Pfirsich Galette
Eigentlich bin ich kein Pfirsich Fan, denn ich mag das Mundgefühl nicht von den feinen Härchen. Aber zum Backen mag ich sie umso mehr, denn sie haben viel mehr Aroma als Nektarinen. Die Pfirsich Galette ist da das beste Beispiel. So schlicht und aromatisch, wenn man süsse Pfirsich verwendet. Die Früchte müssen aber noch schön schnittfest sein, ansonsten gibt es ein unschönes Gemansche auf der rustikalen Pfirsich Tarte.
Der Traum vom eigenen Baum
Wenn ich so zurück, denke hatte ich den vergangen 20 Jahren bereits 3 kleine Pfirsich beziehungsweise Nektarinen Zwergbäume, aber keine wollte wirklich gedeihen. Jedes Mal hatte sich die Kräuselkrankheit eingenistet und den Traum platzen lassen. Aber zum guten Glück haben wir einen Bauer, der eine kleine Pfirsich und Nektarinen Plantage besitzt und so gut sind, dass man manchmal kleine Träume, Träume sein lassen kann und trotzdem mit regionalen Zutaten diese fantastische Pfirsich Galette backen kann.
Saisonal² – Pfirsiche
Für unser gemeinsames Projekt Saisonal² haben Steffi von Ringel & Blume für Pfirsiche/Nektarinen im August entschieden. Bei ihr findest du ein leckeres Rezept für ein Nektarinen-Salsa_mit-Jalapeno. Jetzt hast du neben Pfirsich Galette ein weiteres feines Rezept für Nektarinen, womit wir uns definitiv vom Sommer verabschieden.
Pfirsich Galette
Pfirsich Galette
Zutaten
Für den Teig
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 5 EL Zucker
- 100 g Butter kalt, in Würfeln
- 80 ml Wasser eiskalt
Für die Füllung
- 4 grosse Pfirsiche
- 2 EL Mandeln gemahlen gemahlen
- 2 EL Rohrzucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 EL Speisestärke
Deko vor dem Backen
- 1 EL Rahm
- 1 EL Zucker
Zum Servieren
- Pistazien gehackt
- Vanilleeis
- Rahm geschlagen
Anleitungen
Teig von Hand
- Mehl, Salz und Zucker mischen. Butter hinzufügen und alles rasch mit den Händen verreiben, bis die Butter und Mehl kleine Stücken gibt. Das Wasser hinzugeben und rasch zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einem platten Kreis drücken und in Frischhaltefolie ein gepackt für 1 Stunde in den Kühlschrank.
Teig mit Foodprocessor mit Schneideeinsatz:
- Mehl, Zucker, Salz und kalte Butterwürfel in den Foodprocessor geben und kurz auf schneller Stufe laufen lassen, bis die Butter gleichmässig eingearbeitet ist. Geht nur einige Sekunden. Eiswasser dazu geben und kurz weiterlaufen lassen, so dass gerade zusammenhält. Den Teig zu einem platten Kreis drücken und in Frischhaltefolie ein gepackt für 1 Stunde in den Kühlschrank.
Füllung
- Pfirsiche waschen und gut trocknen. Halbieren, den Stein entfernen und in circa 5mm dünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten der Füllung mischen.
Fertigstellung
- Den Ofen auf 200°Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einem Backpapier bestmöglich kreisrund ca. 5mm ausrollen, Der Teig muss nicht perfekt sein, denn die Galette darf rustikal sein.
- Pfirsich mittig darauf verteilen, entweder schön angeordnet oder wild verteilt. Dabei einen 2,5cm breiten Rand frei lassen, der anschliessen hoch geklappt wird über die Pfirsiche.
- Rand mit Rahm bestreichen und mit Zucker betreuen.
- Für 40-45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und mit gehackten Pistazien bestreuen. Pfirsich Galette und warm oder abgekühlt servieren. Wer möchte kann sie mit geschlagenem Rahm, Vanille Glace oder Creme double servieren
Ich bin ein grosser Fan von Galetten (ist das die Mehrzahl von Galette?), denn sie sind so schnell und unkompliziert zu machen und passen zu jeder Jahreszeit. Auf dem Blog findest du bereits eine Schokoladen Kirsch Galette, Beeren Galette oder eine rustikale Tarte mit Rhabarber, aber auch der Klassiker mit Apfel. Was mich auch immer wieder beeindruckt, wie sie Herzhaft schmecken. Die Spargel Galette darf bei mir bei keiner Spargelsaison fehlen, ebenso die Zucchini Galette. Ich merke gerade ich muss mal weitere herzhafte Galettes (vielleicht ist auch das die Mehrzahl) verblogen, denn ich hätte da einige in der Warteschlaufe.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Pfirsich Galette zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Social Media