Ofengeröstete Randen Karotten Salat mit Burrata
Ein Gartenjahr ohne Randen (Rote Bete) anzupflanzen ist für mich undenkbar, den ich mag die bunten Beten sehr. Wenn man mich noch vor ein paar Jahren gefragt hätte, ob ich Randen mag, hätte es verneint, denn man konnte mich dazumal jagen damit. Ofengeröstete Randen Karotten Salat mit Burrata gehört in der Zwischenzeit zu meinen liebsten Gerichten mit roter Bete. Das Rezept bringt Farbe auf den Teller mit den Randen, Pfälzer Karotten und den normalen Karotten. Wer andere Randen im Garten hat, kann natürlich auch die verwenden. Der Burrata passt wunderbar zu dem erdigen Geschmack und bringt ein kleinen Frischekick.
So gesund sind die Powerknolle
Randen sind sehr gesund, denn sie sind reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie Ballaststoffen. Die enthaltenen Antioxidantien und Nitrat bewirken sich positiv auf den Blutdruck, Ausdauer und selbst auf die Verdauung. Die Knollen lassen sich gut Lagern für den Winter und sind kalorienarm. Dafür verzehrt man die Rande am besten roh, aber auch gebacken, wie beim ofengeröstete Randen Karotten Salat mit Burrata, sind sie natürlich gesund. Hast du gewusst das man selbst die Blätter essen kann und nährstoffreich sind? Man kann sie wie Spinat verwenden, sie schmecken roh und gekocht.
Saisonal² – Randen/Rote Bete
Rot, weiss, gelb und gestreift kommen die Randen/Bete daher. Im Herbst kommt fast nicht um sie herum, wenn man über den Wochenmarkt geht. Für unser gemeinsames Projekt Saisonal² haben Steffi von Ringel & Blume uns für die Bete im November entschieden. Bei ihr findest du ein leckeres Rezept für ein Gewürzkuchen mit Rote Bete. Das werde ich auf alle Fälle ausprobieren, denn es sieht so gut aus. Aber auch mein ofengeröstete Randen Karotten Salat mit Burrata werde ich bald wieder backen.

Ofengeröstete Randen Karotten Salat mit Burrata
Ofengeröstete Randen Karotten Salat mit Burrata
Zutaten
Geröstete Gemüse
- 500 g Randen Rote Bete
- 100 g Karotten
- 100 g Pfälzer Karotten
- 2 EL Olivenöl
- Meersalz
Dressing
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Aceto Balsamico Bianco oder Weissweinessig
- 1 TL Honig
- 1 Knoblauchzehe gepresst
- Salz und Pfeffer
Sonstiges
- 4 Stk Burrata
- Olivenöl
- Thymian frisch oder getrocknet
Anleitungen
Geröstete Gemüse
- Ofen auf 200° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Randen und beide Karotten waschen und Schälen. Jeweils in unterschiedliche Formen schneiden, dass macht das Essen optischer interessanter.
- Alles in eine Schüssel geben und mit Öl mischen. Auf ein Backpapier belegtes Blech verteilen, so das es nur eine Schicht entsteht. Salzen.
- Im Ofen backen für 30-45 Minuten backen, je nach dem welche Konsistenz bevorzugt wird. Nach etwas 20 Minuten das Gemüse wenden.
Dressing
- Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel mischen.
Fertigstellen
- Gemüse etwas abkühlen lassen. In eine Schüssel geben und das Dressing darüber giessen und mischen. Anschliessend in einzelne Teller verteilen. Jeweils ein Burrata darauf geben, etwas Olivenöl darüber giessen und Thymianblättchen darüberstreuen.
Seht der ofengeröstete Randen Karotten Salat mit Burrata nicht köstlich aus? Wenn du Randen genau so magst wie ich und sie gerne Haltbar machen möchtest kann ich dir meinen Randen Salat empfehlen, der lässt sich ganz einfach einwecken. Ein weiteres Highlight mit roter Bete sind Randen Chips , denn die kann man ganz einfach Selbermachen. Eben so sind sie superlecker als Belag auf einer Tarte aka Flammkuchen.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Ofengeröstete Randen Karotten Salat mit Burrata zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Social Media













