Tomaten Relish
Dieses Tomaten Relish ist perfekt zu jeder Eierspeise zum Frühstück. Die leichte Säure und süsse harmoniert wunderbar zu einem Rührei, poschiertem Ei oder Oeufs Cocotte (Ei im Glas). Das Tomaten Chutney schmeckt nicht nur zum Frühstück, sondern ebenso zu gegrilltem Fleisch oder Käse.
Inspiration findet man überall
Ich werde immer wieder gefragt, wo ich meine Inspirationen finde für die Rezepte. Im Grunde überall. Wenn wir irgendwo eingeladen sind, auf unseren Reisen oder wie hier zu dem Tomaten Relish in einen meinen liebsten Cafés, das dieses Tomaten Chutney zu einem Rührei auf ein Sauerteig Brotscheibe serviert. Ich könnte mich in dieses Frühstück hineinlegen und das alleine wegen des Tomaten Relish.
Salbei-farbiges Notizbuch voll Inspiration
Wenn ich unterwegs bin, habe ich immer mein kleines Salbei-farbiges Notizbuch dabei und zücke es, wenn mich etwas inspiriert. Dabei notiere ich stets, wo ich es gegessen habe, was für Zutaten ich herausschmecke und ebenso wie die Konsistenz ist. Manchmal kann es aber auch sein, dass ich notiere, wie ich es optimieren würde, wenn mir die Grundidee gefällt. So entstehen ganz viele Rezepte Ideen für den Blog und aus diesem Grund findet man seit heute das Tomaten Relish hier
Tomaten Relish
Tomaten Relish
Zutaten
- 800 g Rispentomaten
- 120 g Zwiebeln
- 10 g Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- 70 g Tomatenmark
- 80 g Rohrzucker
- 100 ml heller Balsamico-Essig
- 1 EL Honig
- 1.5 TL Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 2 Prisen Zimt
Anleitungen
- Gläser waschen und sterilisieren.
- Für das Chutney Tomaten waschen und in kleine Würfel (8x8mm) schneiden. Überschüssiges Tomatenwasser abgiessen.
- Zwiebeln schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und pressen.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Tomatenwürfel, Tomatenmark, Rohrzucker, Balsamico-Essig, Honig, Salz, Pfeffer und Zimt dazugeben und ca. 45 Minuten einköcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist.
- Basilikum waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Kurz vor dem Abfüllen zum Relish geben, so bleibt die Farbe schön.
- Tomaten Chutney in die Gläser befüllen und den restlichen Sud in die Gläser verteilen. Dabei einen 1cm freilassen, Rand reinigen, verschliessen mit 2 Klammern und für 30 Minuten bei 90° Grad einkochen
Notizen
Ich freue mich bereits auf das nächste Rührei zum Frühstück mit dem Tomaten Relish. Von meinem Salbei-farbigem Notizbuch haben es bereits auch die Lamingtons Cupcakes oder Zitronen Mohn Kuchen auf den Blog geschafft. Ebenso der italienische Klassiker Ciabatta mit Sauerteig oder der weisse Bohnen Dip den ich in Australien notiert habe. Diese Rezepte sind für mich Diese Rezepte bringen mich kulinarisch zurück und erinnern mich an schöne Momente. Essen verbindet rund um die Welt und das ist wirklich was Schönes
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Tomaten Relish zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Social Media