• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Marlenes sweet things

  • Startseite
  • Info
    • About me
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Rezepte
    • Rezeptindex
    • Brot & Hefegebäck
    • Brownies & Blechkuchen
    • Cheescakes & Käsekuchen
    • Dessert
    • Donuts & Muffins
    • Drinks & Smoothies
    • Einmachen
    • Eis
    • Fasnacht
    • Fingerfood & Herzhaft
    • Geschenke aus der Küche
    • Grundrezepte
    • Kekse & Cookies
    • Kuchen & Gugelhupfe
    • Macarons, Baiser & Pralinen
    • Müesli & Granola
    • Ostern
    • Pancakes, Waffeln & Scones
    • Schweizer Küche
    • Tartes, Galettes & Crumbles
    • Toppings
    • Torten
    • Vegan & Healthy
    • Weihnachten
  • Saisonkalender
  • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Brush Lettering
    • Dekoration
    • Free Fonts
    • Freebies
    • Garten
    • Häkeln
    • Nähen
    • Pflanzen
    • Plotten
    • Sticken
  • Travel
    • Reisevorbereitungen
    • Australien
      • Sydney
      • West Australien
    • Europa
      • England
      • Norwegen
    • Nordamerika
      • Kanada
        • West Kanada
      • USA
        • Alaska
    • Südsee
      • Bora Bora
  • Cakeshop
    • Hochzeit
    • Torten
    • Cupcakes
    • Zuckerfloristik & Figuren
    • Lebensmitteldruck
    • Kurse
    • AGB
  • Blogroll

Schichtdessert

Schwarzwälderkirsch im Glas

23. Februar 2018 by Marlene Leave a Comment

Torten sind was wunderschönes zum anzusehen, aber müssen sie immer Rund sein und stabil geschichtet? Ich finde nicht und so eine Schwarzwälderkirsch im Glas eine richtige Augenweide und Edel. Das Glas spielt natürlich eine grosse Rolle wie das Schichtdessert wirkt. Gläser und ich haben eine spezielle Beziehung, wenn ich das so sagen kann. Ich habe…

Read More

Filed Under: Allgemein, Dessert, Torten Tagged With: Dessert, Dinner, Frühling, Herbst, Schichtdessert, Sommer, Torte, Winter

Cranberries Trifle mit Orange

27. Dezember 2017 by Marlene Leave a Comment

Ich wollte schon sehr lange mal etwas machen mit frischen Cranberries, den kandiert sehen die roten Beeren einfach wunderschön aus. Ich mag dieses leicht bittere der getrockneten Cranberries im Kuchen, Cookies oder Müesli sehr. Frisch sind sie aber ebenfalls ein Gaumenschmaus. Das Trifel lässt sich prima vorbereiten für das Silvestermenü. Den Streusel und die zweierlei…

Read More

Filed Under: Allgemein, Dessert, Weihnachten Tagged With: Beeren, Cranberries, Creme, Diverse, Schichtdessert, Triffle

Primary Sidebar

Hallo, ich bin Marlene

Visit Us On FacebookVisit Us On PinterestVisit Us On Instagram
Foodblogs-Schweiz Adventskalender

Aktueller Saisonkalender

Kitchen Help

Umrechnungstabelle für Cup in Gramm um zurechnen. Ganz einfach Downloaden und ausdrucken für die Küche

Foodblogs-Schweiz

Eine Plattform von Foodbloggern für die Foodie-Szene

marlenessweetthings

Marlene
Instagram post 17873385295519696 Ich wünsch dir einen schönen 2. Advent. 🕯️🕯️ Magst du Lebkuchen?  Dann hab ich dir ein mega tolles Rezept. Lebkuchen Granola. Momentan mein absoluter Favorit. Einfach und schnell gemacht. Es ist auch mega tolles Geschenk aus der Küche, auch perfekt für die Kids zum machen. Die Beschenkten haben sich sehr darüber gefreut.⁠
Hast du auch schonmal selber Granola gemacht?⁠
Das Lebkuchen Granola findest du im Rezepte Archiv⁠
.⁠
.⁠
.⁠
#granola #oats #lebkuchen #gingerbread #muesli #Healthy #healthyfood #weihnachten #vegan #veganfood #beeakfast #Weihnachten #Weichnachtsdessert #weihnachten19 #nomnom #ichliebefoodblogs #delicious #foodblogger #swissfoodblog #blogger #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Instagram post 17847862390771691 Sami nigi nägi was steht den da im Schnee? Ich wünsche euch allem einen schönen Samichlaus Tag. Vielleicht feierst du draussen, dann hab ich dir ein super leckere Ftuchtpunsch Idee. Kennst du schon mein heissgeliebten Kirschpunsch? 🍒🥤Nein, dann wird es höchste Zeit. Aus leckeren Kirschsaft und etwas winterliche Gewürzen entsteht etwas wundervolles. Für mich ein Seelenwärmer. 💞 Das Bild ist schon einige Jahre alt aber immer wieder schön es anzusehen.  Denn ich hatte regelrecht auf den Schnee ❄️ gewartet um das Foto zu machen. Ach ja und der Nagellack ist gleich auch noch so ein Perfect Match..⁠
Das Rezept findes du im Blogarchiv.⁠
.⁠
.⁠
.⁠
#kirschpunsch #punsch #tee #heissgetränk #wintergetränk #weihnachtsmarkt #winter #weihnachten #foodblogger #swissfoodblog #blogger #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Instagram post 17915415733371697 Ich liebe Macarons 🍫, aber  sie können manchmal kleine Zicken sein und denoch mache ich sie immer wieder. Hast du schon mal Lebkuchen Macarons gegessen? So fein.. ⁠❤️
Welches ist deine Lieblings Sorte? ⁠
Das Rezept findest du auf dem Blog.. .⁠
.⁠
#macarons #luxenburgerli #lebkuchen #gingerbread #weihnachten #christmascookies #christmas #weihnachtskekse #ichliebefoodblogs #Lovefooby #foodblogger #kinder #love #delicious #foodblogger #swissfoodblog #blogger #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Instagram post 17856783382630032 Werbung | Für mich gibt es in der Weihnachtszeit 🎄 nichts Schöneres, als meiner Familie und Freunden eine kleine Freude zu machen. 🎁 Dieses Jahr überrasche ich sie mit feinster Schokolade 🍫 aus dem Weihnachtssortiment von @laderach.chocolatier.suisse . So zaubere ich bestimmt leuchtende Augen und strahlende Gesichter, wenn ich die hübsch verpackten Geschenke mit hochwertiger Schokolade übergebe. ⭐ Sterne gehören für mich zur Weihnachtszeit und hab gleich die neuen Weihnachtspralinées gekauft für die Kids gibt es das süssee Renntier Finn 🦌oder ein Weihnachtsmann.🎅 Für was würdest du dich entscheiden? Das Weihnachtssortiment findest in den Läden oder ebenso im Onlineshop. Ich hab dir den Link im Feed notiert....
Ich wünsch dir eine wundervollen Mittwoch
#loveladerach  #laderach #laderachchristmas

#schokolade #pralinen #praliné #schoggi #geschenke #schönverpackt #weihnachten #weihnachten2019 #weihnachtsgeschenk #advent #weihnachtsmann #foodblogger_ch#swussfoodie #schweizerfoodblog #bloggerch  #marlenessweetthings
Instagram post 17845518922795431 Hilfe, ich bin im Lebkuchen Fieber.🎄 Momentan meine allerliebste Gewürzmischung 🧂. Aber schliesslich ist Weihnachten nur einmal im Jahr. Oder wie siehst du das?⁠
Auf dem Blog gibt es Lebkuchen Pralinen ganz frisch verbloggt. Sie sind schnell gemacht und ideal zum Verschenken.⁠
.⁠
.⁠
.⁠
#Lebkuchen #pralinen #schokolade #geschenkeausderküche #lastminutegeschenk #weihnachten #zimt #foodblogger #swissfoodblog #blogger #blogger_ch #feedfeed #schweizerfoodblog #swissblog #swissblogger #marlenessweetthings
Instagram post 17849033509745793 Der Grittibänz wird traditionell am 6. Dezember, dem Samichlaus-Tag 🎅, verspeist. In der Story (oder auch in der Insta Highlight Rezepte) zeige dir wie einfach man sie formen kann. Grättimaa oder Elggermaa wie sie ebenfalls genannt werden, machen Gross und Klein sie selbst zu machen. Wie du sie verzierst ist ganz dir überlassen. Backst du dein Grittibänz selber?🎄 Ich habe dir hier mein aller liebstes Hefeteigrezept notiert für deine Grittimaa 🎅und Grittifrau🤶.. Ich würde mich sehr freuen wenn du mich Markierst und ein Foto zeigst von deinem Exemplaren… Habt ein schönen Abend 💞

GRITTIBÄNZ
1kg Zopfmehl
2TL Salz
42g frische Hefe
3EL Zucker
100g Butter 
6dl zimmerwarme Milch
1 Eigelb und etwas Kaffeerahm/Milch zum bestreichen
Deko: Rosinen, Hagelzucker, Schokostücke, Cranberries usw

Mehl in eine grosse Teigschüssel sieben. Wenig Milch, Butter, Salz und Zucker in eine Pfanne geben und langsam erhitzen. Sobald die Butter aufgelöst ist, die Pfanne von der Herdplatte nehmen und restliche Milch hineingeben. Hefe dazugeben und verrühren. Die Milchmischung zum Mehl geben und für ca. 10 Minuten kneten, ein feuchtes Tuch drauf legen. Den Teig an einem warmen, zugfreien Ort für 80 Minuten gehen lassen, dabei alle 20 Minuten falten. Das heisst mit einer feuchten Hand auf der Seite rundherum einmal runter ziehen so dass der Teig wie gefaltet wird. Insgesamt mache ich das bei Minute 20, 40 und 60. Anschliessend Grittibenzen formen. Bei mir ergibt es entweder 4 Grosse oder 8 kleine. Der Zeit den Backofen auf 180° Grad Ober/Unterhitze erhitzen. Die Backzeit beträgt zwischen 20 – 30 Minuten je nach Form. Tipp: Wenn ihr nicht sicher seit, ob sie schon durch sind, einfach von unten drauf klopfen. Wenn es Hohl klingt, dann Sind die Grittibenze fertig.

#grittibänz #grittimaa #elggermaa #weckmänner #stutenkerle #hefeteig #brit #hefeteigliebe #tradition #schweiz #samichlaus #6dezember #mehl #schweizertradition #Swissblogger #swissfoodblogger #swissfoodblog #swissfoodie #marlenessweetthings

Archive

Neuste Beiträge

Lebkuchen Pralinen
Gemüse und Früchte Saisonkalender Dezember
Paste di Mandorla
Adventskranz mit Weihnachtsternen
Kürbis Zimtschnecken mit Apfelfüllung0
Glühwein-Secco
Schwedische Haferkekse
Brownie Cashewmus Cookies
Gemüse und Früchte Saisonkalender November

Footer

Du findest mich bei:

Copyright © 2019 · Foodie Pro & The Genesis Framework

Schließen
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Schließen und nicht mehr nachfragen