Gebackener Ricotta Dip
Wenn ich an dieses Gusseisen Pfännchen anschaue, macht es mich unglaublich Glücklich, denn dieser gebackener Ricotta Dip ist unglaublich Lecker. Aber das ist kein Wunder, denn er besteht aus 3 verschieden Käse. Neben Ricotta befindet sich darin noch etwas Mozzarella, so dass es so richtig schöne Fäden ziehen beim Dippen und für das Auge etwas Parmesan. Was will man mehr?
Darfs noch etwas mehr Kräuter sein?
Ich habe das gebackener Ricotta Dip Rezept sehr schlicht gehalten, nur mit etwas Knoblauch und Rosmarin, ebenso Zitrone für die Frische. Dieses Grundrezept lässt sich ganz einfach abwandeln je nach Lust und Laune, denn Anstelle von Rosmarin kann man einfach Oregano, Thymian oder gemischte Kräuter verwende. Ebenso sind Chiliflocken sehr lecker, wenn man mal mehr Bums braucht. Aber was absolut Crazy dazu ist, ist ein geröstete Erdbeeren oder ein Brombeerkompott. Nach dem Backen etwas Himbeer Balsamico darüber giessen entsteht ein ganz neuer Geschmack.
Mich kann man immer mit solchen Rezepten verzaubern und daher hoffe der gebackener Ricotta Dip erobert viele Herzen. Auf dem Blog findest du noch viele weitere Dips und Cremen:
- Weisse Bohnen Dip
- Feta Ricotta Creme mit Knoblauch und Petersilie
- Karotten Hummus
- Kürbis Hummus
- Feta Dip mit Knoblauch
- Tofu kann man einen Dip
Gebackener Ricotta Dip
Gebackener Ricotta Dip
Kochutensilien
- Ofenfeste Form 15cm
Zutaten
- 250 g Ricotta
- 2 Knoblauchzehen gepresst
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- ¼ TL frischer Rosmarin fein gehackt
- Salz
- Pfeffer
- 75 g Mozzarella zerzupft
- 30 g Parmesan gerieben
- einige Rosmarinspitzen
- Etwas Olivenöl
- Brotchips oder Baguette
Anleitungen
- Backofen vorheizen auf 200°Grad Ober- und Unterhitze.
- Ricotta, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und Rosmarin verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Ricotta-Creme in die ofenfeste Form geben. Mozzarella darüber verteilen, anschliessend Parmesan darüber streuen. Mit Rosmarinspitzen dekorieren und etwas Olivenöl darüber giessen.
- Für 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen, anschliessend 5 Minuten auf der obersten Rille.
- Mit Brotchips oder Baguette servieren.
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn ich den gebackenen Ricotta Dip sehe, dazu passt wunderbar Pita Brote, Ciabatta mit Sauerteig oder einfach ein paar Cracker dazu. Davon kann man einfach nicht genug bekommen und das Pfännchen ist schneller leer als man denkt.
Ich freue mich immer über ein Feedback hier oder auf Instagram. Damit ich eure Ergebnisse dort auch finde, markiert mich am besten im Bild mit @marlenessweetthings und verwendet den #marlenessweetthings. Vergiss auch nicht gleich das Rezept für die gebackenen Ricotta Dip mit Blättern zu merken auf Pinterest, denn so hast du es immer griffbereit. Hier kannst du gleich den Pin pinnen.
Liebe Grüsse,
Marlene
Social Media














