Kalte Radieschen Suppe mit Buttermilch
Radieschen sind bei uns immer beliebt und werden sobald möglich im Garten ausgesät. Wir lieben die Wurzel zum snacken, als Topping auf Waffeln und im Salat, aber eigentlich kann das kleine Pinkrote Gemüse viel mehr. Bald wird es wärme und so eine erfrischende kalte Radieschen Suppe mit Buttermilch ist etwas Wunderbares.
Ringel & Blume und Marlene’s sweet things
Vor einiger Zeit hat mich die liebe Steffi von Ringel & Blume mit einer Idee angeschrieben und wir haben uns zusammengetan und das Projekt Saisonal hoch 2 – Zwei Köpfe, eine Zutat ins Leben gerufen. Wir werden immer am letzten Donnerstag im Monat ein gemeinsames Thema umsetzten, das zb eine gewisse Verarbeitung Art von Lebensmittel sein oder einem einzelnen Lebensmittel wie diesem Monat dem Radieschen. Wir möchten euch zeigen, wie man mehr aus regionalen und saisonalen Zutaten herausholen kann. Ich weiss, jetzt bereits das das grossartig wird, denn Steffi ist eine wunderbare Frau mit einem grossen Herz für die Natur. Einem Selbstversorger Garten, Bienenvolk und süssen Hühnern. Dazu eine so liebe Art um ihr wissen weiterzugeben und mit uns zu teilen. Ich höre Steffi so gerne und lass mich inspirieren. Schaut unbedingt auch auf Steffi’s Instagram Feed vorbei und lass dich verzaubern von ihren wundervollen Bildern. Bei Steffi findest du ein spannendes Rezept das ich definitiv ausprobieren muss, denn ich habe noch nie Radieschen aus dem Ofen mit cremigem weißen Bohnendip gegessen und ist ein perfekte Gegenpart zu meiner kalte Radieschen Suppe mit Buttermilch

Hast du gewusst?
Radieschen sind eng verwandt mit dem Rettich, okay das ist bestimmt nichts neue, da beide im Boden wachsen und ein je nach dem Scharfsein können durch das Senföl. Es gibt viele unterschiedliche Sorten in weiss, gelb, rot, violette oder mehrfarbig, ebenso die Form kann kugelrund, länglich oder konisch sein. Radieschen haben offiziell zwischen Mai und Oktober Saison, aber sie wachen das ganze Jahr in Gewächshäusern. Von dem Radieschen kann man alles essen, selbst aus den Blättern lässt sich zB ein wunderbares Pesto herstellen.
Die Radieschen sind kalorienarm und die darin enthaltenen Ballaststoffe sorgen zusätzlich für ein Sättigungsgefühl. Radieschen weisen vor allem Vitamin C, geringe Mengen an Vitamin B/B9 sowie Mineralstoffe auf. Hierzu gehören Kalium, Magnesium, Calcium und Eisen. Dazu die enthaltenden Senföle, die sich direkt unter der Schale befinden, wirken entgiftend und haben einen positiven Effekt auf unsere Verdauung, denn sie können Bakterien und Pilze im Magen und Darm abtöten. Da ist doch so eine kalte Radieschen Suppe mit Buttermilch einfach nur perfekt.
Kalte Radieschen Suppe mit Buttermilch
Kalte Radieschen Suppe mit Buttermilch
Zutaten
- 20 Radieschen
- 1/2 Gurke
- 1 Schalotte
- 200 ml Gemüse-Bouillon
- 400 ml Buttermilch
- 200 g Joghurt
- 200 g Creme fraîche
- 1 Bio-Zitrone
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 Bund Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Radieschen von Grünbefreien und gut waschen. Drei Radieschen zu Seite legen. Die Restlichen vierteln. Gurke waschen, schälen, vierten und anschliessend Kernen entfernen. Gurkenstücke vierteln. Schalotte schälen und würfeln.
- Radieschen, Gurke und Schalotte in einem Standmixer geben und zu einem glatten Brei pürieren. Gemüsebouillon, Buttermilch, Joghurt und Crème fraîche dazu geben und kurz auf Mixen.
- Zitrone Zesten abreiben, anschliessend halbieren und Saft auspressen. Zitronenzesten, Zitronensaft und Olivenöl zur Suppe geben und alles nochmals auf Mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Suppe für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
- In der Zwischenzeit Schnittleich fein schneiden, ebenso die beiseitegelegten Radieschen in dünne Scheiben schneiden.
- Suppe noch einmal kurz mixen. Suppe in Teller geben und mit Schnittlauch und Radieschen Scheiben dekorieren. Servieren.
So eine kalte Radieschen Suppe mit Buttermilch ist etwas Wunderbares, wenn es draussen warm ist. Besonders gut schmeckt sie mit selbstgemachter Gemüsebouillon. Dazu eine selbst gemachte Zitronenmelisse Sirup oder eine Zitronenlimonade und die Erfrischung ist perfekt. Jetzt muss nur noch der Sommer kommen.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die kalte Radieschen Suppe mit Buttermilch zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Social Media













