Zucchini Relish
Was soll ich nur immer aus diesen vielen Zucchinis machen? Diese Frage stelle ich mir jedes Jahr, wenn im Garten die Zucchinischwemme beginnt. Doch pflanze ich jedes Jahr gleich viele Setzlinge, denn wir lieben Zucchini und es gibt schliesslich so viele leckere Rezepte. Neben meinen heissgeliebten Curry Zucchini darf dieses Jahr auch ein Zucchini Relish in den Kellerladen einziehen. Ich wusste bis jetzt gar nicht, dass mir immer so ein Relish gefehlt hat, aber es ist so gut.
Was ist der Unterschied zwischen Relish oder Chutney?
Die würzigen Saucen werden gerne zu verschiedenen Gerichten serviert oder einfach zu Käse gereicht. Der Hauptunterschied zwischen einem Relish und einem Chutney ist in der Regel die Konsistenz und den Zutaten. Relish ist in der Regel stückiger, dünnflüssiger, säuerliche und eher aus Gemüse hergestellt wie es hier beim Zucchini Relish zu sehen ist. Chutney hingegen ist meist aus Früchten, hat wenig Säure, eine glatte Konsistenz und erinnert an eine herzhafte Marmelade. Gut zu erkennen bei meinem Aprikosen Chutney.
Saisonal² – Zucchini
Da es jedem Hobbygärtner gleich geht, mussten meiner Bloggerfreundin Steffi von Ringel & Blume nicht lange diskutieren, für welche Zutat für den Monat Juli entscheiden. Bei ihr findest du ein leckeres Rezept für ein Zucchini-Salat mit Erdnuss-Dressing. Mit Steffi’s und meinem Zucchini Relish hat man zwei wunderbare Zucchini Rezepte um die Zucchini Schwemme entgegen zu wirken. Ich werde auf alle Fälle Steffis Variante auch ausprobieren, denn sie sieht so gut aus.
Zucchini Relish
Zucchini Relish
Kochutensilien
- 7 Gläser à 140ml
Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 800 g Zucchini
- 200 g Zwiebeln
- 250 g rote Peperoni Paprika
- 2 EL Salz ohne Jod
- 1 EL Paprika edelsüss
- ½ EL Kurkuma
- ½ EL Curry Pulver scharf
- ¼ TL Cayenne Pfeffer
- 1/2 TL Pfeffer gemahlen
- 2 EL Honig
- 250 g Zucker
- 250 g weissen Balsamico Essig
Anleitungen
- Zucchini waschen und in feine Streifen hobeln. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Peperoni in kleine Würfel schneiden, bei mir sind es ca 5x5mm.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Zucchini und Peperoni dazu geben und ebenso andünsten unterrühren. Restliche Zutaten hinzufügen und für ca 20 Minuten köcheln lassen bis der Sud fast eingekocht ist.
- Wenn die gewünschte Konsistenz entstanden ist, in die Gläser befüllen und den restlichen Sud in die Gläser verteilen. Dabei einen 1,5cm freilassen, Rand reinigen, verschliessen mit 2 Klammern und für 30 Minuten bei 90° Grad einkochen
Notizen
Gläser waschen und im Ofen auf 150° Ober- und Unterhitze für 15 Minuten sterilisieren.
Gummiringe in einem Topf mit Wasser und einem Schuss Essig für 5 Minuten auskochen. Weckgläser sind 12Monate haltbar. Twist Off Gläser circa 6 Monate. Die Verwendung und Haltbarkeit der selbst hergestellten oder haltbar gemachten Lebensmittel obliegt der Eigenverantwortung des Verbrauchers. Ich übernehme keine Haftung für Schäden durch unsachgemässe Zubereitung oder Lagerung. Durch die Nutzung der Rezepte und Informationen auf Marlene’s sweet things erklärst du sich mit den genannten Haftungsausschlüssen einverstanden und tragen die alleinige Verantwortung für die Zubereitung und den Verzehr der Lebensmittel
Zucchini Relish ist definitiv eine Sünde wert. Am liebsten mag ich es mit etwas Frischkäse auf einem Ciabatta mit Sauerteig. Auf dem Blog findest du noch weitere herzhafte Sauce wie das Aprikosen Chutney oder das Rhabarber Chutney, die Beide wunderbar zu Käse und Grilladen passen. Apropos Grilladen, da hätte ich dir noch meine liebste BBQ Sauce oder eine mexikanische Salsa die du für den Vorrat machen kannst. Ich mag es wenn ich leckere Saucen griff bereit habe in meinem Keller laden.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die Zucchini Relish zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Social Media















Comments (3)
Angela
31. Juli 2025 at 14:25
vielen Dank für das schöne Rezept, schmeckt sehr gut und die Zucchini sind bestens verwendet!
Bianka
6. August 2025 at 20:06
Liebe Marlene,
unfassbar lecker, danke für dieses geniale Rezept.
LG Bianka
Marlene
15. August 2025 at 20:43
Sehr gerne liebe Bianka. Danke fürs feedback