Orangen Curd mit Zimt
Wenn ich an gefüllte Cupcakes denke, denke ich sofort an die englische Eiercreme mit Zitronen für Süssspeisen. Aber muss es immer Zitrone sein? Definitiv nein. Den diese Orangen Curd mit Zimt ist eine Wucht und stimmt langsam in die Weihnachtszeit ein.
Für was verwendet man Curd
Mir läuft bereits das Wasser im Mund zusammen, wenn ich an den Orangen Curd mit Zimt denke. Die dicklich eingekochte Creme aus Orangensaft kann auch nur als Brotaufstrich verwenden, aber ich mag den Curd aber am liebsten als Füllung und fürs Topping in Cupcakes wie hier im Lemon Poppy Seed Cupcakes. Ebenso lässt sich so eine Biskuitrolle oder Torte befüllen. Oft findet man auch den Curd in Macarons oder Guetzli. Ein weitere klassische Verwendung ist zu Scones oder Pavlova.
Curd lässt sich aus vielen Früchten und Beeren kochen
Der Klassiker unter ihnen ist der Lemon Curd, aber man kann ich aus fast alles Fruchtsäften kochen. Auf dem Blog habe ich bereits einige Versionen vorgestellt wie der Rhabarber Curd oder Brombeer Curd. Den Orangen Curd mit Zimt kann man zum Beispiel 1:1 zu einem Grapefruit oder Mandarinen Curd abwandeln, der ebenso zu Chlauszeit passt.
Orangen Curd mit Zimt
Orangen Curd mit Zimt
Zutaten
- 2 Bio Orangen
- 1 Bio Zitrone
- 100 g Zucker
- 2 Frische Eier
- 1 Frisches Eigelb
- ¼ TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100 g kalte Butter
Anleitungen
- Orange und Zitrone heisse abwaschen und trocknen. Jeweils die Schale fein abreiben, darauf achten das nichts Weisses mitkommt. Früchte halbieren und auspressen, sollte etwa 150ml Orangensaft und 40ml Zitronensaft geben.
- Zucker, Eier, Eigelb, Orangenabrieb und Zitronenabrieb in einen Topf geben und mit einem Spiral Schwingbesen oder Schwingbesen verrühren. Salz, Zimt Orangen- und Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren.
- Topf auf mittlerer Stufe erhitzen, Masse darf nicht kochen, ansonsten gerinnt das Ei. Nach circa 12 Minuten dickt die Masse ein. Die Masse ist fertig, wenn du einen Löffel eintauchst und anschliessend mit dem Finger über den Löffel streichst und ein «Strasse» zurückbleibt die nicht mehr zusammenfliesst.
- Orange Curd vom Herd nehmen und durch ein feines Sieb streichen in eine saubere Schüssel. Anschliessend kalte Butter-Würfel einrühren. Anschliessend in zwei saubere, sterile Gläser füllen. Verschliessen und im Kühlschrank aufbewahren. Circa 2 Wochen haltbar
Ganz ehrlich unter uns, ich könnte den Orangen Curd mit Zimt einfach so pur Löffeln. Wenn ich noch etwas übrighaben, gebe ich ihn gerne in ein Natur Joghurt, dass ist Genuss pur. Ich vermute, dass ist nicht der letzte Curd der es auf den Blog schafft, denn einer meiner Liebster fehlt hier noch im Rezeptearchiv.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Orangen Curd mit Zimt zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Social Media













