Heute werden wieder unzählige Könige und Königinnen gekrönt in der Schweiz. Wer nicht weiss um was es sich da für ein Brauch handelt, kann es hier bei meinem letztjährigen Post nachlesen. Natürlich backte ich unseren wieder selber. Dieses Mal macht ich einfach ein bisschen süsseren Hefezopfteig 500g Weissmehl 1 TL Salz 21g …
Schweiz
3 Länder-3Blogs-3Rezepte Teil 1: Apfel-Whoppies
Das ihr wisst um was es hier geht, möchte ich zuerst das Wort gleich der Anja übergeben: 3 Länder – 3 Blogs – 3 Rezepte… … so lautet der Titel eines Events von Marlenes sweet things, Tatjanas kleine Bäckerei und mir (Meine Torteria), das freundlicherweise von Dr. Oetker mit der Überlassung des Apfelbackbuches…
1. August-Nationalfeiertag
Mit reichlich Verspätung kommt nun der Blogpost aus dem Bett. Leider besucht mich eine Sommergrippe, darum bleibt auch der Ofen kalt. Aber sobald ich wieder Fit bin, melde ich mich nochmals kurz zurück, denn bald wird mein Fernweh wieder gestillt. Amerika wir kommen… Die Schweiz feiert Geburtstag. Bei uns Deutschschweiz nennt man…
Kirschtorte
Happy Birthday lieber Schwiegerpapa Mein Schwiegervater wurde diese Woche 60 Jahre jung. Als ich ihm fragte ob ich ihm eine Torte backen dürfte, sagte er: Ja, aber ohne Fondant drauf. Ich kann ja auch andere Kuchen/Torten backen ohne Rollfondant. So kam ich auf die Idee wiedermal eine Kirschtorte zu machen. Die Torte…
Dreikönigskuchen
Der Dreikönigskuchen ist ein tradionelles Festtagsgebäck und ist ein Brauch in der Schweiz. Er wird am Tag der heiligen drei Königen gebacken. In einem der kleinen Brötchen versteckt sich der König. Wer ihn bekommt ist der natürlich der König. Laut Wikipedia ist das sogar der meist verbreitete Brauch der Schweiz. Es werden jährlich über 1,5 Millionen…