⁠
Du möchtest das Rezept und Anleitung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Orangen Buttermilch Torte'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Orangen #Buttermilch #Torte #nobakecake #Quarktorte #cheesecake #torteohnebacken #weihnachten2025 #Kaffeeundkuchen #Sonntagssüss #Hygge #Weihnachten #Tortenliebe #Advent #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen  #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Können wir ganz langsam an Weihnachts Guetzli den Können wir ganz langsam an Weihnachts Guetzli denken? Oder ist es noch zufrüh? Egal, denn meine Pistazien OrangenGuetzli gehen immer.

⁠
Ich liebe sie zu verschenken, aber zugegeben, wir essen sie auch sehr gerne selbst, aber zum Glück sind sie in wenigen Minuten im Ofen und im Handumdrehen ist die Guetzli-Dose wieder gefüllt.⁠💪⁠
⁠
Pistazien- Orangen Kekse⁠
⁠
300g Mehl⁠
110g Zucker⁠
1 Prise Salz⁠
175g kalte Butter⁠
1 TL Vanille Extrakt⁠
2 Eigelbe⁠
100g Pistazien, gehakt⁠
1 Bio Orange⁠
Zuckerguss Weiss⁠
Pistazien, gehakt⁠
⁠
Du möchtest das Rezept und Anleitung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Pistazien- Orangen Kekse⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsguetzli Rezepte 🌲⁠
⁠
#Zuckerguss #PistazienKekse #Kekse #Guetzli #Orangen #Oragenguetzli #Weihnachtsguetzli #Weihnachtsplätzchen #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #teamselbermachen  #ichliebefoodblogs #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #Marlenessweetthings⁠

Lass dich auf Pinterest inspirieren

Monatlicher Saisonkalender

Saisonkalender

Archiv

Meine Partner

marlenessweetthings

Du hast keine Lust oder die Nerven zum mühsam all Du hast keine Lust oder die Nerven zum mühsam alle Weihnacht Guetzli auszustechen? Dann hab ich dir die Lösung.⁠
⁠
Ich habe dir meine 9 schnelle Weihnachtskekse ohne Ausstechen zusammengetragen in einer Rezepte Sammlung.⁠
⁠
Es sind super einfache und unkomplizierte Rezeptideen wo einfach mit den Händen formt oder sogar den Pizzaroller dafür verwendet.⁠
⁠
Schnelle Vanille Kugeln⁠
Pistazien-Orangen Kekse⁠
Konfi-Guetzlischnitten⁠
Chai Traumstücke⁠
Schokoladen Mandel Kekse⁠
Paste di Mandorla⁠
Pistazien Kugeln⁠
Zimt Traumstücke⁠
Zimt Orangen Kekse⁠
⁠
Welches möchtest du als erstes probieren?⁠
⁠
Du möchtest die Rezepte Sammlung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Weihnachtskekse ohne Ausstechen'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekseohneausstechen #Guetzliohneausstechen #Kekse #Guetzli #Adventszeit #Geschenkeausderküche#Weihnachtsguetzli #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsplätzchen #Cookies#Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen ##Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Ich habe das ultimative Rezept für dich, wenn dei Ich habe das ultimative Rezept für dich, wenn dein Kaffee oder heisse Milch nach Weihnachten schmecken darf. Ich sag nur Lebkuchen Sirup.

Der Sirup lässt sich ganz einfach mit wenig aufwand selber kovhen und kostet fast nichts.

Ich trinke ihn nicht nur selber sondern verschenke super gerne.🥰⁠
⁠
Zusammen mit eine schönen Tasse, einer Packung Servietten oder Weihnachtsguetzli in einer Tüte das ideale Geschenk für Lehrkräfte, Nachbarn, Freunde, Familie usw.⁠
⁠
Der Lebkuchensirup trinke ich am liebsten mit einem Latte Macchiato ☕ oder heissen Milch🥛, angeblich soll er auch super schmecken in einer heissen Schokolade.⁠
⁠
Lebkuchensirup für Kaffee⁠ oder heisse Milch⁠
⁠
500 ml Wasser⁠
300 g Rohrzucker⁠
6 TL Lebkuchengewürz⁠
3 Zimtstangen⁠
2 Nelken⁠
2 TL Vanillepaste⁠
2 EL Zitronensaft⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Lebkuchen Sirup" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠.⁠
⁠
#Lebkuchen #Lebkuchensirup⁠ #heissemilch #heisseschokolade #sirup #weihnachten2025 #kaffeesirup #schenkenmachtfreude⁠
#Kaffee #Kaffeeklatsch #Weihnachten #Geschenkausderküche⁠ #adventszeit #Kellerladen #hygge #einmachen⁠ #teamselbermachen 
#ichweisswasdrinist⁠
#foodlover⁠ #foodporn #ichliebefoodblogs #foodblogger⁠
#swissfoodblog #blogger #bl⁠ogger_ch⁠
#schweizerfoodblog #swissblog #marlenessweetthings
Wie wäre es mit einer feinen selbstgebackener Lin Wie wäre es mit einer feinen selbstgebackener Linzertorte mit Sternen am Wochenende? Bist du dein zu Hause am schmücken und komst in Weihnachtsstimmung?

Für mich muss hier das Verhältnis zwischen Teig und Konfi passen, aber vorallem darf sie nicht trocken sein. Diese hier ist für mich perfekt. Dazu hab ich am liebsten Himbeerfüllung. Wie hast du sie am liebsten gefüllt?
⁠
Linzertorte⁠
⁠
Für rechteckige Tarte Form (herausnehmbaren Boden)12cm x 36cm⁠
oder eine Ø 24 cm⁠
⁠
200 g Mandeln, gemahlene⁠
200 g Mehl⁠
150 g Zucker⁠
1 TL Vanillezucker⁠
1 Prise Salz⁠
1/2 TL Zimt⁠
1 Msp Nelkenpulver⁠
1/2 Bio-Zitrone, abrieb⁠
3/4 TL Backpulver⁠
1 Ei⁠
230 g weiche Butter⁠
300 g Himbeerkonfitüre⁠
Butter⁠
Mehl⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion " Linzertorte'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Linzertorte #Konfitüre #Mandeltarte #Haselnusstarte #Kuchen #Sonntagssüss #Hygge #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen #Teamsälbermache #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings⁠
Ich verrate dir wie du die Zimtsterne auf das näc Ich verrate dir wie du die Zimtsterne auf das nächste Level bringst mit bloss 2 Tricks.

Kennst du den Moment, wenn die komplette Familie und Freunde um den Weihnachts-Guetzli Teller sitzen. Dabei ihn anschmachten und die Augen fangen an zu glänzen und alle dich mit Komplimenten über häufen wie hübsch die Weihnachtsguetzli sind und man so richtig stolz drauf ist?

Ich muss gestehen, ich mag den Moment sehr, denn man stand schliesslich einige Stunden in der Küche und man hat viel Liebe Kekse ausgestochen und verziert.

Was mich aber immer besonders freut, wenn ich höre, deinen Zimtsternen schmecken und sehen aus wie vom Bäcker. Meine Antwort lautet dann immer, das ist gar nicht aufwändig, sondern man muss nur wissen, wie es geht. Heute ist es so weit und ich verrate meine Tricks und Tipps wie Zimtsterne wie vom Bäcker aussehen und schmecken.
⁠
Zimtsternen wie vom Bäcker⁠
Teig⁠
300 g Mandeln, gemahlen⁠
180 g Zucker⁠
2 Eiweiss⁠
10g Zimtpulver⁠
½ Bio Zitrone-Zesten⁠
Alternativ zur Zitrone etwas Kirschwasser⁠
1 Eiweiss⁠
150 g PuderzuckerMandeln, gemahlen⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Zimtsternen wie vom Bäcker⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekse #Zimt#Zimtsterne #Advent #Guetzli #plätzchen #Sterne #Guetzliliebe #Geschenkeausderküche #Pistazienkekse #pistazienguetzli #Weihnachten #Weihnachtskekse #Keksliebe #Adventszeit #Hygge #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #teamsälbermache #foodblogger #swissfoodblog #schweizerfoodblog #marlenessweetthings⁠
Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl i Wer will eine Pistazien Kugeln probieren? Obwohl ich weiss nicht recht ob ich die teilen will, denn sie sind schlagartig zu meinen Lieblings Guetzli geworden.⁠
⁠
Du kannst sie dir so vorstellen: Die Pistazien Kugeln sind sehr ähnlich wie ein Amaretto einfach ohne Bittermandel dafür gemahlenen Pistazien.⁠
⁠
Konnte ich dich überzeugen sie selber auszuprobieren?⁠
⁠
Pistazien Kugeln⁠
⁠
200g Mandeln, geschält und gemahlen⁠
200g Zucker⁠
150g Pistazien, ungesalzen und gemahlen⁠
1TL Vanillepaste⁠
Prise Salz⁠
2 Eiweiss⁠
100g Puderzucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Pistazien Kugeln⁠'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Kekse #Pistazien #Pistazienkugeln #Advent #Guetzli #plätzchen #Kugeln #Guetzliliebe #Geschenkeausderküche #Pistazienkekse #pistazienguetzli #Weihnachten #Weihnachtskekse #Keksliebe #Adventszeit #Hygge #foodblogliebe #backenmachtglücklich #instabake #teamselbermachen #foodblogger #swissfoodblog #schweizerfoodblog #marlenessweetthings
Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert Hast du diesen weihnachtlichen Apfelgelee probiert? Jahr für Jahr im November wird das für ein paar Wochen einer der meist geklickten Rezepte auf den Blog.😍

Und ich kann es so gut verstehen, denn ich verschenke immer wieder so gerne.🎄⁠ Der ist bei meiner Familie und Freunde immer ein absoluter Hit.⁠
⁠
Der Apfelgelee wir durch Zimt, Sternanis, Nelken und Vanille im Handumdrehen zu einen weihnachtlichen Brotaufstrich oder er ist auch mega für Spitzbuben.❤️⁠
⁠
Welche Gewürze gehören für dich zu Weihnachten?🌲⁠
⁠
Weihnachts-Apfelgelee⁠
⁠
1000 ml Apfelsaft⁠
500 g Gelierzucker 2:1⁠
Saft einer halben Zitrone⁠
1 Zimtstange⁠
2 Sternanis⁠
3 Nelken⁠
1 Vanilleschote⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann ganz einfach dem Link in meiner Bio folgen oder auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch ''Weihnachtlicher Apfelgelee" in die Suchfunktion eingeben! 🔎⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen⁠
⁠
#Apfelgelee #Weihnachtsmarmelade #Konfitüre #Apfelsaft #Gewürze #Apfel #Kellerladen #Geschenkausderküche #Weihnachten #Apfelmarmelade #Marmelade #Foodblogliebebacken #Foodblogliebe #Hygge #Backenmachtglücklich#Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefa Hast du bereits mit der Weihnachtsbäckerei angefangen? Ich hab immer wieder das selbe Problem und übriges Eigelb. Da hilft nur das Rezept für die Traumstücke.⁠
⁠
Dieses Jahr hab ich dir eine Zimt Version mit gebracht und die sind ein absolutes muss für jeden Zimt Liebhaber. Ich könnte mich von ihnen den ganzen Tag ernähren, denn sie machen süchtig.⁠
⁠
Zimt Traumstücke⁠
⁠
300 g Mehl⁠
3 Eigelb⁠
150 g Butter zimmerwarm⁠
1 TL Vanille Paste⁠
90 g Zucker⁠
1 EL Zimt gemahlen⁠
50 g Zucker⁠
50 g Puderzucker⁠
1 ½ TL Zimt⁠
1 TL Vanillezucker⁠
⁠
Du möchtest das Rezept?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion " Zimt Traumstücke'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Traumstücke #Zimt #Zimtkekse #Kekse #Guetzli #Weihnachtsguetzli #zimt #weihnachtskekse #Keksliebe #Weihnachtsbäckerei #Hygge #Plätzchen #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings
Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermi Kannst du mir sagen wieso diese Torte aus Buttermilch und Orangen so lecker ist?🍊⁠

Ich denke die ganze Zeit an diese Torte, denn wir essen hie rin Down Under die köstlichen Mandarinen und daraus könnte man diese Torte ebenfalls machen.
⁠
Im Grunde genommen ist die Buttermilch Torte nichts anderes als eine Quarktorte oder Cheesecake, aber eben mit Buttermilch anstelle Quark/Frischkäse. 😋⁠
⁠
Durch die Buttermilch ist sie einiges leichter als ein Cheescake oder Eine Quarktorte.⁠

⁠
Orangen Buttermilch Torte⁠
⁠
100 g Butterguetzli⁠
45 g Butter⁠
1/2 TL Zimt⁠
200 ml Buttermilch⁠
200 ml Orangensaft (Circa 2 Orangen)⁠
100 g Zucker⁠
200 ml Rahm⁠
7 Blatt Gelatine⁠
1 Bio Orange⁠
Rosmarinzweige⁠
Pistaziern⁠
⁠
Du möchtest das Rezept und Anleitung?⁠
👩‍🍳 Dann Klick einfach den Link in meiner Bio an und das entsprechende Rezeptbild oder gebe in der Suchfunktion "Orangen Buttermilch Torte'' ein auf meinem Blog Marlenessweetthings.ch 🔎⁠
⁠
Auf dem Blog findest du ganz viele weitere leckere Weihnachtsrezepte 🌲⁠
⁠
Hat es dir gefallen? Dann lass mir gerne ein ❤️ und einen Kommentar. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann vergiss es nicht zu speichern. 💾 Das würde mich sehr freuen.⁠⁠
⁠
#Orangen #Buttermilch #Torte #nobakecake #Quarktorte #cheesecake #torteohnebacken #weihnachten2025 #Kaffeeundkuchen #Sonntagssüss #Hygge #Weihnachten #Tortenliebe #Advent #Backenmachtglücklich #Teamselbermachen  #Ichweisswasdrinist #Foodlover #Foodporn #Ichliebefoodblogs #Foodblogger #Swissfoodblog #Blogger #Blogger_ch #Schweizerfoodblog #Swissblog #Swissblogger #Marlenessweetthings

Copyright © 2025 Marlene's sweet things